bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [BREMSE] Hilfe Trommelbremse hinten - Oliver 31.05.2020
      [BREMSE] Re: Hilfe Trommelbremse hinten - Armand..Gleis 30.06.2020
      [BREMSE] Da fehlt mir das Verständnis - Lebensgefahr! - GT Käfer 02.06.2020
        [BREMSE] Lebensgefahr - ja, aber... - Bender 02.06.2020
      [BREMSE] Bei Bremse immer zum Fachmann gehen! [n/t] - ot 01.06.2020
        [BREMSE] eure sogenannten Fachmänner - Mr.Bugweiser 02.06.2020
      [BREMSE] Re: Hilfe Trommelbremse hinten - Lothar 31.05.2020
      [BREMSE] Gehört zum Handbremshebel - Goldy 31.05.2020
        [BREMSE] Ergänzung - Erklärung - Goldy 31.05.2020
          [BREMSE] Re: Ergänzung - Erklärung - Oliver 31.05.2020
      [BREMSE] Re: Hilfe Trommelbremse hinten - Oliver 31.05.2020
        [BREMSE] Re: Hilfe Trommelbremse hinten - Oliver 31.05.2020
          [BREMSE] Re: Hilfe Trommelbremse hinten Bitte beachten!! - Big T 01.06.2020

       


    [BREMSE] Hilfe Trommelbremse hinten

    geschrieben von Oliver am 31.Mai 2020 um 18:45:20 Uhr:

    Hallo,

    ich hoffe hier weiss jemand weiter.

    Ich habe heute meine Bremstrommel hinten rechts (1303 73) abgenommen da ich ein komisches Geräusch hatte.

    Dabei ist mir ein kleines Blechteil aufgefallen, dass los in der Trommel lag.
    Ich kann aber nicht feststellen wohin das Teil gehört. Es sah alles ok aus.

    Also Bremse wieder zusammen gebaut und nun habe ich das Problem, dass die Bremse bei angezogener Handbremse zwar blockiert aber sich zunächst noch ein paar Grad drehen lässt.
    Die Bremse hinten links blockiert sofort.

    Was ist hier falsch?

    Vielen Dank

    Grüße

    Oli


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Hilfe Trommelbremse hinten

    geschrieben von Armand..Gleis am 30.Juni 2020 um 04:26:34 Uhr:

    Antwort auf: Hilfe Trommelbremse hinten, geschrieben von Oliver am 31.Mai 2020 um 18:45:20 Uhr:

    : Hallo,

    : ich hoffe hier weiss jemand weiter.

    : Ich habe heute meine Bremstrommel hinten rechts (1303 73) abgenommen da ich ein komisches Geräusch hatte.

    : Dabei ist mir ein kleines Blechteil aufgefallen, dass los in der Trommel lag.
    : Ich kann aber nicht feststellen wohin das Teil gehört. Es sah alles ok aus.

    : Also Bremse wieder zusammen gebaut und nun habe ich das Problem, dass die Bremse bei angezogener Handbremse zwar blockiert aber sich zunächst noch ein paar Grad drehen lässt.
    : Die Bremse hinten links blockiert sofort.

    : Was ist hier falsch?

    : Vielen Dank

    : Grüße

    : Oli
    Wie gesagt du hast keine Ahnung davon, schließe auch aus deinem Problem dass du nicht gewillt bist eine Reparaturanleitung zu lesen..nicht nur gefährlich für Dich, auch für alle Verkehrsteilnehmer
    Armand


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Da fehlt mir das Verständnis - Lebensgefahr!

    geschrieben von GT Käfer am 02.Juni 2020 um 07:20:53 Uhr:

    Antwort auf: Hilfe Trommelbremse hinten, geschrieben von Oliver am 31.Mai 2020 um 18:45:20 Uhr:

    Seit dem tollen Internet meint auch "jeder"
    an so sicherheitsrelevanten Bauteilen wie der Bremse
    "rumbasteln" zu müssen.
    Ihr wisst ja garnicht was ihr tut. Meinetwegen könnt ihr euch
    selbst den Hals brechen, aber die meisten Menschen auf der
    Straße sich andere, die ihr gefahrdet.
    Wenn man von diesen Dingen keine Ahnung hat, nicht andere fragen
    sondern zum Fachmann gehen.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Lebensgefahr - ja, aber...

    geschrieben von Bender am 02.Juni 2020 um 18:58:47 Uhr:

    Antwort auf: Da fehlt mir das Verständnis - Lebensgefahr!, geschrieben von GT Käfer am 02.Juni 2020 um 07:20:53 Uhr:

    : Seit dem tollen Internet meint auch "jeder"
    : an so sicherheitsrelevanten Bauteilen wie der Bremse
    : "rumbasteln" zu müssen.
    : Ihr wisst ja garnicht was ihr tut. Meinetwegen könnt ihr euch
    : selbst den Hals brechen, aber die meisten Menschen auf der
    : Straße sich andere, die ihr gefahrdet.
    : Wenn man von diesen Dingen keine Ahnung hat, nicht andere fragen
    : sondern zum Fachmann gehen.

    Nicht erst seit dem Internet „basteln“ Leute an (sicherheitsrelevanten) Teilen!
    Ich gebe dir recht, dass dabei nicht jeder weiß, was er da tut. Aber Oliver hat ja genau das gemacht, was du forderst: Nämlich Fachleute gefragt!
    Wer wenn nicht diese Gemeinschaft versteht denn noch was von unseren Autos?
    Und es wurde ihm hier qualifiziert geholfen, inkl. Sicherheitshinweise. Besser geht es aus meiner Sicht nicht.
    Die Käferbremse ist im Aufbau ziemlich einfach und gut zu verstehen. Viele Dinge kann man da mit der gewissen Sorgfalt gut selber machen. Und selbst wenn man mit dem Tipp in eine Werkstatt geht, weil man es sich nicht selbst zutraut, so hilft der Tipp hier auf jeden Fall dem „Fachmann“ in der Werkstatt, der vielleicht noch nie, oder zuletzt vor 20 Jahren eine Käferbremse gesehen hat...

    Gruß
    Andreas

    Der im Moment auch seine Trommelbremsen rundum restauriert...


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Bei Bremse immer zum Fachmann gehen! [n/t]

    geschrieben von ot am 01.Juni 2020 um 23:07:51 Uhr:

    Antwort auf: Hilfe Trommelbremse hinten, geschrieben von Oliver am 31.Mai 2020 um 18:45:20 Uhr:

    : Hallo,

    : ich hoffe hier weiss jemand weiter.

    : Ich habe heute meine Bremstrommel hinten rechts (1303 73) abgenommen da ich ein komisches Geräusch hatte.

    : Dabei ist mir ein kleines Blechteil aufgefallen, dass los in der Trommel lag.
    : Ich kann aber nicht feststellen wohin das Teil gehört. Es sah alles ok aus.

    : Also Bremse wieder zusammen gebaut und nun habe ich das Problem, dass die Bremse bei angezogener Handbremse zwar blockiert aber sich zunächst noch ein paar Grad drehen lässt.
    : Die Bremse hinten links blockiert sofort.

    : Was ist hier falsch?

    : Vielen Dank

    : Grüße

    : Oli


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] eure sogenannten Fachmänner

    geschrieben von Mr.Bugweiser am 02.Juni 2020 um 17:07:04 Uhr:

    Antwort auf: Bei Bremse immer zum Fachmann gehen! [n/t], geschrieben von ot am 01.Juni 2020 um 23:07:51 Uhr:

    hab schon erlebt wie der Fachmann einer Boschwerkstatt meinen Bremssattel schön am Schlauch hat baumeln lassen . Und die überschüssige Bremsflüssigkeit einfach aus dem Vorratsbehälter hat laufen lassen .
    Da arbeite ich als Kaufmann an meiner Bremsanlage garantiert gewissenhafter ! Damals ging es halt nicht wegen fehlendem Spezialwerkzeug .



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Hilfe Trommelbremse hinten

    geschrieben von Lothar am 31.Mai 2020 um 19:13:42 Uhr:

    Antwort auf: Hilfe Trommelbremse hinten, geschrieben von Oliver am 31.Mai 2020 um 18:45:20 Uhr:

    : Ich habe heute meine Bremstrommel hinten rechts (1303 73) abgenommen da ich ein komisches Geräusch hatte.
    : Dabei ist mir ein kleines Blechteil aufgefallen, dass los in der Trommel lag.
    : Ich kann aber nicht feststellen wohin das Teil gehört. Es sah alles ok aus.
    : Also Bremse wieder zusammen gebaut und nun habe ich das Problem, dass die Bremse bei angezogener Handbremse zwar blockiert aber sich zunächst noch ein paar Grad drehen lässt.
    : Die Bremse hinten links blockiert sofort.
    : Was ist hier falsch?


    Hallo Oli,
    dieses "Blechteil" ist die Sicherungsscheibe des Handbremshebels in der Trommel: Unterhalb des Radbremszylinders schaut ein Stift durch die Bremsbacke. Der muss rausstehen, hat eine Nut und durch die Nut kommt die Sicherung - nachher alles einstellen...
    Viel Erfolg


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Gehört zum Handbremshebel

    geschrieben von Goldy am 31.Mai 2020 um 19:08:19 Uhr:

    Antwort auf: Hilfe Trommelbremse hinten, geschrieben von Oliver am 31.Mai 2020 um 18:45:20 Uhr:

    Ich schick dir mal was, wo du das dann sehen kannst.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Ergänzung - Erklärung

    geschrieben von Goldy am 31.Mai 2020 um 19:24:45 Uhr:

    Antwort auf: Gehört zum Handbremshebel, geschrieben von Goldy am 31.Mai 2020 um 19:08:19 Uhr:

    Durch das Fehlen dieser Sicherungsscheibe ist der Lagerbolzen nach innen gerutscht. (Kann durchaus auch ganz herausrutschen - wäre nicht gut)
    Dadurch muss der Handbremshebel (nicht der in deiner Hand, sondern der in der Bremstrommel) einen weiteren Weg zurücklegen, die hintere Bremsbacke wird also nicht ganz fest an die Trommel gepresst.
    Durch das Drehen des Rades/Bremstrommel "verkeilt" sich aber der Bremsbelag ein Stück weit mit der Trommel und sorgt dann doch irgendwann dafür, dass das Rad blockiert. Zumindest so stark, dass deine Armeskraft nicht mehr zum Drehen reicht. Im normalen Fahrbetrieb ("Standbetrieb") würde es wahrscheinlich doch weiterdrehen, wenn auch gehemmt.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Ergänzung - Erklärung

    geschrieben von Oliver am 31.Mai 2020 um 19:37:52 Uhr:

    Antwort auf: Ergänzung - Erklärung, geschrieben von Goldy am 31.Mai 2020 um 19:24:45 Uhr:

    : Durch das Fehlen dieser Sicherungsscheibe ist der Lagerbolzen nach innen gerutscht. (Kann durchaus auch ganz herausrutschen - wäre nicht gut)
    : Dadurch muss der Handbremshebel (nicht der in deiner Hand, sondern der in der Bremstrommel) einen weiteren Weg zurücklegen, die hintere Bremsbacke wird also nicht ganz fest an die Trommel gepresst.
    : Durch das Drehen des Rades/Bremstrommel "verkeilt" sich aber der Bremsbelag ein Stück weit mit der Trommel und sorgt dann doch irgendwann dafür, dass das Rad blockiert. Zumindest so stark, dass deine Armeskraft nicht mehr zum Drehen reicht. Im normalen Fahrbetrieb ("Standbetrieb") würde es wahrscheinlich doch weiterdrehen, wenn auch gehemmt.

    Das kann sein. Werde ich morgen gleich testen.

    Vielen Dank.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Hilfe Trommelbremse hinten

    geschrieben von Oliver am 31.Mai 2020 um 18:53:22 Uhr:

    Antwort auf: Hilfe Trommelbremse hinten, geschrieben von Oliver am 31.Mai 2020 um 18:45:20 Uhr:

    Hier noch die Bilder


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Hilfe Trommelbremse hinten

    geschrieben von Oliver am 31.Mai 2020 um 18:53:51 Uhr:

    Antwort auf: Re: Hilfe Trommelbremse hinten, geschrieben von Oliver am 31.Mai 2020 um 18:53:22 Uhr:

    : Hier noch die Bilder

    https://ibb.co/94JZXnj
    https://ibb.co/mv9KC2f


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Hilfe Trommelbremse hinten Bitte beachten!!

    geschrieben von Big T am 01.Juni 2020 um 15:27:57 Uhr:

    Antwort auf: Re: Hilfe Trommelbremse hinten, geschrieben von Oliver am 31.Mai 2020 um 18:53:51 Uhr:

    : : Hier noch die Bilder

    : https://ibb.co/94JZXnj
    : https://ibb.co/mv9KC2f

    Hi Oli, nach Deinen Bildern sind die Beläge seitenverkert eingebaut,
    der Handbremshebel muß nach außen! Von rechts nach links wechseln.
    Nach der Montage des Sicherungsteils die beiden Füßchen mit Rohrzange zusammendrücken
    Gruß Thomas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]