[ zum bugnet.forum | eine Ebene zurück | Antwort schreiben ]

    [MOTOR] Re: Typ4 Ölkühler im Typ 1 - Erfahrungen?:

    geschrieben von Lothar am 09.April 2020 um 21:22:51 Uhr:

    Antwort auf: Re: Typ4 Ölkühler im Typ 1 - Erfahrungen?, geschrieben von Markus am 09.April 2020 um 15:13:47 Uhr:

    : : : Es gibt ja im Netz schon lange Tipps den Typ 4 Ölkühler im Typ 1 Motor unterzubringen.
    : : : (Durch Änderung am orig. Gebläse oder mit vorgefertigten Teilen von Cagero/CSP)
    : : : Hat das jemand schon gemacht und „verwertbare Praxiserfahrung“ sammeln können?
    : : : Verbessert sich die Öltemperatur und wenn ja, wie weit?
    : : : Oder ist das eher theoretisch
    : : Hier eine Einbauanleitung und Angabe von bis zu ca 40% höherer Kühlleistung.


    : Es geht mir aber nicht um eine Bastelanleitung, sondern um ECHTE ERFAHRUNGSWERTE.
    : Sprich:: Wieviel Grad Öltemperatur weniger bei X.....


    Hallo Markus,
    da ich das bei einem 2L mit Einfachvergaser und Nikasilzylindern auch überlegt hatte, bin ich auch auf Suche gegangen.
    Das einzig mehr oder weniger "Belastbare" hatte ich in dem angefügten Link gefunden:
    https://bugfans.de/forum/motor-typ1/luft-und-olkuhlung-bei-einem-1776-welceh-kombi-ist-sinnvoll-t20078.html

    Ein vorher/nachher Szenario (inkl. genauer Messungen) bisher nicht - aber ich lasse mich da gerne eines Besseren belehren :-)



    • https://bugfans.de/forum/motor-typ1/luft-und-olkuhlung-bei-einem-1776-welceh-kombi-ist-sinnvoll-t20078.html


    bisherige Antworten:


    Auf diesen Eintrag antworten:

    Name:
    eMail:
    Name und eMail-Adresse merken?
       

    Themenbereich:
    Betreff:
    Eintrag:
    (Bitte kein HTML, kein BBCode und keine URLs.)
    Optionaler Link (URL):
    Name des Links:
    Optionales Bild (URL):


    [ zum bugnet.forum | eine Ebene zurück ]