[ zum bugnet.forum | eine Ebene zurück | Antwort schreiben ]

    [INNENAUSSTATTUNG] Re: Sitzbezüge Jubikäfer:

    geschrieben von Cherryfields am 05.Dezember 2019 um 08:35:39 Uhr:

    Antwort auf: Re: Sitzbezüge Jubikäfer, geschrieben von dersamtrote am 05.Dezember 2019 um 07:48:10 Uhr:

    : : Moin Justy.

    : Normalerweise sind die Sitze bei den meisten Jubis nicht mehr in Form. So wird es dir auch gehen. Nimm mal Kontakt zu Monsterbacke (Peter Theobold) auf, der kann dir sicherlich weiterhelfen.

    : Viel Erfolg dersamtrote

    Hallo,

    Franz Döpper in Gummersbach (www.doepper-profile.de, besser direkt fragen) hat eine enorme Stoffauswahl, vielleicht ist dieser dabei. Wenn es nicht ganz original sein muß, dann gibt es für VW Golf 2 und Scirocco 2 sowie Cabrio vom Stil her ähnliche graue Stoffe, gestreift oder kariert.

    Wenn der Stoff Falten wirft, dann können auch die Sitzauflagen Schuld sein. Bei meinem 84er Mex (mit dem robusten Schottenkaro) war die Lehnenauflage aus Gummihaar bis auf die Federn weggebröselt, allerdings war das Schaumstoff-Sitzpolster noch sehr gut.

    Wenn Du nähen willst bzw. mußt, reicht es möglicherweise aus, die Original-Stoffe abzunähen und dadurch zu straffen.

    Gruß
    Thorsten



    bisherige Antworten:
      [INNENAUSSTATTUNG] Re: Sitzbezüge Jubikäfer - Justy 05.12.2019
        [INNENAUSSTATTUNG] Re: Sitzbezüge Jubikäfer - zinngrauerjubi 05.12.2019
          [INNENAUSSTATTUNG] Re: Sitzbezüge Jubikäfer - Justy 06.12.2019


    Auf diesen Eintrag antworten:

    Name:
    eMail:
    Name und eMail-Adresse merken?
       

    Themenbereich:
    Betreff:
    Eintrag:
    (Bitte kein HTML, kein BBCode und keine URLs.)
    Optionaler Link (URL):
    Name des Links:
    Optionales Bild (URL):


    [ zum bugnet.forum | eine Ebene zurück ]