bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] 30 PS Abarth Auspuff - Spencer 28.06.2022
      [MOTOR] Re: 30 PS Abarth Auspuff - convertible02 01.07.2022
        [MOTOR] Re: 30 PS Abarth Auspuff - Spencer 01.07.2022
      [MOTOR] Re: 30 PS Abarth Auspuff - thomson68 29.06.2022
        [MOTOR] Re: 30 PS Abarth Auspuff Erfahrungswert von User - steve 04.07.2022
          [MOTOR] Re: 30 PS Abarth Auspuff Erfahrungswert von User - Spencer 04.07.2022
            [MOTOR] Re: 30 PS Abarth Auspuff Erfahrungswert von User - steve 05.07.2022
            [MOTOR] Auspuff, Erfahrungswert .. - jjh 05.07.2022
      [MOTOR] Re: 30 PS Abarth Auspuff - Lothar 29.06.2022
        [MOTOR] Re: 30 PS Abarth Auspuff - Spencer 29.06.2022
      [MOTOR] Re: 30 PS Abarth Auspuff - Guido 29.06.2022
      [MOTOR] Re: 30 PS Abarth Auspuff - Speedy63 29.06.2022

       


    [MOTOR] 30 PS Abarth Auspuff

    geschrieben von Spencer am 28.Juni 2022 um 20:28:34 Uhr:

    Hallo,
    kann man von einem Repro Abarth Auspuff eine Leistungssteigerung bei einem serienmäßigen 30 PS Motor erwarten, oder ist das only for die Show?
    Der Motor müsste ja dadurch im Gegensatz zum Repro Serien Einrohrauspuff sozusagen besser ausatmen können.
    Vielleicht hat jemand damit Erfahrung? Es gibt den ja von verschiedenen Herstellern zu verschiedenen Preisen. Vielleicht gibt es auch dazu Erfahrungen.
    Schönen Gruß
    Gerd


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: 30 PS Abarth Auspuff

    geschrieben von convertible02 am 01.Juli 2022 um 08:56:11 Uhr:

    Antwort auf: 30 PS Abarth Auspuff, geschrieben von Spencer am 28.Juni 2022 um 20:28:34 Uhr:

    Hallo Gerd,

    1971 und 1972 haben die GuteFahrt und mot Käfer-Auspuffanlagen getestet.

    Beste war Abarth bzw. Abarth und S&S mit jeweils 3% mehr Leistung im oberer Drehzahlbereich, also bei 30PS max. 1PS. Ansonsten gilt für solche Anlagen eigentlich nur Sound, Verarbeiitung, Optik und geringer Staudruck.
    Nachlesen kannst Du das unter 3w.vw1302.de, da sind die Abdrucke einsehbar.
    Grüsse
    Michael.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: 30 PS Abarth Auspuff

    geschrieben von Spencer am 01.Juli 2022 um 09:59:17 Uhr:

    Antwort auf: Re: 30 PS Abarth Auspuff, geschrieben von convertible02 am 01.Juli 2022 um 08:56:11 Uhr:

    : Hallo Gerd,

    : 1971 und 1972 haben die GuteFahrt und mot Käfer-Auspuffanlagen getestet.

    : Beste war Abarth bzw. Abarth und S&S mit jeweils 3% mehr Leistung im oberer Drehzahlbereich, also bei 30PS max. 1PS. Ansonsten gilt für solche Anlagen eigentlich nur Sound, Verarbeiitung, Optik und geringer Staudruck.
    : Nachlesen kannst Du das unter 3w.vw1302.de, da sind die Abdrucke einsehbar.
    : Grüsse
    : Michael.

    Hallo Michael,
    ein PS ist natürlich nicht die Welt . Ob man davon was merkt?
    Auf jeden Fall danke für die Antwort. Mir ging's ja darum, zu erfahren, ob es überhaupt eine Leistungssteigerung gibt, bzw. der Motor am Ende vielleicht sogar eher schlechter läuft.
    Ob sich das lohnt, vor allem mit Eintragung, muss ich noch überlegen.

    Schönes Wochenende
    Gruß
    Gerd


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: 30 PS Abarth Auspuff

    geschrieben von thomson68 am 29.Juni 2022 um 17:23:33 Uhr:

    Antwort auf: 30 PS Abarth Auspuff, geschrieben von Spencer am 28.Juni 2022 um 20:28:34 Uhr:

    :Hallo
    Wir bieten auch so einen auspuff an in edelstahl mit 4 endrohren im abarth style für das glatte abschlußblech bis 55 für 299 euro
    Für nähere Informationen und ideo bitte melde dich bei Matthias Gehringer 0177/2864217 oder thomas 07136/972783


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: 30 PS Abarth Auspuff Erfahrungswert von User

    geschrieben von steve am 04.Juli 2022 um 17:43:36 Uhr:

    Antwort auf: Re: 30 PS Abarth Auspuff, geschrieben von thomson68 am 29.Juni 2022 um 17:23:33 Uhr:

    Hallo,
    ich fahre so einen Auspuff von Matze Gehringer seit fast 9 Jahren im 54er Cabby - bin sehr zufrieden, geht gut unter dem orig. Heckblech lang und sieht cool aus und klingt gut. Wenn du schaust, was die "Nicht"-Edelstahlteile mittlerweile kosten, ist nach einigen Jahren ohne Austauschbedarf des Edelstahlteils die Kohle wieder drin - also ich finde, es rentiert sich und kann die Anlage von Matthias bedenkenlos empfehlen. Spürbare Mehrleistung ist aber nciht zu merken - ohne Rollenprüfstand :-),.
    Gr
    Steve


    : :Hallo
    : Wir bieten auch so einen auspuff an in edelstahl mit 4 endrohren im abarth style für das glatte abschlußblech bis 55 für 299 euro
    : Für nähere Informationen und ideo bitte melde dich bei Matthias Gehringer 0177/2864217 oder thomas 07136/972783


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: 30 PS Abarth Auspuff Erfahrungswert von User

    geschrieben von Spencer am 04.Juli 2022 um 21:48:27 Uhr:

    Antwort auf: Re: 30 PS Abarth Auspuff Erfahrungswert von User, geschrieben von steve am 04.Juli 2022 um 17:43:36 Uhr:

    : Hallo,
    : ich fahre so einen Auspuff von Matze Gehringer seit fast 9 Jahren im 54er Cabby - bin sehr zufrieden, geht gut unter dem orig. Heckblech lang und sieht cool aus und klingt gut. Wenn du schaust, was die "Nicht"-Edelstahlteile mittlerweile kosten, ist nach einigen Jahren ohne Austauschbedarf des Edelstahlteils die Kohle wieder drin - also ich finde, es rentiert sich und kann die Anlage von Matthias bedenkenlos empfehlen. Spürbare Mehrleistung ist aber nciht zu merken - ohne Rollenprüfstand :-),.
    : Gr
    : Steve

    Hallo Steve,
    danke für die Info. Bei dem Preis kann man wirklich nicht meckern. Wie gesagt, von einer großartigen Mehrleistung bin ich eh nicht ausgegangen. Aber gut zu wissen, dass das Auto durch den Auspuff zumindest nicht schlechter fährt.
    Ich muss mir aber dennoch Gedanken machen, ob ich das brauche oder nicht. Die Optik und der Klang gefällt mir schon ganz gut. Kriegt man den eigentlich eingetragen?

    MfGerd


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: 30 PS Abarth Auspuff Erfahrungswert von User

    geschrieben von steve am 05.Juli 2022 um 10:55:09 Uhr:

    Antwort auf: Re: 30 PS Abarth Auspuff Erfahrungswert von User, geschrieben von Spencer am 04.Juli 2022 um 21:48:27 Uhr:

    : : Hallo,
    : : ich fahre so einen Auspuff von Matze Gehringer seit fast 9 Jahren im 54er Cabby - bin sehr zufrieden, geht gut unter dem orig. Heckblech lang und sieht cool aus und klingt gut. Wenn du schaust, was die "Nicht"-Edelstahlteile mittlerweile kosten, ist nach einigen Jahren ohne Austauschbedarf des Edelstahlteils die Kohle wieder drin - also ich finde, es rentiert sich und kann die Anlage von Matthias bedenkenlos empfehlen. Spürbare Mehrleistung ist aber nciht zu merken - ohne Rollenprüfstand :-),.
    : : Gr
    : : Steve

    : Hallo Steve,
    : danke für die Info. Bei dem Preis kann man wirklich nicht meckern. Wie gesagt, von einer großartigen Mehrleistung bin ich eh nicht ausgegangen. Aber gut zu wissen, dass das Auto durch den Auspuff zumindest nicht schlechter fährt.
    : Ich muss mir aber dennoch Gedanken machen, ob ich das brauche oder nicht. Die Optik und der Klang gefällt mir schon ganz gut. Kriegt man den eigentlich eingetragen?

    : MfGerd

    Hallo, Gerd,
    beim Tüv hat das nie jemand interessiert - da nicht lauter etc. - auch bei der H-Nummer-Abnhame war das kein Thema - ich habe nur auf Nachbau originalgetreu Abarth 50er Jahre erwähnt und dann war das erledigt. Gr Steve
    Gr
    Steve


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Auspuff, Erfahrungswert ..

    geschrieben von jjh am 05.Juli 2022 um 10:03:02 Uhr:

    Antwort auf: Re: 30 PS Abarth Auspuff Erfahrungswert von User, geschrieben von Spencer am 04.Juli 2022 um 21:48:27 Uhr:

    : : Hallo,
    : wenn der Geräuschpegel nicht stört:

    Übernimm die Erfahrungen von Porsche Salzburg:

    Siebkegel entfernen bringt auch Leistung.
    Allerdings muss dazu der Auspuff geöffnet und wieder sauber verschweißt werden.

    Anhebung um 5 PS konnten beim 1,6 l Motor beobachtet werden


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: 30 PS Abarth Auspuff

    geschrieben von Lothar am 29.Juni 2022 um 07:15:12 Uhr:

    Antwort auf: 30 PS Abarth Auspuff, geschrieben von Spencer am 28.Juni 2022 um 20:28:34 Uhr:

    : kann man von einem Repro Abarth Auspuff eine Leistungssteigerung bei einem serienmäßigen 30 PS Motor erwarten, oder ist das only for die Show?
    : Der Motor müsste ja dadurch im Gegensatz zum Repro Serien Einrohrauspuff sozusagen besser ausatmen können.
    : Vielleicht hat jemand damit Erfahrung? Es gibt den ja von verschiedenen Herstellern zu verschiedenen Preisen. Vielleicht gibt es auch dazu Erfahrungen.


    Hallo Gerd,
    der csp Edelstahlauspuff hat weniger Staudruck als Serie, in Verbindung mit Endrohren mit weniger Staudruck (z.B. von TDE) dürfte das ein bischen was bringen (wie schon erwähnt wurde, umso mehr, je mehr sonst gemacht wird: Köpfe, Vergaser, NW etc.).
    Weitere Vorteile: kein Rost mehr, Serienoptik


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: 30 PS Abarth Auspuff

    geschrieben von Spencer am 29.Juni 2022 um 10:01:44 Uhr:

    Antwort auf: Re: 30 PS Abarth Auspuff, geschrieben von Lothar am 29.Juni 2022 um 07:15:12 Uhr:


    : Hallo Gerd,
    : der csp Edelstahlauspuff hat weniger Staudruck als Serie, in Verbindung mit Endrohren mit weniger Staudruck (z.B. von TDE) dürfte das ein bischen was bringen (wie schon erwähnt wurde, umso mehr, je mehr sonst gemacht wird: Köpfe, Vergaser, NW etc.).
    : Weitere Vorteile: kein Rost mehr, Serienoptik

    Hallo Lothar,
    danke für die Antwort. Den CSP Auspuff gibt es meine ich nur in der Version mit zwei Endrohren, quasi passend ab Modell 56.
    Ich bräuchte ja einen Abarth Auspuff , bei dem die Endrohre unterhalb des Heckblechs rauskommen, weil hier die Ausschnitte fehlen.
    Oder evtl. einen Edelstahl Auspuff von Vintage Speed, den gibt es auch in der alten Version mit einem Rohr, sowie als Abarth Replik mit vier Röhren.
    Grundsätzlich ist mir klar, dass alleine durch einen anderen Auspuff keine erhebliche Mehrleistung zu erwarten ist. Nur wenn es hierdurch außer der Optik und dem Klang überhaupt keinen merklichen Unterschied gibt, würde sich so eine Investition für mich nicht lohnen.

    MfGerd


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: 30 PS Abarth Auspuff

    geschrieben von Guido am 29.Juni 2022 um 06:38:27 Uhr:

    Antwort auf: 30 PS Abarth Auspuff, geschrieben von Spencer am 28.Juni 2022 um 20:28:34 Uhr:

    : Hallo,
    : kann man von einem Repro Abarth Auspuff eine Leistungssteigerung bei einem serienmäßigen 30 PS Motor erwarten, oder ist das only for die Show?
    : Der Motor müsste ja dadurch im Gegensatz zum Repro Serien Einrohrauspuff sozusagen besser ausatmen können.
    : Vielleicht hat jemand damit Erfahrung? Es gibt den ja von verschiedenen Herstellern zu verschiedenen Preisen. Vielleicht gibt es auch dazu Erfahrungen.
    : Schönen Gruß
    : Gerd


    Hallo, alles was an Auspuffanlagen mit ABE verkauft wird kann und darf ja keine Leistungssteigerung haben! Oft sind Zubehöranlagen in verschiedenen Drahzahlbereichen etwás besser aber auch schon mal schlechter wie Serie, in der Höchstleistung kann es nur die Serienstreuung sein. Bei Anlagen mit Steigerung und Gutachten kann es etwas mehr sein aber bei den kleinen Motoren sollte man die Erwartungen, bei sonst serienmäßiger Ausstattung , doch sehr klein und vielleicht nicht spürbar sein! Die Geräuschkulisse macht dafür akustisch flotter......ohne Eingriffe im Motor ist nicht viel zu erreichen....


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: 30 PS Abarth Auspuff

    geschrieben von Speedy63 am 29.Juni 2022 um 06:12:16 Uhr:

    Antwort auf: 30 PS Abarth Auspuff, geschrieben von Spencer am 28.Juni 2022 um 20:28:34 Uhr:

    Wenn der Auspuff entsprechend Strömungsgünstig gebaut ist, kann dein Motörchen sicherlich etwas besser ausatmen und vielleicht könnte man auf der Rolle auch ein oder zwei PS finden.

    Spürbar mehr Leistung solltest du aber nicht erwarten.
    Allerdings wird er sich schneller anhören. :)

    Macht meiner Meinung nach nur Sinn in Verbindung mit einer Zweivergaseranlage und bearbeiteten Köpfen.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]