bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] Typ 4 Motornummer/ umbau auf bleifrei Köpfe - Frank 27.08.2022
      [MOTOR] Re: Typ 4 Motornummer/ umbau auf bleifrei Köpfe - Bender 27.08.2022
        [MOTOR] Re: Typ 4 Motornummer/ umbau auf bleifrei Köpfe - Frank 27.08.2022
          [MOTOR] Re: Typ 4 Motornummer/ umbau auf bleifrei Köpfe - Bender 27.08.2022
          [MOTOR] Re: Typ 4 Motornummer/ umbau auf bleifrei Köpfe - Rob 27.08.2022
      [MOTOR] Re: Typ 4 Motornummer/ umbau auf bleifrei Köpfe - Käfer-chris 27.08.2022
        [MOTOR] Re: Typ 4 Motornummer/ umbau auf bleifrei Köpfe - Frank 27.08.2022

       


    [MOTOR] Typ 4 Motornummer/ umbau auf bleifrei Köpfe

    geschrieben von Frank am 27.August 2022 um 08:29:20 Uhr:

    Hallo Leute
    Leider kann ich am motor die kennummer nicht mehr finden . Da wir gerne die Zylinder Köpfe auf bleifrei umrüsten wollen wäre das sicher wichtig. Evtl weis jemand von euch noch rat. Es ist ein Typ 4 mit 1,8 Liter Hubraum umgebaut von der Firma Willibald vor vielen Jahren .
    Was sollte ich denn beachten beim umbau auf bleifrei köpfe ?
    Vielen Dank


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Typ 4 Motornummer/ umbau auf bleifrei Köpfe

    geschrieben von Bender am 27.August 2022 um 15:01:33 Uhr:

    Antwort auf: Typ 4 Motornummer/ umbau auf bleifrei Köpfe , geschrieben von Frank am 27.August 2022 um 08:29:20 Uhr:

    : Hallo Leute
    : Leider kann ich am motor die kennummer nicht mehr finden . Da wir gerne die Zylinder Köpfe auf bleifrei umrüsten wollen wäre das sicher wichtig. Evtl weis jemand von euch noch rat. Es ist ein Typ 4 mit 1,8 Liter Hubraum umgebaut von der Firma Willibald vor vielen Jahren .
    : Was sollte ich denn beachten beim umbau auf bleifrei köpfe ?
    : Vielen Dank

    Was willst Du denn ändern, damit die Zylinderköpfe bleifrei werden?
    Auch die Typ4 Zylinderköpfe haben - wie die Typ1 Köpfe - gehärtete Ventilsitze und sind somit für bleifreien Sprit geeignet!
    Hat so auch VW bestätigt.

    Gruß
    Andreas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Typ 4 Motornummer/ umbau auf bleifrei Köpfe

    geschrieben von Frank am 27.August 2022 um 15:27:38 Uhr:

    Antwort auf: Re: Typ 4 Motornummer/ umbau auf bleifrei Köpfe , geschrieben von Bender am 27.August 2022 um 15:01:33 Uhr:

    : : Hallo Leute
    : : Leider kann ich am motor die kennummer nicht mehr finden . Da wir gerne die Zylinder Köpfe auf bleifrei umrüsten wollen wäre das sicher wichtig. Evtl weis jemand von euch noch rat. Es ist ein Typ 4 mit 1,8 Liter Hubraum umgebaut von der Firma Willibald vor vielen Jahren .
    : : Was sollte ich denn beachten beim umbau auf bleifrei köpfe ?
    : : Vielen Dank

    : Was willst Du denn ändern, damit die Zylinderköpfe bleifrei werden?
    : Auch die Typ4 Zylinderköpfe haben - wie die Typ1 Köpfe - gehärtete Ventilsitze und sind somit für bleifreien Sprit geeignet!
    : Hat so auch VW bestätigt.

    : Gruß
    : Andreas
    Hallo Andreas , danke für die infos. Frag mich nur warum es dann fielen bleifreiköpfe zu kaufen gibt , und ich vor 19 jahren den bleizusatz reingemacht habe. Das wurde damals empfohlen.
    Mit gehärteten ventilsitze muss ich vorsichtig sein .. hatte da schonmal mit nem 1600 er typ 1 einen Ausfall..
    falls jemand noch was weis .. danke


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Typ 4 Motornummer/ umbau auf bleifrei Köpfe

    geschrieben von Bender am 27.August 2022 um 17:44:03 Uhr:

    Antwort auf: Re: Typ 4 Motornummer/ umbau auf bleifrei Köpfe , geschrieben von Frank am 27.August 2022 um 15:27:38 Uhr:

    Meine Käfer habe ich immer bleifrei betankt, auch mit E10. Von 1300er Serie bis 1600er mit 2-Vergaseranlage. Probleme: Keine!

    Es wird viel empfohlen, vor allem, wenn die Firmen daran verdienen! ;-)

    Ventilsitze bei Typ1/4 sind immer gehärtete, daher hatte der Ausfall andere Ursachen oder nen Materialfehler.
    Warum es bleifreie Köpfe gibt? Weil es sich besser verkauft, auch wenn eigentlich alle es sind.

    Gruß
    Andreas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Typ 4 Motornummer/ umbau auf bleifrei Köpfe

    geschrieben von Rob am 27.August 2022 um 17:36:15 Uhr:

    Antwort auf: Re: Typ 4 Motornummer/ umbau auf bleifrei Köpfe , geschrieben von Frank am 27.August 2022 um 15:27:38 Uhr:

    : : : Hallo Leute
    : : : Leider kann ich am motor die kennummer nicht mehr finden . Da wir gerne die Zylinder Köpfe auf bleifrei umrüsten wollen wäre das sicher wichtig. Evtl weis jemand von euch noch rat. Es ist ein Typ 4 mit 1,8 Liter Hubraum umgebaut von der Firma Willibald vor vielen Jahren .
    : : : Was sollte ich denn beachten beim umbau auf bleifrei köpfe ?
    : : : Vielen Dank

    : : Was willst Du denn ändern, damit die Zylinderköpfe bleifrei werden?
    : : Auch die Typ4 Zylinderköpfe haben - wie die Typ1 Köpfe - gehärtete Ventilsitze und sind somit für bleifreien Sprit geeignet!
    : : Hat so auch VW bestätigt.

    : : Gruß
    : : Andreas
    : Hallo Andreas , danke für die infos. Frag mich nur warum es dann fielen bleifreiköpfe zu kaufen gibt , und ich vor 19 jahren den bleizusatz reingemacht habe. Das wurde damals empfohlen.
    : Mit gehärteten ventilsitze muss ich vorsichtig sein .. hatte da schonmal mit nem 1600 er typ 1 einen Ausfall..
    : falls jemand noch was weis .. danke

    Servus!

    Ja, ja die Mär von der Bleifrei Geschichte!!!
    Alle VW Motoren ab 1976 waren bleifreitauglich!
    Die Luftgekühlten Motoren eigentlich schon
    früher, weil eben da schon entsprechende
    Ventile und Ventilsitze verwendet wurden.
    Das was heute als besonderes „ Bleifrei“
    verkauft wird war damals schon normal.

    Robert


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Typ 4 Motornummer/ umbau auf bleifrei Köpfe

    geschrieben von Käfer-chris am 27.August 2022 um 08:46:40 Uhr:

    Antwort auf: Typ 4 Motornummer/ umbau auf bleifrei Köpfe , geschrieben von Frank am 27.August 2022 um 08:29:20 Uhr:

    : Hallo Leute
    : Leider kann ich am motor die kennummer nicht mehr finden . Da wir gerne die Zylinder Köpfe auf bleifrei umrüsten wollen wäre das sicher wichtig. Evtl weis jemand von euch noch rat. Es ist ein Typ 4 mit 1,8 Liter Hubraum umgebaut von der Firma Willibald vor vielen Jahren .
    : Was sollte ich denn beachten beim umbau auf bleifrei köpfe ?
    : Vielen Dank

    Hallo,frag doch einfach bei ihm nach,was man machen muß !?LG Christoph


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Typ 4 Motornummer/ umbau auf bleifrei Köpfe

    geschrieben von Frank am 27.August 2022 um 10:03:01 Uhr:

    Antwort auf: Re: Typ 4 Motornummer/ umbau auf bleifrei Köpfe , geschrieben von Käfer-chris am 27.August 2022 um 08:46:40 Uhr:

    : : Hallo Leute
    : : Leider kann ich am motor die kennummer nicht mehr finden . Da wir gerne die Zylinder Köpfe auf bleifrei umrüsten wollen wäre das sicher wichtig. Evtl weis jemand von euch noch rat. Es ist ein Typ 4 mit 1,8 Liter Hubraum umgebaut von der Firma Willibald vor vielen Jahren .
    : : Was sollte ich denn beachten beim umbau auf bleifrei köpfe ?
    : : Vielen Dank

    : Hallo,frag doch einfach bei ihm nach,was man machen muß !?LG Christoph

    Hallo Christoph
    Bei wem soll ich nachfragen.. gibt es den willibald tuning noch ??


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]