bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [ELEKTRIK] US Cabrio 1600AJ. Bj. 1976 - Samot35 24.07.2019
      [ELEKTRIK] Re: US Cabrio 1600AJ. Bj. 1976 - KaBee 25.07.2019
      [ELEKTRIK] Re: US Cabrio 1600AJ. Bj. 1976 - alex857 25.07.2019

       


    [ELEKTRIK] US Cabrio 1600AJ. Bj. 1976

    geschrieben von Samot35 am 24.Juli 2019 um 21:16:04 Uhr:

    Bei Durchsicht meines Kofferraumes wegen Benzinfeuerzeug habe ich die Kofferraumpappe gelöst.
    Unter dem Luftkadten befindet sich eine lange Kunststofflriste mit 2 kunststoffmuffen auf jeder Seite. Angeschlossen ist vorne eine benzinleitung.
    Diese ist auf der Fahrerseite undicht.
    Wozu dient diese Schiene. Kann man sie demontieren? Wieso führt die Benzintank entlüftung überhaupt auf die Fahrerseite?
    Sehe mich leider nicht in der Lage Foto hochzuladen.

    Außerdem befindet sich in der Ecke vor dem Haubenscharnierein schwarzer Würfel, an dem vorne und hinten die tachowelle verschraubt ist.
    Welche Funktion hat dieser Würfel. Meine anderen Käfer 1300 er bj. 70, 1303 bj. 74 und auch mein 1200er Samtrot hatten so etwas nicht?
    Welche Funktion?

    Danke vorab!

    Samot35


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: US Cabrio 1600AJ. Bj. 1976

    geschrieben von KaBee am 25.Juli 2019 um 12:06:26 Uhr:

    Antwort auf: US Cabrio 1600AJ. Bj. 1976, geschrieben von Samot35 am 24.Juli 2019 um 21:16:04 Uhr:

    Hi,

    die Belüftungsschiene sammelt die Benzindämpfe. Diese werden in regelmäßigen "
    Abständen" abgeholt und durch einen Aktivkohlefilter, welcher im rechten hinteren Radhaus befestigt ist, gereinigt. Das ganze funktioniert mit Unterdruck aus dem Ansaugtrackt für den Motor. Das macht schon Sinn und es stinkt nicht nach Benzin, wenn alles richtig funktioniert. Die ganze Schlöäuche müssen halt ersetzt werden, wenn diese porös sind.

    Der schwarze Kasten ist sozusagen das EGR-Service-Modul. Bei erreichen bestimmter Meilenstände leuchtet eine Lampe im Tacho und man muss zum Service.
    An dem schwarzen Kasten ist ein kleiner Knopf. Dort kann man den "Service" zurückstellen.

    Einen Catch-Tank oder einen Ausgleichsbehälter für den Kraftstoff hat die Konfiguration im Gegensatz zum mexikanischen 1600i System leider nicht. Daher neigt der AJ-Einspritzer mit leeren Tank in engen Kurven zu Aussetzern, der Kraftstoff schwabelt dann im Tank zu einer Seite und die Einspritzung bekommt dann keinen Kraftstoff.
    KaBee


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: US Cabrio 1600AJ. Bj. 1976

    geschrieben von alex857 am 25.Juli 2019 um 07:34:56 Uhr:

    Antwort auf: US Cabrio 1600AJ. Bj. 1976, geschrieben von Samot35 am 24.Juli 2019 um 21:16:04 Uhr:

    Hallo,

    1. meinst Du den Kunststoffausgleichsbehälter für die Tankentlüftung? Er wird an zwei Laschen am Deckel des Lüfterkastens eingeclipst, siehe Link. Es sind Tankentlüftungsschläuche und diese müssen bei Undichtigkeit erneuerte werden.

    2. Der Kasten zählt die Meilen bis zur nächsten Motoreinstellungskontrolle; wenn er eine bestimmte Meilananzahl hat, geht ein Lämpchen an. Danach muss man das Kästchen nullen. Amerikanische Gesetzgebung, vergleichbar heute einer onboard-Diagnose.
    Gruß Alex


    • Entlüfter

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]