[ zum bugnet.forum | eine Ebene zurück | Antwort schreiben ]

    [MOTOR] Re: Ölkühlung Ausführung Gebläsekasten.:

    geschrieben von rob am 18.Maerz 2020 um 07:15:17 Uhr:

    Antwort auf: Re: Ölkühlung Inline-Thermostat, geschrieben von kaefermeier am 18.Maerz 2020 um 01:27:09 Uhr:

    Servus Marcus,

    Zitat: Sorry Rob,
    : das mit dem 11er stimmt so nicht wirklich. Das Problem beim Typ 1 ist ja, daß der Ölkühler
    : die Luftanströmung des dritten Zylinders mehr oder weniger behindert. Beim 911 und Typ 4
    : sitzt der Kühler aber NEBEN den Zylindern und nicht darüber. Somit geht zwar von der gesamt
    : Gebläse-Luftmenge auch etwas für die Ölkühlung "verloren", aber die Zylinder werden gleich-
    : mäßiger angeströmt.


    also wenn ich mir das 50Ps -Käfer Kühlgebläse so anschaue entsteht folgender Schuss:

    1, Der Ölkühler ist aus dem Gebläsekasten nach vor versetzt.
    2; Die Luftanströmung des Ölkühlers wird separat im Gebläse abgezweigt.
    3; Die Luftableitung zum Ölkühler wird von der Seite Zylinder 1 /2 gemacht und nicht
    von Zylinder 3/4 wie vielleicht angenommen !
    4; Die ungünstige Lage des 3 Zylinders ( nach vorverlegt ) bewirkt eine nachteilige
    Anströmung des 3 Zylinders , da dazu noch die Abluft nach hinten abgeführt wird.
    Hierzu gibt es eine schöne Entwicklung eines Gebläsekasten ( DTM )von Jake Raby.
    5; Die Ausführung der 50Ps -Gebläsekasten hat sich im Laufe der Zeit immer wieder
    geändert. Die meiner Meinung nach beste Variante ist jene mit dem Gebläse -Trichter
    aus den letzten Cabrios oder auch dem T2B.
    6; Den Gebläsekasten vom 34Ps Motor ( Ölkühler im Gebläsekasten ) oder auch
    vom 356 Porsche lassen wir hier unerwähnt.
    7; Ob der Ölkühler wie bei Käfer über den Zylindern sitzt oder nebenbei wie beim Typ4
    oder 911 ist eigentlich egal . Die Grundfunktion ist letztlich die selbe.

    Das ist meine Sicht der Dinge die durch ein entsprechendes Handeln von der Praxis bestätigt werden.
    Meine Motoren haben keine Kühlprobleme zu warmes Öl oder sonstige thermische
    Probleme.

    Rob



    bisherige Antworten:


    Auf diesen Eintrag antworten:

    Name:
    eMail:
    Name und eMail-Adresse merken?
       

    Themenbereich:
    Betreff:
    Eintrag:
    (Bitte kein HTML, kein BBCode und keine URLs.)
    Optionaler Link (URL):
    Name des Links:
    Optionales Bild (URL):


    [ zum bugnet.forum | eine Ebene zurück ]