[ zum bugnet.forum | eine Ebene zurück | Antwort schreiben ]

    [TECHNIK ALLGEMEIN] Nope:

    geschrieben von Goldy am 09.Oktober 2020 um 21:34:46 Uhr:

    Antwort auf: Liegende Scheinwerfer asym. Bosch / Hella, geschrieben von 69er am 09.Oktober 2020 um 19:03:35 Uhr:

    Sowohl im Leitfaden von 1965 als auch im Leitfaden von 1969 - 1974 weist VW darauf hin, dass Streuscheibe und Reflektor immer vom selben Hersteller sein müssen. Ohne Unterschied, ob symmetrisch, oder asymmetrisch. Zulässig ist aber, komplette Scheinwerfer links und rechts von unterschiedlichen Herstellern zu verbauen, falls entweder beide symmetrisches oder beide asymmetrisches Abblendlicht erzeugen.

    Es wird dabei nicht auf irgendwelche technischen Gründe verwiesen, sondern lediglich auf gesetzliche Vorschriften. Ob beim Verbau unterschiedlicher Reflektor-/Streuscheibenkombinationen also tatsächlich ein unzulässiger Lichtkegel erzeugt wird, geht aus diesen Hinweisen nicht hervor. Wäre mal einen Versuch wert, das auszuprobieren. Zum Beispiel am Leuchtbild an einer geraden Wand oder im Einstellgerät.




    bisherige Antworten:


    Auf diesen Eintrag antworten:

    Name:
    eMail:
    Name und eMail-Adresse merken?
       

    Themenbereich:
    Betreff:
    Eintrag:
    (Bitte kein HTML, kein BBCode und keine URLs.)
    Optionaler Link (URL):
    Name des Links:
    Optionales Bild (URL):


    [ zum bugnet.forum | eine Ebene zurück ]