bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Strahltechniken für Vergaser getriebe etc. - Müller-Daum 09.07.2022
      [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Strahltechniken für Vergaser getriebe etc. - Eifelonkel 09.07.2022
        [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Strahltechniken für Vergaser getriebe etc. - Lothar 10.07.2022
          [TECHNIK ALLGEMEIN] alternativ Bremsflüssigkeit nutzen - Triker 11.07.2022
            [TECHNIK ALLGEMEIN] keine gute Idee - Goldy 11.07.2022
              [TECHNIK ALLGEMEIN] du bringst mich ins grübeln - Triker 11.07.2022
                [TECHNIK ALLGEMEIN] Entwarnung??? - Triker 17.07.2022
                  [TECHNIK ALLGEMEIN] wohl schon... - Goldy 18.07.2022
                [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: du bringst mich ins grübeln - tdemän 11.07.2022
      [TECHNIK ALLGEMEIN] würde mich auch interessieren...? [kT] - Goldy 09.07.2022

       


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Strahltechniken für Vergaser getriebe etc.

    geschrieben von Müller-Daum am 09.Juli 2022 um 15:22:48 Uhr:

    Hallo Strahlemänner,
    welches Strahlgut verwendet ihr für Vergaser etc..
    Es gibt ja eine Fülle an Materialien und entsprechende Angebote.
    Z.B. Glasperlen,Soda und Walnussschalen.Bis dato habe ich ein Feinstrahlgut genommen dessen Gebinde nicht mehr vorhanden ist. Somit kann ich dieses nicht nachbestellen. Es gibt auch sehr unterschiedliche Körnungen.
    Gruß
    Hans Müller-Daum


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Strahltechniken für Vergaser getriebe etc.

    geschrieben von Eifelonkel am 09.Juli 2022 um 20:57:42 Uhr:

    Antwort auf: Strahltechniken für Vergaser getriebe etc., geschrieben von Müller-Daum am 09.Juli 2022 um 15:22:48 Uhr:

    Hallo Zusammen,
    ich habe in meiner Strahlkiste Glasperlen und wenn die irgendwann nur noch Mehl sind dann strahle ich damit zum Beispiel auch mal ein Vergasergehäuse.
    Das hat bis jetzt immer ganz gut funktioniert.
    Gruß Stephan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Strahltechniken für Vergaser getriebe etc.

    geschrieben von Lothar am 10.Juli 2022 um 15:15:35 Uhr:

    Antwort auf: Re: Strahltechniken für Vergaser getriebe etc., geschrieben von Eifelonkel am 09.Juli 2022 um 20:57:42 Uhr:

    : ich habe in meiner Strahlkiste Glasperlen und wenn die irgendwann nur noch Mehl sind dann strahle ich damit zum Beispiel auch mal ein Vergasergehäuse.
    : Das hat bis jetzt immer ganz gut funktioniert.

    Ich kann mich da Stephan nur anschließen, Glasmehl ist für sowas sehr gut.
    Auch sollte man im Vorfeld erst mal andere Techniken nutzen: Vergaser stark ölverkrustet, korrodiert etc. -> Messingbürste dann Bad in Aceton über Nacht. ausblasen, Finish Glasmehl...


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] alternativ Bremsflüssigkeit nutzen

    geschrieben von Triker am 11.Juli 2022 um 08:47:44 Uhr:

    Antwort auf: Re: Strahltechniken für Vergaser getriebe etc., geschrieben von Lothar am 10.Juli 2022 um 15:15:35 Uhr:

    Hallo,

    Aceton habe ich noch nicht getestet. Sehr gut funktioniert auch gebrauchte Bremsflüssigkeit. Einfach über Nacht einweichen und am nächsten Tag mit Wasser die Reste abspülen.
    So kann Bremsflüssigkeit sinnvoll ein "Zweites Leben" haben. Des Weiteren spart man sich den Weg zum Wertstoffhof.

    Frohes schaffen

    Andreas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] keine gute Idee

    geschrieben von Goldy am 11.Juli 2022 um 11:17:07 Uhr:

    Antwort auf: alternativ Bremsflüssigkeit nutzen, geschrieben von Triker am 11.Juli 2022 um 08:47:44 Uhr:

    : Hallo,

    : Aceton habe ich noch nicht getestet. Sehr gut funktioniert auch gebrauchte Bremsflüssigkeit. Einfach über Nacht einweichen und am nächsten Tag mit Wasser die Reste abspülen.
    : So kann Bremsflüssigkeit sinnvoll ein "Zweites Leben" haben. Des Weiteren spart man sich den Weg zum Wertstoffhof.


    Verstehe ich das richtig, dass du dann den Vergaser einfach im Spülbecken abspülen willst? die Bremsflüssigkeit also in den Abfluss? Das Zeug ist schlicht und ergreifend Problemmüll. Sicher wird durch das bisschen Bresmsflüssigkeit keine Kläranlage kippen, aber gut ist was anderes. Jeder Klärwärter freut sich ungemein, wenn er solche Tipps liest.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] du bringst mich ins grübeln

    geschrieben von Triker am 11.Juli 2022 um 18:53:37 Uhr:

    Antwort auf: keine gute Idee, geschrieben von Goldy am 11.Juli 2022 um 11:17:07 Uhr:

    : : Hallo,

    ich wische die Teile mit einem Lappen ab. Dann habe ich die eventuellen Reste mit Wasser neutralisiert.
    Klar war es nicht viel was da ins Abwasser gelangte. Aber wenn dies problematisch ist werde ich dies sein lassen. Werde in den nächsten Tagen an der Kläranlage nachfragen.
    Eine Umweltsau will ich nicht sein.

    Daher danke für den Denkanstoß

    Andreas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Entwarnung???

    geschrieben von Triker am 17.Juli 2022 um 07:36:36 Uhr:

    Antwort auf: du bringst mich ins grübeln, geschrieben von Triker am 11.Juli 2022 um 18:53:37 Uhr:

    : : : Hallo,

    war gestern in unserer Kläranlage. Samstag ist kein Chef da und die Mitarbeiter sind gelassener. Dadurch können Sie sich etwas Zeit lassen um Fragen zu beantworten.

    Bewaffnet mit 4 Eis am Stiel bin ich um 14 Uhr dort aufgetaucht. Das Eis kam gut bei den Kollegen an ;-) und wir haben fast 30 Minuten geplaudert.

    Zusammengefasst:
    -Wenn die Arbeitskleidung des KFZ-Azubis gewaschen wird, gelangt viiiiiel mehr Öl, Bremsflüssigkeit und ..... ins Abwasser.
    -Da ich die meisten Reste der Bremsflüssigkeit mit dem Lappen abwische und diesen sammele um zum Wertstoffhof bringe als "Problem - Müll" sind nur sehr geringe Spuren von Bremsflüssigkeit vorhanden. Dies sei vernachlässigbar.

    Andreas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] wohl schon...

    geschrieben von Goldy am 18.Juli 2022 um 13:05:58 Uhr:

    Antwort auf: Entwarnung???, geschrieben von Triker am 17.Juli 2022 um 07:36:36 Uhr:

    Hört sich logisch an.
    Ich bin auch davon ausgegangen, dass viel Bremsflussigkeit in den Ausguss wandert.

    Auf jeden Fall vielen Dank für deine Recherche!


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: du bringst mich ins grübeln

    geschrieben von tdemän am 11.Juli 2022 um 22:37:01 Uhr:

    Antwort auf: du bringst mich ins grübeln, geschrieben von Triker am 11.Juli 2022 um 18:53:37 Uhr:

    Moin!

    Wir sammeln Reste von Waschbenzin, Schmutzverdünnung in Kanistern und geben die dann in Kleingebinden beim Recyclinghof ab, ist kostenlos. Manchmal auch mit dem Altölkanister gemischt bei der Rückgabe dort wo wir das Öl gekauft haben.
    Und keine Sorge, solche Gemische sind völlig unproblematisch und werden entsprechend industriell aufbereitet. Auskunft eines Entsorgers beim Abpumpen der Sammelbehälter.

    Gruß
    Christian

    : : Hallo,

    : ich wische die Teile mit einem Lappen ab. Dann habe ich die eventuellen Reste mit Wasser neutralisiert.
    : Klar war es nicht viel was da ins Abwasser gelangte. Aber wenn dies problematisch ist werde ich dies sein lassen. Werde in den nächsten Tagen an der Kläranlage nachfragen.
    : Eine Umweltsau will ich nicht sein.

    : Daher danke für den Denkanstoß

    : Andreas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] würde mich auch interessieren...? [kT]

    geschrieben von Goldy am 09.Juli 2022 um 16:07:40 Uhr:

    Antwort auf: Strahltechniken für Vergaser getriebe etc., geschrieben von Müller-Daum am 09.Juli 2022 um 15:22:48 Uhr:

    : Hallo Strahlemänner,
    : welches Strahlgut verwendet ihr für Vergaser etc..
    : Es gibt ja eine Fülle an Materialien und entsprechende Angebote.
    : Z.B. Glasperlen,Soda und Walnussschalen.Bis dato habe ich ein Feinstrahlgut genommen dessen Gebinde nicht mehr vorhanden ist. Somit kann ich dieses nicht nachbestellen. Es gibt auch sehr unterschiedliche Körnungen.
    : Gruß
    : Hans Müller-Daum


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]