bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [GETRIEBE] Getriebe für 1303 - Unterschiede - Schleich Käfer 13.08.2019
      [GETRIEBE] Re: Getriebe für 1303 - Unterschiede - Convertible02 15.08.2019
        [GETRIEBE] Re: Getriebe für 1303 - Unterschiede - Schleich Käfer 16.08.2019
          [GETRIEBE] Re: Getriebe für 1303 - Unterschiede - A_Punkt_R_Punkt 16.08.2019
            [GETRIEBE] Re: Getriebe für 1303 - Unterschiede - Convertible02 17.08.2019
              [GETRIEBE] Re: Getriebe für 1303 - Unterschiede - Junebug 17.08.2019
      [GETRIEBE] Re: Getriebe für 1303 - Unterschiede - Onkel_e 13.08.2019

       


    [GETRIEBE] Getriebe für 1303 - Unterschiede

    geschrieben von Schleich Käfer am 13.August 2019 um 11:28:09 Uhr:

    Meines Wissens nach gab es in dem 1303 (mit oder ohne "S" - weiß ich nicht) ein AT-Getriebe (Achsübersetzung 3,875). Auf flat4.de (Link unten) gibt es 6 verschiedene Typbezeichnungnen für Getriebe mit der Achsübersetzung 3,875 - AN, AO, AR, AS, AT, AU. Wenn man AR und AU weglässt, weil mit Sperrdifferential und AT ist ohne, dann bleiben noch 4 Stück. Was sind die Unterschiede? Kann/darf man jedes dieser Getriebe in den 1303S einbauen?


    • http://www.flat4.de/getriebe.htm

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: Getriebe für 1303 - Unterschiede

    geschrieben von Convertible02 am 15.August 2019 um 08:35:15 Uhr:

    Antwort auf: Getriebe für 1303 - Unterschiede, geschrieben von Schleich Käfer am 13.August 2019 um 11:28:09 Uhr:

    Hallo
    AN ist für den Typ 14, Karmann Ghia, Einsatz 08/70 für 1600er, Zähnezahl 8:31, also i=3,875, und Schräglenker,
    AO ohne Schräglenker für Typ 14, 8:31, i=3,875
    AT 8:31 ab 08/72 für 1303 mit 1600
    AS 8:31 ab 08/70 für Pendelachse und 1600er.
    Grüße
    Michael


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: Getriebe für 1303 - Unterschiede

    geschrieben von Schleich Käfer am 16.August 2019 um 11:07:46 Uhr:

    Antwort auf: Re: Getriebe für 1303 - Unterschiede, geschrieben von Convertible02 am 15.August 2019 um 08:35:15 Uhr:

    : Hallo
    : AN ist für den Typ 14, Karmann Ghia, Einsatz 08/70 für 1600er, Zähnezahl 8:31, also i=3,875, und Schräglenker,
    : AO ohne Schräglenker für Typ 14, 8:31, i=3,875
    : AT 8:31 ab 08/72 für 1303 mit 1600
    : AS 8:31 ab 08/70 für Pendelachse und 1600er.

    Gut, AS lassen wir dann weg, weil Pendelachse. Aber die drei anderen haben, zumindest auf dem Papier, gleiche Daten - Übersetzung, Schräglenker. Kann man sie alle als gleichwertigen Ersatz in einen 1303S von 10/1972 einbauen?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: Getriebe für 1303 - Unterschiede

    geschrieben von A_Punkt_R_Punkt am 16.August 2019 um 11:27:52 Uhr:

    Antwort auf: Re: Getriebe für 1303 - Unterschiede, geschrieben von Schleich Käfer am 16.August 2019 um 11:07:46 Uhr:


    Aber bitte auch beachten, dass mit dem Erscheinen des 1303 die neue vordere Getriebeaufhängung verwendet wurde, das weichere "glockenartige" Gummi-Metall-Lager.

    Viele Grüße
    André

    : Gut, AS lassen wir dann weg, weil Pendelachse. Aber die drei anderen haben, zumindest auf dem Papier, gleiche Daten - Übersetzung, Schräglenker. Kann man sie alle als gleichwertigen Ersatz in einen 1303S von 10/1972 einbauen?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: Getriebe für 1303 - Unterschiede

    geschrieben von Convertible02 am 17.August 2019 um 14:57:22 Uhr:

    Antwort auf: Re: Getriebe für 1303 - Unterschiede, geschrieben von A_Punkt_R_Punkt am 16.August 2019 um 11:27:52 Uhr:

    :
    : Aber bitte auch beachten, dass mit dem Erscheinen des 1303 die neue vordere Getriebeaufhängung verwendet wurde, das weichere "glockenartige" Gummi-Metall-Lager.

    : Viele Grüße
    : André

    : : Gut, AS lassen wir dann weg, weil Pendelachse. Aber die drei anderen haben, zumindest auf dem Papier, gleiche Daten - Übersetzung, Schräglenker. Kann man sie alle als gleichwertigen Ersatz in einen 1303S von 10/1972 einbauen?

    Hallo,
    kann leider erst heute antworten.
    In den 1303S(!) kannst Du einbauen: AH, das Getriebe für den 1500 mit Schräglenker (US oder Automaticboden geändert mit Kupplungszugrohr) und den 1302S, Einsatz ab 08/68 bis 07/72.
    Zu beachten, wie geschrieben, die unterschiedlichen AufnahmeLager vorne.
    Ferner natürlich die zwei oben genannten.
    Grüße

    Michael



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: Getriebe für 1303 - Unterschiede

    geschrieben von Junebug am 17.August 2019 um 16:17:38 Uhr:

    Antwort auf: Re: Getriebe für 1303 - Unterschiede, geschrieben von Convertible02 am 17.August 2019 um 14:57:22 Uhr:

    Wenn das so ist, wollen wir aber auch das "DC" aus dem Typ3 nicht vergessen :-)

    Gruß, Andreas

    : :
    : : Aber bitte auch beachten, dass mit dem Erscheinen des 1303 die neue vordere Getriebeaufhängung verwendet wurde, das weichere "glockenartige" Gummi-Metall-Lager.

    : : Viele Grüße
    : : André

    : : : Gut, AS lassen wir dann weg, weil Pendelachse. Aber die drei anderen haben, zumindest auf dem Papier, gleiche Daten - Übersetzung, Schräglenker. Kann man sie alle als gleichwertigen Ersatz in einen 1303S von 10/1972 einbauen?

    : Hallo,
    : kann leider erst heute antworten.
    : In den 1303S(!) kannst Du einbauen: AH, das Getriebe für den 1500 mit Schräglenker (US oder Automaticboden geändert mit Kupplungszugrohr) und den 1302S, Einsatz ab 08/68 bis 07/72.
    : Zu beachten, wie geschrieben, die unterschiedlichen AufnahmeLager vorne.
    : Ferner natürlich die zwei oben genannten.
    : Grüße

    : Michael



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: Getriebe für 1303 - Unterschiede

    geschrieben von Onkel_e am 13.August 2019 um 12:04:33 Uhr:

    Antwort auf: Getriebe für 1303 - Unterschiede, geschrieben von Schleich Käfer am 13.August 2019 um 11:28:09 Uhr:

    Hi, so viel ich weiß ist AS ein Pendelachsgetriebe, welches in dem 1200"S" kurzzeitig verbaut war. Aber ohne Gewähr.
    AO ist auch ein Pendelachsgetriebe und daher auch u geeignet für deinen Schräglenkerboden.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]