[ zum bugnet.forum | eine Ebene zurück | Antwort schreiben ]

    [SPASS] Re: Zündzeitpunkt geringfügig Richtung OT verstellen:

    geschrieben von kaefermeier am 18.September 2020 um 00:54:10 Uhr:

    Antwort auf: Zündzeitpunkt geringfügig Richtung OT verstellen, geschrieben von Olli am 17.September 2020 um 08:44:54 Uhr:

    Servus an alle,

    früher, bei mir so ganz frühe 80er..... als ein Käfer noch ein Alltags-TÜV-ENDE-Wegwerfauto war,
    ging Zündungseinstellung so: Motor warm, rechte Hand am Vergaser hält den Motor auf über 3000,
    linke Hand dreht den Verteiler so weit auf früh, bis die höchste Drehzahl erreicht wird...... Das war
    zugleich das einfachste "Tuning". Nur einmal ist mir so ein Motor gestorben, bevor der TÜV zu
    Ende war: aber der 34PS 1200er hat immerhin eineinhalb Jahre extrem Frühzündung überlebt.
    Bis zu einem Samstagabend auf dem Weg ins Nachtleben.... grade den 2.Gang ausgedreht und
    schaltbereit, gibt`s einen Mega Schlag vom Schalthebel und der Vortrieb ist weg.....2km zu Fuß zum
    Kumpel heim gelaufen und auf seinen Simca umgestiegen. Am Tag danach mit Seil zum Käfer, der
    springt kurz an und bleibt mit einem Schlag wieder stehen. Also Seil dran und zum Kumpel ziehen.
    Unterwegs paarmal im 2.Gang probiert, ob er wieder anläuft.... jeweils kurz... dito dann auf dem Hof
    vom Kumpel: läuft kurz an und blockiert wieder. Motor raus und zerlegen.....nachdem der Auspufftopf
    weg war, lief Motoröl aus dem linken Wärmetauscher.....ah ja, wohl ein Loch im Kolben....linken
    Kopf runter und Überraschung: Kolben komplett weg, nur noch der Bolzen im etwa 45° Winkel.....
    im Pleuel. Alles zerlegt und alle Teile des dritten Kolbens (max 10x10mm groß) aus dem Gehäuse
    eingetütet... Die restlichen Koben alle mit starken Rissen, aber noch am Stück. Wahnsinn, was
    das Serienzeug aushält...
    HEUTE: besser so nicht nachmachen.........
    Der Leerlauf Zündzeitpunkt ist in der Praxis relativ egal, da kaum Last anliegt. Je nach verbautem
    Material würde ich bei Ausregeldrehzahl im Bereich von 32° bis max 38° früh einstellen.

    Grüße, Marcus



    bisherige Antworten:


    Auf diesen Eintrag antworten:

    Name:
    eMail:
    Name und eMail-Adresse merken?
       

    Themenbereich:
    Betreff:
    Eintrag:
    (Bitte kein HTML, kein BBCode und keine URLs.)
    Optionaler Link (URL):
    Name des Links:
    Optionales Bild (URL):


    [ zum bugnet.forum | eine Ebene zurück ]