[ zum bugnet.forum | eine Ebene zurück | Antwort schreiben ]

    [MOTOR] Re: Ölkühlung. oder.......:

    geschrieben von rob am 24.Februar 2020 um 05:31:19 Uhr:

    Antwort auf: Re: Ölkühlung, geschrieben von kaefermeier am 24.Februar 2020 um 00:01:00 Uhr:

    Hallo


    ZITAT: ich würde es erst mal so versuchen: je nachdem wie Dein Frontölkühler montiert ist, dafür sorgen, daß er optimal durchströmt wird, evtl. Luftführungsbleche (zum und auch vom Kühler) verbauen. Gerade
    : bei Autobahnfahrt sollte die Öltemperatur ja eher niedrig sein, sofern der Kühler groß genug ist und gut
    : die Wärme abführen kann. Als zweites dann einen, oder mehrere kleine E-Lüfter dran bauen, für die
    : Zeit im Stau. Um die Effektivität aller Schritte zu prüfen, würde ich Dir ein Infrarot Thermometer
    : empfehlen, die kosten so +- 20 Euro.
    : Da kannst Du dann direkt (z.B. im Stau) am Kühler messen. Und wenn der dann evtl. gar nicht soooo heiß ist, taugt ja vielleicht nur Deine Regelung nix......

    ........ oder der Ölkreislauf ist zu gering dimensioniert - sprich die Ölleitungen sind zu
    klein ?
    Das würde den Ölstrom zum Kühler verlangsamen und somit den Wärmeaustausch.
    Messen mit einem Infrarot-Thermometer an verschiedenen Stellen im Ölkreislauf hilft
    da sicher weiter.

    Rob



    bisherige Antworten:
      [MOTOR] Re: Ölkühlung. oder....... - low14 24.02.2020
        [MOTOR] Re: Ölkühlung. oder....... - Steffen 24.02.2020
          [MOTOR] Re: Ölkühlung. oder....... - oberfeld0899 24.02.2020
            [MOTOR] Re: Ölkühlung. oder....... - dersamtrote 27.02.2020


    Auf diesen Eintrag antworten:

    Name:
    eMail:
    Name und eMail-Adresse merken?
       

    Themenbereich:
    Betreff:
    Eintrag:
    (Bitte kein HTML, kein BBCode und keine URLs.)
    Optionaler Link (URL):
    Name des Links:
    Optionales Bild (URL):


    [ zum bugnet.forum | eine Ebene zurück ]