[ zum bugnet.forum | eine Ebene zurück | Antwort schreiben ]

    [KAROSSERIE] Re: Tausch von Blechteilen Bodengruppe:

    geschrieben von Wolfgang1302 am 10.Januar 2020 um 17:16:44 Uhr:

    Antwort auf: Re: Tausch von Blechteilen Bodengruppe, geschrieben von tdemän am 09.Januar 2020 um 18:12:38 Uhr:

    An alle:
    Vielen Dank für eure fundierten und nachvollziehbaren Anmerkungen!
    Langsam lichten sich die Nebel ...

    Hallo: Hallo Wolfgang,

    : Die Frage beantwortet sich nicht so einfach...
    : Musst du nur kleine Stellen sanieren, benötigst du nur kleine Reparatur- Abschnittsbleche. Da gehen auch selbstgefertigte Bleche.
    : Wenn z.B. die ganze Schraubkante strukturell stark gelitten hat, empfiehlt sich der Tausch ganzer Radhäuser/ Seitenteile bzw. Bodenblechhälften.

    : Manchmal dauert das Flickwerken länger als der Austausch kompletter Segmente. Gerade die Lackiervorbereitungen kosten richtig Zeit bei Flickwerk und nicht passenden Rep-Blechen.

    : Achte auf gute Qualität der Bleche! Hierzu können andere berichten, welche Hersteller gut sind. Meine 65er Vollresto ist 23 Jahre her...

    : Falls du deinen Käfer noch nicht zerlegt hast, kaufe noch keine Bleche - du siehst nur etwa 20% der braunen Pest, der Rest schlummert im verborgenen...

    : Natürlich macht es Sinn, soviel originale Substanz zu erhalten, es muss aber auch Sinn machen :-)

    : Gruß
    : Christian

    : : Hallo,
    : : an meinem meine Käfers stehen Reparaturmaßnahmen im Blechbereich an. Ich möchte hier mit Reparaturblechen arbeiten.
    : : Meine Frage ist, ob ich nur die löchrigen Teile entferne und von den Rep.blechen nur Teile verwende oder komplett tausche.
    : : Für die erste Variante könnte sprechen, dass man Originalsubstanz möglichst erhalten soll, die Originalteile die richtige Blechstärke haben und gut passen.
    : : Für die zweite Variante spricht, dass Flickwerk nicht erwünscht ist und die verschweissten Teile nicht die gleiche Festigkeit wie ein Teil haben.

    : : Was nun?
    : : Gruß
    : : Wolfgang



    bisherige Antworten:


    Auf diesen Eintrag antworten:

    Name:
    eMail:
    Name und eMail-Adresse merken?
       

    Themenbereich:
    Betreff:
    Eintrag:
    (Bitte kein HTML, kein BBCode und keine URLs.)
    Optionaler Link (URL):
    Name des Links:
    Optionales Bild (URL):


    [ zum bugnet.forum | eine Ebene zurück ]