bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [ELEKTRIK] Ladekontrollleuchte - oberfeld0899 18.07.2019
      [ELEKTRIK] Re: Ladekontrollleuchte - Rob 19.07.2019
        [ELEKTRIK] Re: Ladekontrollleuchte ... ist wohl nicht mehr wichtig???????? - rob 21.07.2019
          [ELEKTRIK] Re: Ladekontrollleuchte ... ist wohl nicht mehr wichtig???????? - oberfeld0899 21.07.2019
            [ELEKTRIK] Re: Ladekontrollleuchte ... ist wohl nicht mehr wichtig???????? - Rob 22.07.2019
              [ELEKTRIK] Re: Ladekontrollleuchte ... ist wohl nicht mehr wichtig???????? - oberfeld0899 22.07.2019

       


    [ELEKTRIK] Ladekontrollleuchte

    geschrieben von oberfeld0899 am 18.Juli 2019 um 21:25:11 Uhr:

    Hallo zusammen,
    an unserem Mex flackert die Ladekontrollleuchte seit neuestem immer wieder auf . Meist in unregelmässigen Abständen , dann wieder überhaupt nicht. Das ganze ist drehzahlunabhängig. Soweit so gut und alles schon mehrfach hier besprochen. Das seltsame bei mir ist aber , das sobald ich ein Verbraucher ( Licht , Radio usw). einschalte , hört das Flackern sofort auf.
    Was könnte denn da die Ursache sein. Bin ratlos und hoffe auf eure Hilfe.
    Grüsse Michael


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Ladekontrollleuchte

    geschrieben von Rob am 19.Juli 2019 um 07:40:20 Uhr:

    Antwort auf: Ladekontrollleuchte, geschrieben von oberfeld0899 am 18.Juli 2019 um 21:25:11 Uhr:

    : Hallo zusammen,
    : an unserem Mex flackert die Ladekontrollleuchte seit neuestem immer wieder auf . Meist in unregelmässigen Abständen , dann wieder überhaupt nicht. Das ganze ist drehzahlunabhängig. Soweit so gut und alles schon mehrfach hier besprochen. Das seltsame bei mir ist aber , das sobald ich ein Verbraucher ( Licht , Radio usw). einschalte , hört das Flackern sofort auf.
    : Was könnte denn da die Ursache sein. Bin ratlos und hoffe auf eure Hilfe.
    : Grüsse Michael

    Hallo ,was ist mit der Ladespannug wenn die Kontrolle flackert???? Gruß


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Ladekontrollleuchte ... ist wohl nicht mehr wichtig????????

    geschrieben von rob am 21.Juli 2019 um 13:23:09 Uhr:

    Antwort auf: Re: Ladekontrollleuchte, geschrieben von Rob am 19.Juli 2019 um 07:40:20 Uhr:

    : : Hallo zusammen,
    : : an unserem Mex flackert die Ladekontrollleuchte seit neuestem immer wieder auf . Meist in unregelmässigen Abständen , dann wieder überhaupt nicht. Das ganze ist drehzahlunabhängig. Soweit so gut und alles schon mehrfach hier besprochen. Das seltsame bei mir ist aber , das sobald ich ein Verbraucher ( Licht , Radio usw). einschalte , hört das Flackern sofort auf.
    : : Was könnte denn da die Ursache sein. Bin ratlos und hoffe auf eure Hilfe.
    : : Grüsse Michael

    : Hallo ,was ist mit der Ladespannug wenn die Kontrolle flackert???? Gruß

    Hallo , ist schon etwas komisch zu einem Problem eine Frage zu stellen und sich anschließend
    nicht mehr zu melden !!!!

    Rob


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Ladekontrollleuchte ... ist wohl nicht mehr wichtig????????

    geschrieben von oberfeld0899 am 21.Juli 2019 um 22:38:21 Uhr:

    Antwort auf: Re: Ladekontrollleuchte ... ist wohl nicht mehr wichtig????????, geschrieben von rob am 21.Juli 2019 um 13:23:09 Uhr:

    : : : Hallo zusammen,
    : : : an unserem Mex flackert die Ladekontrollleuchte seit neuestem immer wieder auf . Meist in unregelmässigen Abständen , dann wieder überhaupt nicht. Das ganze ist drehzahlunabhängig. Soweit so gut und alles schon mehrfach hier besprochen. Das seltsame bei mir ist aber , das sobald ich ein Verbraucher ( Licht , Radio usw). einschalte , hört das Flackern sofort auf.
    : : : Was könnte denn da die Ursache sein. Bin ratlos und hoffe auf eure Hilfe.
    : : : Grüsse Michael

    : : Hallo ,was ist mit der Ladespannug wenn die Kontrolle flackert???? Gruß


    : Hallo , ist schon etwas komisch zu einem Problem eine Frage zu stellen und sich anschließend
    : nicht mehr zu melden !!!!

    Sorry ,kann mich leider nur melden wenn ich wo bin wo Internet vorhanden ist. Wohne in einem kleinen Ort und die Telekom ist nicht in der Lage .... .
    Kann momentan nur im Betrieb ins Netz( habe gerade Nachtschicht).
    Nein Problem ist noch nicht gelöst. Habe die Ladespannung mehrmals gemessen, liegt zwischen 13.8 und 14,3 Volt. Dummerweise hat die Lampe kein einziges Mal geflackert. Bin heute ca 100 KM gefahren und habe kein Flackern gesehen , bis ungefähr 2KM vor Fahrtende es plötzlich angefangen hat. Nochmals alle Stecker/Kabel überprüft , sieht alles i.O. aus.
    Michael



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Ladekontrollleuchte ... ist wohl nicht mehr wichtig????????

    geschrieben von Rob am 22.Juli 2019 um 15:12:55 Uhr:

    Antwort auf: Re: Ladekontrollleuchte ... ist wohl nicht mehr wichtig????????, geschrieben von oberfeld0899 am 21.Juli 2019 um 22:38:21 Uhr:

    Hallo welche Lichtmschine hast du verbaut ? Grundsätzlich können Leitungswiderstände oder Kontaktprobleme zu so einem Phänomen führen Rob


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Ladekontrollleuchte ... ist wohl nicht mehr wichtig????????

    geschrieben von oberfeld0899 am 22.Juli 2019 um 20:41:45 Uhr:

    Antwort auf: Re: Ladekontrollleuchte ... ist wohl nicht mehr wichtig????????, geschrieben von Rob am 22.Juli 2019 um 15:12:55 Uhr:

    Hallo ,
    verbaut ist eine Gleichstromlima. Habe heute den Regel ersetzt und bin jetzt damit zur Arbeitsstelle gefahren. Ladekontrolle hat bis jetzt nicht geflackert.
    Micha


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]