[ zum bugnet.forum | eine Ebene zurück | Antwort schreiben ]

    [FAHRWERK] Re: Mexiko-Achse in 62er:

    geschrieben von Lothar am 03.Mai 2020 um 13:57:25 Uhr:

    Antwort auf: Re: Mexiko-Achse in 62er, geschrieben von Role am 03.Mai 2020 um 11:57:15 Uhr:

    :: wenn du die breiteren Achsrohre vom Mex beibehalten möchtest, dann benötigst du auch die längeren Handbremsseile vom Mex und die längeren Bremsleitungen zu den Radbremszylindern.
    : Bezüglich Kupplungsdruckplatte musst du dich noch schlau machen, evtl. benötigst du eine andere Druckplatte im Hinblick auf geführtes/ungeführtes Ausrücklager am Getriebe. Und wie sieht es mit der Schwungscheibe und Anlasser aus? Hast du noch einen 6V Motor?
    : Ich habe diesen Umbau vor vielen Jahren gemacht und habe hierbei aber gleich Getriebe und Motor (12V) vom Mex eingebaut.


    kleine Ergänzung: Nicht die Handbremsseile vom Mex (da sitzt der Hebel weiter hinten), sondern die vom Mj.67 nehmen (gleicher Hebel, aber schon breite HA): müsste "113 609 721 L" sein...



    bisherige Antworten:


    Auf diesen Eintrag antworten:

    Name:
    eMail:
    Name und eMail-Adresse merken?
       

    Themenbereich:
    Betreff:
    Eintrag:
    (Bitte kein HTML, kein BBCode und keine URLs.)
    Optionaler Link (URL):
    Name des Links:
    Optionales Bild (URL):


    [ zum bugnet.forum | eine Ebene zurück ]