[ zum bugnet.forum | eine Ebene zurück | Antwort schreiben ]

    [GETRIEBE] Re: Schaltstangenführung beim Brezel tauschen:

    geschrieben von Autoteile-Ehring am 22.Mai 2020 um 15:32:14 Uhr:

    Antwort auf: Schaltstangenführung beim Brezel tauschen, geschrieben von Heinz Backmann am 22.Mai 2020 um 08:39:56 Uhr:


    Hallo,

    auch wenn Du es nicht hören willst, da wartet verdammt viel Arbeit auf Dich:

    Bis Mitte 1960 besteht die Schaltstangenführung nur aus einer Blattfeder, die auf die Schaltstange drückt. Eine Nachrüstung der neueren Version ist möglich und oft auch schon durchgeführt, wenn der (verschweisste) Halter mit gewechselt wird. Anleitung dazu gibt´s im Ovali Werkstatthandbuch (Download bei VW-Classicparts).
    Soweit so schlecht.
    Da Du aber Seilzugbremsen hast wir die ganze Sache richtig spaßig:
    Die Bremsdruckstange und die Bremsschiene müssen demontiert werden, dafür muss dann auch das Fußhebelwerk muss raus. Und zur Demontage der Bremsseile sollten erst mal alle 4 Bremstrommeln runter......

    Das wird ein langes Wochende, eine faule Lösung gibt´s leider nicht.


    Viele Grüße

    Jörg

    : Hallo zusammen,

    : ich muss bei meinem Brezel Bj. 3/1950 die Schaltstangenführung am Schalthebel erneuern.
    : Die Reparatursätze, die ohne Ausbau der Schaltstange zu montieren sind, werden aber immer nur als passend für Ovali etc. angegeben. Ist die Führung beim Brezel noch anders?
    : Muss ich dann die komplette Schaltstange ausbauen? Hat da jemand ggf. eine Anleitung für mich? Wie sieht das dann mit dem Bremsgestänge (Brezel ist noch mit Seilzugbremsen...) aus?

    : Ich bin für jeden Tipp dankbar.

    : Heinz



    bisherige Antworten:
      [GETRIEBE] Re: Schaltstangenführung beim Brezel tauschen - strato 22.05.2020
        [GETRIEBE] Re: Schaltstangenführung beim Brezel tauschen - Autoteile-Ehring 23.05.2020


    Auf diesen Eintrag antworten:

    Name:
    eMail:
    Name und eMail-Adresse merken?
       

    Themenbereich:
    Betreff:
    Eintrag:
    (Bitte kein HTML, kein BBCode und keine URLs.)
    Optionaler Link (URL):
    Name des Links:
    Optionales Bild (URL):


    [ zum bugnet.forum | eine Ebene zurück ]