bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [ELEKTRIK] Hitze im Verteiler - Achim_1303LS 13.09.2020
      [ELEKTRIK] Re: Hitze im Verteiler: Nachfrage - buk 14.09.2020
        [ELEKTRIK] Re: Hitze im Verteiler: Nachfrage - orra 14.09.2020
        [ELEKTRIK] Re: Hitze im Verteiler: Nachfrage - der carologe 14.09.2020
          [ELEKTRIK] Re: Hitze im Verteiler: Nachfrage - Achim_1303LS 14.09.2020
            [ELEKTRIK] Re: Hitze im Verteiler: Nachfrage - der Carologe 15.09.2020

       


    [ELEKTRIK] Hitze im Verteiler

    geschrieben von Achim_1303LS am 13.September 2020 um 18:46:21 Uhr:

    Liebes Forum,

    nach zuverlässigen fast 2 Jahren mit unserem 1303LS Cabriolet taucht seit ein paar Wochen immer wieder das "Verteilerproblem" auf:

    Im Verteiler ist eine kontaklose Zündung mit einem Compu-Fire Modul verbaut - die funktioniert auch einwandfrei - seit einigen Wochen allerdings immer nur solange, bis das Kabel für das Compu-Fire Modul nicht verschmort ist.

    Warum entsteht seit Kurzem eine so große "Hitze" im Verteiler, dass das passiert? Baulich ist gegenüber der Zeit vor dem Problem nichts verändert. Hat es ggf. mit der Verteilerwelle zu tun? Läuft die wohlmöglich heiss?

    Was kann ich tun?

    Viele grüße aus Wolfenbüttel

    Achim


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Hitze im Verteiler: Nachfrage

    geschrieben von buk am 14.September 2020 um 15:59:04 Uhr:

    Antwort auf: Hitze im Verteiler , geschrieben von Achim_1303LS am 13.September 2020 um 18:46:21 Uhr:

    Moin,
    ich muss da noch einmal nachfragen. Im Verteiler Deines Cabrios wird es so heiß, dass Anschlußkabel des Compu-Fire Moduls verschmoren?
    (Ich habe seit Jahren ignitor-Module im Bus und im Käfer: Da schmort nix.)
    Grüße!
    buk


    : Liebes Forum,

    : nach zuverlässigen fast 2 Jahren mit unserem 1303LS Cabriolet taucht seit ein paar Wochen immer wieder das "Verteilerproblem" auf:

    : Im Verteiler ist eine kontaklose Zündung mit einem Compu-Fire Modul verbaut - die funktioniert auch einwandfrei - seit einigen Wochen allerdings immer nur solange, bis das Kabel für das Compu-Fire Modul nicht verschmort ist.

    : Warum entsteht seit Kurzem eine so große "Hitze" im Verteiler, dass das passiert? Baulich ist gegenüber der Zeit vor dem Problem nichts verändert. Hat es ggf. mit der Verteilerwelle zu tun? Läuft die wohlmöglich heiss?

    : Was kann ich tun?

    : Viele grüße aus Wolfenbüttel

    : Achim


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Hitze im Verteiler: Nachfrage

    geschrieben von orra am 14.September 2020 um 16:58:34 Uhr:

    Antwort auf: Re: Hitze im Verteiler: Nachfrage, geschrieben von buk am 14.September 2020 um 15:59:04 Uhr:

    : Moin,
    : ich muss da noch einmal nachfragen. Im Verteiler Deines Cabrios wird es so heiß, dass Anschlußkabel des Compu-Fire Moduls verschmoren?
    : (Ich habe seit Jahren ignitor-Module im Bus und im Käfer: Da schmort nix.)
    : Grüße!
    : buk

    :
    : : Liebes Forum,

    : : nach zuverlässigen fast 2 Jahren mit unserem 1303LS Cabriolet taucht seit ein paar Wochen immer wieder das "Verteilerproblem" auf:

    : : Im Verteiler ist eine kontaklose Zündung mit einem Compu-Fire Modul verbaut - die funktioniert auch einwandfrei - seit einigen Wochen allerdings immer nur solange, bis das Kabel für das Compu-Fire Modul nicht verschmort ist.

    : : Warum entsteht seit Kurzem eine so große "Hitze" im Verteiler, dass das passiert? Baulich ist gegenüber der Zeit vor dem Problem nichts verändert. Hat es ggf. mit der Verteilerwelle zu tun? Läuft die wohlmöglich heiss?

    : : Was kann ich tun?

    : : Viele grüße aus Wolfenbüttel

    : : Achim

    Hallo,

    die PVC isolierten Kabel schmelzen erst ab ca. 130°C. Es ist sehr unwarscheinlich, dass der Motor an dieser Stelle so heiß wird. Was jedoch sein kann ist ein schmoren der Kabel auf Grund eines elektrischen Defektes.
    Z.B kann die Zündspule einen zu kleinen Innenwiderstand haben. Entweder eine falsche Spule, oder ein Windungsschluß, so dass sich der Widerstand reduziert und ein höherer Strom fließt.
    Es ist auch möglich, dass der Ignitor selber defekt ist.
    Des weiteren kann es auch ein Masseschluß an einer Durchführung usw sein.
    Der Ignitor hat keine Strombegrenzung, wie z.B. der 123-Ignition, so dass durchaus mehr Strom fließen kann, als der Kabelquerschnitt verträgt. Er wird dann warm und die Isolierung schmilzt.

    Gruß,
    orra


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Hitze im Verteiler: Nachfrage

    geschrieben von der carologe am 14.September 2020 um 16:54:13 Uhr:

    Antwort auf: Re: Hitze im Verteiler: Nachfrage, geschrieben von buk am 14.September 2020 um 15:59:04 Uhr:

    Hallo,
    genau das habe ich mich auch gerade gefragt. Arbeitet die Transistorsteuerung mit der normalen originalen Zündspule? Wenn Kabel schmoren, liegt es meist an zu hohem Stromfluß.
    Wenn du die normale Zündspule verbaut hast, würde ich diese gegen eine neue tauschen. vermute einen Windungsschluß der Spule. Dadurch fließt ein zu hoher Strom über die Kabel. Hoffe du hast die richtige Zündspule verbaut, und keine " rote Bosch", denn die braucht einen Vorwiderstand.

    LG Thomas

    : Moin,
    : ich muss da noch einmal nachfragen. Im Verteiler Deines Cabrios wird es so heiß, dass Anschlußkabel des Compu-Fire Moduls verschmoren?
    : (Ich habe seit Jahren ignitor-Module im Bus und im Käfer: Da schmort nix.)
    : Grüße!
    : buk

    :
    : : Liebes Forum,

    : : nach zuverlässigen fast 2 Jahren mit unserem 1303LS Cabriolet taucht seit ein paar Wochen immer wieder das "Verteilerproblem" auf:

    : : Im Verteiler ist eine kontaklose Zündung mit einem Compu-Fire Modul verbaut - die funktioniert auch einwandfrei - seit einigen Wochen allerdings immer nur solange, bis das Kabel für das Compu-Fire Modul nicht verschmort ist.

    : : Warum entsteht seit Kurzem eine so große "Hitze" im Verteiler, dass das passiert? Baulich ist gegenüber der Zeit vor dem Problem nichts verändert. Hat es ggf. mit der Verteilerwelle zu tun? Läuft die wohlmöglich heiss?

    : : Was kann ich tun?

    : : Viele grüße aus Wolfenbüttel

    : : Achim


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Hitze im Verteiler: Nachfrage

    geschrieben von Achim_1303LS am 14.September 2020 um 19:17:18 Uhr:

    Antwort auf: Re: Hitze im Verteiler: Nachfrage, geschrieben von der carologe am 14.September 2020 um 16:54:13 Uhr:

    Vielen Dank für eure Rückmeldungen.

    Verbaut ist die "blaue Bosch" Zündspule. Da ich viele kleine schwarze "Späne" im Verteiler gefunden habe, gehe ich mittlerweile davon aus, dass die schwarze Scheibe mit den vier Magneten (ich weiß leider die fachmännische Bezeichnung nicht!) dafür verantwortlich ist.

    Dreht sich das Ding mit der Welle oder ist die Scheibe fix? Falls sie sich dreht, könnten die Kabel aufgrund der Reibung verschmoren.

    Wäre das eine Möglichkeit?

    Gruß

    Achim

    : Hallo,
    : genau das habe ich mich auch gerade gefragt. Arbeitet die Transistorsteuerung mit der normalen originalen Zündspule? Wenn Kabel schmoren, liegt es meist an zu hohem Stromfluß.
    : Wenn du die normale Zündspule verbaut hast, würde ich diese gegen eine neue tauschen. vermute einen Windungsschluß der Spule. Dadurch fließt ein zu hoher Strom über die Kabel. Hoffe du hast die richtige Zündspule verbaut, und keine " rote Bosch", denn die braucht einen Vorwiderstand.

    : LG Thomas

    : : Moin,
    : : ich muss da noch einmal nachfragen. Im Verteiler Deines Cabrios wird es so heiß, dass Anschlußkabel des Compu-Fire Moduls verschmoren?
    : : (Ich habe seit Jahren ignitor-Module im Bus und im Käfer: Da schmort nix.)
    : : Grüße!
    : : buk

    : :
    : : : Liebes Forum,

    : : : nach zuverlässigen fast 2 Jahren mit unserem 1303LS Cabriolet taucht seit ein paar Wochen immer wieder das "Verteilerproblem" auf:

    : : : Im Verteiler ist eine kontaklose Zündung mit einem Compu-Fire Modul verbaut - die funktioniert auch einwandfrei - seit einigen Wochen allerdings immer nur solange, bis das Kabel für das Compu-Fire Modul nicht verschmort ist.

    : : : Warum entsteht seit Kurzem eine so große "Hitze" im Verteiler, dass das passiert? Baulich ist gegenüber der Zeit vor dem Problem nichts verändert. Hat es ggf. mit der Verteilerwelle zu tun? Läuft die wohlmöglich heiss?

    : : : Was kann ich tun?

    : : : Viele grüße aus Wolfenbüttel

    : : : Achim


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Hitze im Verteiler: Nachfrage

    geschrieben von der Carologe am 15.September 2020 um 07:29:17 Uhr:

    Antwort auf: Re: Hitze im Verteiler: Nachfrage, geschrieben von Achim_1303LS am 14.September 2020 um 19:17:18 Uhr:


    Hallo,
    der Magnetring dreht sich mit der Verteilerwelle und sollte fest auf ihr sitzen. Machmal kommt es vor, dass gerade die Magnetringe aus Kunststoff reißen teilweise so gar schon bei der Montage, und auf der Verteilerwelle nicht mehr fest sitzen.
    Fahre seit vielen Jahren eine Transistorsteuerung von Laubersheimer im 6 Volt Käfer. Da ist der Magnetring aus Metall.
    Das könnte natürlich eine Ursache sein.
    LG Thomas

    Vielen Dank für eure Rückmeldungen.

    : Verbaut ist die "blaue Bosch" Zündspule. Da ich viele kleine schwarze "Späne" im Verteiler gefunden habe, gehe ich mittlerweile davon aus, dass die schwarze Scheibe mit den vier Magneten (ich weiß leider die fachmännische Bezeichnung nicht!) dafür verantwortlich ist.

    : Dreht sich das Ding mit der Welle oder ist die Scheibe fix? Falls sie sich dreht, könnten die Kabel aufgrund der Reibung verschmoren.

    : Wäre das eine Möglichkeit?

    : Gruß

    : Achim


    : : Hallo,
    : : genau das habe ich mich auch gerade gefragt. Arbeitet die Transistorsteuerung mit der normalen originalen Zündspule? Wenn Kabel schmoren, liegt es meist an zu hohem Stromfluß.
    : : Wenn du die normale Zündspule verbaut hast, würde ich diese gegen eine neue tauschen. vermute einen Windungsschluß der Spule. Dadurch fließt ein zu hoher Strom über die Kabel. Hoffe du hast die richtige Zündspule verbaut, und keine " rote Bosch", denn die braucht einen Vorwiderstand.

    : : LG Thomas


    : : : Moin,
    : : : ich muss da noch einmal nachfragen. Im Verteiler Deines Cabrios wird es so heiß, dass Anschlußkabel des Compu-Fire Moduls verschmoren?
    : : : (Ich habe seit Jahren ignitor-Module im Bus und im Käfer: Da schmort nix.)
    : : : Grüße!
    : : : buk

    : : :
    : : : : Liebes Forum,

    : : : : nach zuverlässigen fast 2 Jahren mit unserem 1303LS Cabriolet taucht seit ein paar Wochen immer wieder das "Verteilerproblem" auf:

    : : : : Im Verteiler ist eine kontaklose Zündung mit einem Compu-Fire Modul verbaut - die funktioniert auch einwandfrei - seit einigen Wochen allerdings immer nur solange, bis das Kabel für das Compu-Fire Modul nicht verschmort ist.

    : : : : Warum entsteht seit Kurzem eine so große "Hitze" im Verteiler, dass das passiert? Baulich ist gegenüber der Zeit vor dem Problem nichts verändert. Hat es ggf. mit der Verteilerwelle zu tun? Läuft die wohlmöglich heiss?

    : : : : Was kann ich tun?

    : : : : Viele grüße aus Wolfenbüttel

    : : : : Achim


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]