bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] Hauptdüsengröße für B-Motor im Käfer - ulli 30.08.2022
      [MOTOR] Kommt drauf an... - Goldy 30.08.2022
        [MOTOR] Re: Kommt drauf an... - ulli 30.08.2022
          [MOTOR] Re: Kommt drauf an... - FP 31.08.2022
            [MOTOR] Re: Kommt drauf an... - ulli 31.08.2022
        [MOTOR] Re: Kommt drauf an... - Lothar 30.08.2022
          [MOTOR] Re: Kommt drauf an... - FP 31.08.2022
            [MOTOR] Angaben!!! - Goldy 31.08.2022

       


    [MOTOR] Hauptdüsengröße für B-Motor im Käfer

    geschrieben von ulli am 30.August 2022 um 14:16:14 Uhr:

    Hallo zusammen,

    in meinen Käfer soll ein B-Motor kommen. Der ist jetzt soweit zusammen, es fehlt noch der Vergaser.

    Es ist ein 30PICT-2. Den gibt es laut ET-Katalog in 11 unterschiedlichen Bauständen mit Hauptdüsen von 112,5 bis 125.

    Welche Düsengröße ist die richtige?

    Grüße aus der Südheide, ulli


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Kommt drauf an...

    geschrieben von Goldy am 30.August 2022 um 15:40:21 Uhr:

    Antwort auf: Hauptdüsengröße für B-Motor im Käfer, geschrieben von ulli am 30.August 2022 um 14:16:14 Uhr:

    Aus welchem Baujahr ist dein Motor (Motornummer)?

    Ist er genau serienmäßig, oder hast du was verändert (Nockenwelle, Kolben, Ventile,...)?

    Was für einen Zündverteiler hast du drauf?

    VW hat sowohl Zündverteiler als auch Vergaserdetails laufend geändert; meistens (aber nur meistens...) damit Verbesserungen erzielt. Darum ist es tatsächlich nicht unwichtig, was du sonst alles für Komponenten in deinem Motor verbaut hast, weil VW die Vergaser und deren Bestückung eben auch an diese anderen Komponenten angepasst hat.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Kommt drauf an...

    geschrieben von ulli am 30.August 2022 um 21:57:51 Uhr:

    Antwort auf: Kommt drauf an..., geschrieben von Goldy am 30.August 2022 um 15:40:21 Uhr:

    : Aus welchem Baujahr ist dein Motor (Motornummer)?
    Baujahr 2022, Motornummer D1 296 446

    : Ist er genau serienmäßig, oder hast du was verändert (Nockenwelle, Kolben, Ventile,...)?
    So serienmäßig wie man das heut eben bauen kann: Seriennockewelle, Ventile von irgendwoher in Seriengröße, Kolben/Zylinder 85,5mm von Kolbenschmidt

    : Was für einen Zündverteiler hast du drauf?
    113 905 205 M

    : VW hat sowohl Zündverteiler als auch Vergaserdetails laufend geändert; meistens (aber nur meistens...) damit Verbesserungen erzielt. Darum ist es tatsächlich nicht unwichtig, was du sonst alles für Komponenten in deinem Motor verbaut hast, weil VW die Vergaser und deren Bestückung eben auch an diese anderen Komponenten angepasst hat.

    Da genau liegt der Hase im Peffer! Bei den 30 und 34PS-Motoren habe ich bislang immer genau gleich die Kombi Vergaser/Verteiler verbaut die zusammen passen.
    Beim B gibt es aber zum Verteiler 113 905 205 M keine eineindeutige Vergaserzuordnung.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Kommt drauf an...

    geschrieben von FP am 31.August 2022 um 12:56:05 Uhr:

    Antwort auf: Re: Kommt drauf an..., geschrieben von ulli am 30.August 2022 um 21:57:51 Uhr:

    Hallo,

    im Repleitfaden ist dem Verteiler 113 905 205 M der Vergaser 113 129 027 H (VW 126-1) zugeordnet mit einer Hauptdüse x116 und Ausgleichsluftdüse 125z. Im Austausch kann auch der Zündverteiler 113 905 205 T genommen werden.

    Hoffe das hilft weiter.

    Viele Grüsse
    FP

    : : Aus welchem Baujahr ist dein Motor (Motornummer)?
    : Baujahr 2022, Motornummer D1 296 446

    : : Ist er genau serienmäßig, oder hast du was verändert (Nockenwelle, Kolben, Ventile,...)?
    : So serienmäßig wie man das heut eben bauen kann: Seriennockewelle, Ventile von irgendwoher in Seriengröße, Kolben/Zylinder 85,5mm von Kolbenschmidt

    : : Was für einen Zündverteiler hast du drauf?
    : 113 905 205 M

    : : VW hat sowohl Zündverteiler als auch Vergaserdetails laufend geändert; meistens (aber nur meistens...) damit Verbesserungen erzielt. Darum ist es tatsächlich nicht unwichtig, was du sonst alles für Komponenten in deinem Motor verbaut hast, weil VW die Vergaser und deren Bestückung eben auch an diese anderen Komponenten angepasst hat.

    : Da genau liegt der Hase im Peffer! Bei den 30 und 34PS-Motoren habe ich bislang immer genau gleich die Kombi Vergaser/Verteiler verbaut die zusammen passen.
    : Beim B gibt es aber zum Verteiler 113 905 205 M keine eineindeutige Vergaserzuordnung.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Kommt drauf an...

    geschrieben von ulli am 31.August 2022 um 23:02:04 Uhr:

    Antwort auf: Re: Kommt drauf an..., geschrieben von FP am 31.August 2022 um 12:56:05 Uhr:

    : im Repleitfaden ist dem Verteiler 113 905 205 M der Vergaser 113 129 027 H (VW 126-1) zugeordnet mit einer Hauptdüse x116 und Ausgleichsluftdüse 125z. Im Austausch kann auch der Zündverteiler 113 905 205 T genommen werden.

    : Hoffe das hilft weiter.

    Bingo! Das hilft in der Tat weiter - besten Dank!


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Kommt drauf an...

    geschrieben von Lothar am 30.August 2022 um 16:29:12 Uhr:

    Antwort auf: Kommt drauf an..., geschrieben von Goldy am 30.August 2022 um 15:40:21 Uhr:

    : Aus welchem Baujahr ist dein Motor (Motornummer)?
    : Ist er genau serienmäßig, oder hast du was verändert (Nockenwelle, Kolben, Ventile,...)?
    : Was für einen Zündverteiler hast du drauf?
    : VW hat sowohl Zündverteiler als auch Vergaserdetails laufend geändert; meistens (aber nur meistens...) damit Verbesserungen erzielt. Darum ist es tatsächlich nicht unwichtig, was du sonst alles für Komponenten in deinem Motor verbaut hast, weil VW die Vergaser und deren Bestückung eben auch an diese anderen Komponenten angepasst hat.

    Hinzu kommt, dass der heutige Sprit ein anderer ist - will man es richtig machen, würde man mittels Lamda-Sonde über alle Lastzustände die Düsen optimieren - bringt Leistung, senkt den Verbrauch, schont die Umwelt usw. - ist natürlich etwas Aufwand...



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Kommt drauf an...

    geschrieben von FP am 31.August 2022 um 07:12:23 Uhr:

    Antwort auf: Re: Kommt drauf an..., geschrieben von Lothar am 30.August 2022 um 16:29:12 Uhr:

    Hallo,

    erst mal schauen welche Nummer auf dem Vergaserflansch steht sowas wie z.B. VW-147 oder VW 116-2. Auf bspw. thesamba.com kannst du dann rausfinden ob der Vergaser überhaupt für den B-Motor ist. Dazu den Einsatzzeitraum und die dazu passende Hauptdüse. Dort stehen auch die dazugehörigen Verteiler. Oder im orig. Reparaturleitfaden 'Kraftstoffanlage'.

    Viele Grüsse

    FP

    : : Aus welchem Baujahr ist dein Motor (Motornummer)?
    : : Ist er genau serienmäßig, oder hast du was verändert (Nockenwelle, Kolben, Ventile,...)?
    : : Was für einen Zündverteiler hast du drauf?
    : : VW hat sowohl Zündverteiler als auch Vergaserdetails laufend geändert; meistens (aber nur meistens...) damit Verbesserungen erzielt. Darum ist es tatsächlich nicht unwichtig, was du sonst alles für Komponenten in deinem Motor verbaut hast, weil VW die Vergaser und deren Bestückung eben auch an diese anderen Komponenten angepasst hat.

    : Hinzu kommt, dass der heutige Sprit ein anderer ist - will man es richtig machen, würde man mittels Lamda-Sonde über alle Lastzustände die Düsen optimieren - bringt Leistung, senkt den Verbrauch, schont die Umwelt usw. - ist natürlich etwas Aufwand...



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Angaben!!!

    geschrieben von Goldy am 31.August 2022 um 10:59:56 Uhr:

    Antwort auf: Re: Kommt drauf an..., geschrieben von FP am 31.August 2022 um 07:12:23 Uhr:

    : Hallo,

    : erst mal schauen welche Nummer auf dem Vergaserflansch steht sowas wie z.B. VW-147 oder VW 116-2. Auf bspw. thesamba.com kannst du dann rausfinden ob der Vergaser überhaupt für den B-Motor ist. Dazu den Einsatzzeitraum und die dazu passende Hauptdüse. Dort stehen auch die dazugehörigen Verteiler. Oder im orig. Reparaturleitfaden 'Kraftstoffanlage'.

    : Viele Grüsse

    : FP

    Tja, und wenn er vielleicht doch einfach mal ein paar der angefragten Angaben machen würde, dann hätten dem Ulli gewiss ein paar Leute hier vielleicht schon lange mehr sagen, als er selber weiß....

    : : : Aus welchem Baujahr ist dein Motor (Motornummer)?
    : : : Ist er genau serienmäßig, oder hast du was verändert (Nockenwelle, Kolben, Ventile,...)?
    : : : Was für einen Zündverteiler hast du drauf?
    : : : VW hat sowohl Zündverteiler als auch Vergaserdetails laufend geändert; meistens (aber nur meistens...) damit Verbesserungen erzielt. Darum ist es tatsächlich nicht unwichtig, was du sonst alles für Komponenten in deinem Motor verbaut hast, weil VW die Vergaser und deren Bestückung eben auch an diese anderen Komponenten angepasst hat.

    : : Hinzu kommt, dass der heutige Sprit ein anderer ist - will man es richtig machen, würde man mittels Lamda-Sonde über alle Lastzustände die Düsen optimieren - bringt Leistung, senkt den Verbrauch, schont die Umwelt usw. - ist natürlich etwas Aufwand...



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]