bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [GETRIEBE] Schaltnase Getriebe Umbau unsynchron-vollsychron - matthias 08.07.2022
      [GETRIEBE] Re: Schaltnase Getriebe Umbau unsynchron-vollsychron - Spencer 13.07.2022
        [GETRIEBE] Re: Schaltnase Getriebe Umbau unsynchron-vollsychron - matthias 14.07.2022
          [GETRIEBE] Re: Schaltnase Getriebe Umbau unsynchron-vollsychron - Spencer 20.07.2022
      [GETRIEBE] Re: Schaltnase Getriebe Umbau unsynchron-vollsychron - oppener 12.07.2022
        [GETRIEBE] Re: Schaltnase Getriebe Umbau unsynchron-vollsychron - matthias 13.07.2022

       


    [GETRIEBE] Schaltnase Getriebe Umbau unsynchron-vollsychron

    geschrieben von matthias am 08.Juli 2022 um 10:04:26 Uhr:

    hallo
    suche für einen Umbau die besondere hintere Schaltnase,die es ermöglicht:
    - in einen brezelrahmen ein Vollsynchrongetriebe einzubauen
    - in einen T1 bus bj. 58 ein vollsychrongetriebe einzubauen
    ich brauche dazu den besondern schaltdeckel mit der grossen nase für das dicke brezelgummilager und den dazugehörigen schaltfinger.
    die teile sind im moment bei CSP nicht lieferbar.auf den Deckel steht eine bezeichnung Fast Fab.
    welche firma hat noch so einen deckel im probramm oder wer verkauft mir einen?
    gruss matthias


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: Schaltnase Getriebe Umbau unsynchron-vollsychron

    geschrieben von Spencer am 13.Juli 2022 um 10:00:41 Uhr:

    Antwort auf: Schaltnase Getriebe Umbau unsynchron-vollsychron, geschrieben von matthias am 08.Juli 2022 um 10:04:26 Uhr:

    : hallo
    : suche für einen Umbau die besondere hintere Schaltnase,die es ermöglicht:
    : - in einen brezelrahmen ein Vollsynchrongetriebe einzubauen
    : - in einen T1 bus bj. 58 ein vollsychrongetriebe einzubauen
    : ich brauche dazu den besondern schaltdeckel mit der grossen nase für das dicke brezelgummilager und den dazugehörigen schaltfinger.
    : die teile sind im moment bei CSP nicht lieferbar.auf den Deckel steht eine bezeichnung Fast Fab.
    : welche firma hat noch so einen deckel im probramm oder wer verkauft mir einen?
    : gruss matthias

    Hallo Matthias,
    ich habe zwar leider auch nicht so ein Teil zu verkaufen oder kenne eine Bezugsquelle. Aber passt dafür nicht ein Schaltdeckel vom Bus? Oder ist das nur interessant, wenn man ein Teilsynchrongetriebe in ein Brezel Fahrgestell bauen möchte?
    Gruß Gerd


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: Schaltnase Getriebe Umbau unsynchron-vollsychron

    geschrieben von matthias am 14.Juli 2022 um 10:24:59 Uhr:

    Antwort auf: Re: Schaltnase Getriebe Umbau unsynchron-vollsychron, geschrieben von Spencer am 13.Juli 2022 um 10:00:41 Uhr:

    : : hallo
    : : suche für einen Umbau die besondere hintere Schaltnase,die es ermöglicht:
    : : - in einen brezelrahmen ein Vollsynchrongetriebe einzubauen
    : : - in einen T1 bus bj. 58 ein vollsychrongetriebe einzubauen
    : : ich brauche dazu den besondern schaltdeckel mit der grossen nase für das dicke brezelgummilager und den dazugehörigen schaltfinger.
    : : die teile sind im moment bei CSP nicht lieferbar.auf den Deckel steht eine bezeichnung Fast Fab.
    : : welche firma hat noch so einen deckel im probramm oder wer verkauft mir einen?
    : : gruss matthias

    : Hallo Matthias,
    : ich habe zwar leider auch nicht so ein Teil zu verkaufen oder kenne eine Bezugsquelle. Aber passt dafür nicht ein Schaltdeckel vom Bus? Oder ist das nur interessant, wenn man ein Teilsynchrongetriebe in ein Brezel Fahrgestell bauen möchte?
    : Gruß Gerd
    hallo gerd
    -der deckel vom t1 ,bis bj-59,mit der grossen nase passt in den brezel bei einbau eines teilsynchron.dieser deckel hat innen eine vertiefung für das vorstehende trieblingslager des teilsynchron getriebes.
    solche deckel suche ich auch dringend!
    wer verkauft mir so was?!
    - der spätere t1 deckel,ab bj. 60, passt für den umbau,einbau eines vollsychrongetriebes in ein ovali bis bj. 8.59
    - für den umbau,einbau eines vollsychrongetriebes in einen brezel oder t1 bus bis bj. 59 geht nur mit dem sonderdeckel von csp oder von der fa. heritage.
    bei heritage habe ich ihn jetzt bestellt.18 monate lieferzeit.
    bei csp gibt es auf meine anfrage keinen liefertermin-irgendwann mal?
    gruss matthias


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: Schaltnase Getriebe Umbau unsynchron-vollsychron

    geschrieben von Spencer am 20.Juli 2022 um 17:21:15 Uhr:

    Antwort auf: Re: Schaltnase Getriebe Umbau unsynchron-vollsychron, geschrieben von matthias am 14.Juli 2022 um 10:24:59 Uhr:

    : : Hallo Matthias,
    : : ich habe zwar leider auch nicht so ein Teil zu verkaufen oder kenne eine Bezugsquelle. Aber passt dafür nicht ein Schaltdeckel vom Bus? Oder ist das nur interessant, wenn man ein Teilsynchrongetriebe in ein Brezel Fahrgestell bauen möchte?
    : : Gruß Gerd
    : hallo gerd
    : -der deckel vom t1 ,bis bj-59,mit der grossen nase passt in den brezel bei einbau eines teilsynchron.dieser deckel hat innen eine vertiefung für das vorstehende trieblingslager des teilsynchron getriebes.
    : solche deckel suche ich auch dringend!
    : wer verkauft mir so was?!
    : - der spätere t1 deckel,ab bj. 60, passt für den umbau,einbau eines vollsychrongetriebes in ein ovali bis bj. 8.59
    : - für den umbau,einbau eines vollsychrongetriebes in einen brezel oder t1 bus bis bj. 59 geht nur mit dem sonderdeckel von csp oder von der fa. heritage.
    : bei heritage habe ich ihn jetzt bestellt.18 monate lieferzeit.
    : bei csp gibt es auf meine anfrage keinen liefertermin-irgendwann mal?
    : gruss matthias

    Hallo Matthias,
    was ist denn mit dem Lollipop Adapter, der in der VW Classic vorgestellt ist?

    Gruß Gerd


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: Schaltnase Getriebe Umbau unsynchron-vollsychron

    geschrieben von oppener am 12.Juli 2022 um 07:19:35 Uhr:

    Antwort auf: Schaltnase Getriebe Umbau unsynchron-vollsychron, geschrieben von matthias am 08.Juli 2022 um 10:04:26 Uhr:

    Hi

    zum Lieferrant kann ich dir nichts sagen, aber ich habe so einen Umbau schon hinter mir.

    Was niergendwo stand ist, das die Bohrung am Hockey Stick an der Schaltstangenkupplung in anderer Position gebohren werden muß.

    Ich habe leider erst gemerkt als das Getriebe schon drin war.


    Lg Daniel


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: Schaltnase Getriebe Umbau unsynchron-vollsychron

    geschrieben von matthias am 13.Juli 2022 um 05:12:11 Uhr:

    Antwort auf: Re: Schaltnase Getriebe Umbau unsynchron-vollsychron, geschrieben von oppener am 12.Juli 2022 um 07:19:35 Uhr:

    : Hi

    : zum Lieferrant kann ich dir nichts sagen, aber ich habe so einen Umbau schon hinter mir.

    : Was niergendwo stand ist, das die Bohrung am Hockey Stick an der Schaltstangenkupplung in anderer Position gebohren werden muß.

    : Ich habe leider erst gemerkt als das Getriebe schon drin war.

    :
    : Lg Daniel

    hallo daniel
    danke für den tip,
    aber gerade wenn das getriebe verbaut ist,lege ich am getriebe direkt einen gang ein und bohre dann neu durch die schaltstangenverbindung,dann passt es auf jeden fall.
    habe jetzt einen anbieter gefunden,das ganze kommt von usa oder england.
    lieferzeit 18 wochen!
    gruss matthias


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]