bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [KAROSSERIE] Restaurierung 1303 - Acidrain 27.06.2022
      [KAROSSERIE] Re: Restaurierung 1303 - Acidrain 08.07.2022
      [KAROSSERIE] Re: Restaurierung 1303 - Bernhard 28.06.2022
      [KAROSSERIE] Re: Restaurierung 1303 - patrick_60FD 27.06.2022
      [KAROSSERIE] Re: Restaurierung 1303 - alex857 27.06.2022

       


    [KAROSSERIE] Restaurierung 1303

    geschrieben von Acidrain am 27.Juni 2022 um 09:49:19 Uhr:

    Hallo zusammen,

    zunächst mal möchte ich mich nach über 10 Jahren hier wieder zurückmelden.

    Leider musste ich aufgrund von Hausbau, Jobwechsel und kleinen Kindern die Restauration meines 1303 stoppen, würde das Projekt aber gerne wieder angehen. Aus Zeitgründen allerdings jetzt als Komplettrestauration durch einen Fachbetrieb und nicht mehr durch mich selbst. Gibt auch ohnehin einige Themen, die man nicht selbst machen kann, Rahmenkopf schweißen etc. Hatte dazu vor ein paar Jahren auch schon ein Vorgespräch mit Herrn Geißler vom Veteranendienst Karlsruhe, der ist aber leider verstorben :-(

    Da ich seitdem überhaupt nicht mehr in der Szene unterwegs war, wäre ich für Tipps dankbar, welche Käferwerkstätten empfehlenswert wären, idealerweise im näheren oder weiteren Umkreis von Karlsruhe (bis ca. 300km).

    Bisher gefunden habe ich, bzw. mir noch von früher geläufig sind:
    https://www.klassik-werkstatt.de
    https://www.mtm-kaeferschmiede.com
    https://www.kaeferklinik.de
    https://kaeferwerkstatt-regensburg.de

    Vielen Dank euch und viele Grüße
    Dominik a.k.a. Acidrain

    Über mein Auto: VW 1303L, 44PS, Bj. 5/74, signalorange, 1. Hd., Originalzustand (bis dato ungeschweißt und mit Originallack), bereits zerlegt für Restaurierung & Schweißarbeiten. Hatte bis zum Beginn der Restaurierung schon ein H-Kennzeichen und soll auch wieder eines bekommen.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Restaurierung 1303

    geschrieben von Acidrain am 08.Juli 2022 um 07:41:31 Uhr:

    Antwort auf: Restaurierung 1303, geschrieben von Acidrain am 27.Juni 2022 um 09:49:19 Uhr:

    Danke an euch für die Tipps!


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Restaurierung 1303

    geschrieben von Bernhard am 28.Juni 2022 um 05:55:27 Uhr:

    Antwort auf: Restaurierung 1303, geschrieben von Acidrain am 27.Juni 2022 um 09:49:19 Uhr:

    Hallo Dominik,

    in Schwäbisch Hall gibt es den Stephan Meyer. Schau mal bei ihm in die Galerie:

    https://www.meyer-oldtimer.de/

    Ich weiß aber nicht, wie es aktuell bei ihm mit Terminen aussieht.

    Es grüßt
    Bernhard


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Restaurierung 1303

    geschrieben von patrick_60FD am 27.Juni 2022 um 15:08:39 Uhr:

    Antwort auf: Restaurierung 1303, geschrieben von Acidrain am 27.Juni 2022 um 09:49:19 Uhr:

    Hallo Dominik,
    ich kann Dir Jürgen Staiger sehr empfehlen:
    https://www.staiger-neuffen.de/
    Er hat mir bei meinem Fiat 124 Spider sehr kompetent geholfen (u.a. Erneuerung Radlauf) und er hatte in seiner Zeit in Traunstein einen ganz hervorragenden Ruf. Seine Werkstatt teilte er sich damals mit einem versierten VW Schrauber, bevor er aus privaten Gründen vor wenigen Jahren leider wieder in seine schwäbische Heimat gegangen ist. Für Dich ist das jetzt natürlich passend was den Umkreis anbelangt.
    Viele Grüße,
    Patrick

    : Hallo zusammen,

    : zunächst mal möchte ich mich nach über 10 Jahren hier wieder zurückmelden.

    : Leider musste ich aufgrund von Hausbau, Jobwechsel und kleinen Kindern die Restauration meines 1303 stoppen, würde das Projekt aber gerne wieder angehen. Aus Zeitgründen allerdings jetzt als Komplettrestauration durch einen Fachbetrieb und nicht mehr durch mich selbst. Gibt auch ohnehin einige Themen, die man nicht selbst machen kann, Rahmenkopf schweißen etc. Hatte dazu vor ein paar Jahren auch schon ein Vorgespräch mit Herrn Geißler vom Veteranendienst Karlsruhe, der ist aber leider verstorben :-(

    : Da ich seitdem überhaupt nicht mehr in der Szene unterwegs war, wäre ich für Tipps dankbar, welche Käferwerkstätten empfehlenswert wären, idealerweise im näheren oder weiteren Umkreis von Karlsruhe (bis ca. 300km).

    : Bisher gefunden habe ich, bzw. mir noch von früher geläufig sind:
    : https://www.klassik-werkstatt.de
    : https://www.mtm-kaeferschmiede.com
    : https://www.kaeferklinik.de
    : https://kaeferwerkstatt-regensburg.de

    : Vielen Dank euch und viele Grüße
    : Dominik a.k.a. Acidrain

    : Über mein Auto: VW 1303L, 44PS, Bj. 5/74, signalorange, 1. Hd., Originalzustand (bis dato ungeschweißt und mit Originallack), bereits zerlegt für Restaurierung & Schweißarbeiten. Hatte bis zum Beginn der Restaurierung schon ein H-Kennzeichen und soll auch wieder eines bekommen.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Restaurierung 1303

    geschrieben von alex857 am 27.Juni 2022 um 10:03:03 Uhr:

    Antwort auf: Restaurierung 1303, geschrieben von Acidrain am 27.Juni 2022 um 09:49:19 Uhr:

    Hallo,
    bei Kemmer und Hein in Speyer war ich vor vielen Jahren einmal, allerdings mit einem Motorthema. Soweit ich weiß, erleidigt man dort aber auch Schweißarbeit gut.
    A


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]