[ zum bugnet.forum | eine Ebene zurück | Antwort schreiben ]

    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Radkappenklammern aufschweissen:

    geschrieben von dikonese am 12.April 2020 um 19:35:00 Uhr:

    Antwort auf: Radkappenklammern aufschweissen, geschrieben von kaeferfan1303 am 12.April 2020 um 14:24:08 Uhr:

    : Hallo,
    : darf man die Klammern für die Radkappen aufschweissen?

    : Felge hat keine Löcher, und bohren will ich nicht. Ich habe schon gelesen das "Experten" die kompletten Ringe mit den Haltenasen auf Felgen aufgeschweißt haben, allerdings traten hierbei Risse an der Schweißnaht auf. Was der Tüv von den "Bastelversuchen" hält lassen wir mal besser beiseite (Übrigens ist der Tipp mit den Edelstahlschräubchen M4 auch grenzwertig)

    : Frohes rumeiern

    Ich denke, die Klammern sind aus Federstahl, und da müsste erstmal die Schweißbarkeit geprüft werden ... (alles geht irgendwie, auch Federstahl schweißen, das weiß ich. Aber der Aufwand muss ja zum Nutzven passen, nicht ohne Grund sind die Klammern original vernietet)


    • Federstahl schweißen


    bisherige Antworten:
      [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Radkappenklammern aufschweissen - Osiewacz.Jörg 13.04.2020
        [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Radkappenklammern aufschweissen - Eifelonkel 13.04.2020
          [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Radkappenklammern aufschweissen - kaeferfan1303 13.04.2020
            [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Radkappenklammern aufschweissen - Eifelonkel 13.04.2020


    Auf diesen Eintrag antworten:

    Name:
    eMail:
    Name und eMail-Adresse merken?
       

    Themenbereich:
    Betreff:
    Eintrag:
    (Bitte kein HTML, kein BBCode und keine URLs.)
    Optionaler Link (URL):
    Name des Links:
    Optionales Bild (URL):


    [ zum bugnet.forum | eine Ebene zurück ]