[ zum bugnet.forum | eine Ebene zurück | Antwort schreiben ]

    [MOTOR] Re: Danke für die Info, aber wundert mich trotzdem. :

    geschrieben von Lothar am 02.August 2020 um 22:04:10 Uhr:

    Antwort auf: Danke für die Info, aber wundert mich trotzdem. , geschrieben von Phobos am 02.August 2020 um 20:42:10 Uhr:

    :
    : : Original VW Benzinpumpen haben diese Funktion ab 4.72 integriert (davor gab`s diese Ventile), Repro-Pumpen haben sie meist nicht.
    : : -> Brandgefahr...

    : Danke für die Info.
    : Habe das wie gesagt noch nie gesehen.
    : Habe selbst nen 67er und nen 61er Standard.
    : Müssten das dann nicht viele Fahrzeuge haben?
    : Oder gab es einen Grund, dass die demonstriert wurden?
    : Haben damals ja sicher nicht alle auf ne modernere Pumpe umbauen lassen.

    Also serienmäßig hatten das die "Doppelkanalmotoren" (44/50 PS) ab `70
    und baujahrmäßig davor: einige Modelle hatten es, andere nicht (es gab auch unterschiedliche Versionen davon).
    Oftmals sind die bei irgendwelchen Motorarbeiten einfach rausgeflogen - als ich vor vielen Jahren die Benzinschläuche bei meinem 65er Käfer wechselte, sagte man mir damals bei VW: "Weg damit, brauch man nicht..."



    bisherige Antworten:


    Auf diesen Eintrag antworten:

    Name:
    eMail:
    Name und eMail-Adresse merken?
       

    Themenbereich:
    Betreff:
    Eintrag:
    (Bitte kein HTML, kein BBCode und keine URLs.)
    Optionaler Link (URL):
    Name des Links:
    Optionales Bild (URL):


    [ zum bugnet.forum | eine Ebene zurück ]