[ zum bugnet.forum | eine Ebene zurück | Antwort schreiben ]

    [FAHRWERK] Re: Schräglenker zum Pendelachser umbauen:

    geschrieben von kaefermeier am 06.November 2020 um 23:52:13 Uhr:

    Antwort auf: Schräglenker zum Pendelachser umbauen, geschrieben von Schabu am 06.November 2020 um 19:01:03 Uhr:

    :
    : Hallo,
    : mein Käfer hat ein 68er Pendelachschassis mit seeehr charmanten Eintragungen. Nun ist jedoch der Rahmenkopf im Bereich der Verschraubungen der Vorderachse durch und die Platte ohnehin nicht mehr gut. Ich habe aber noch eine frisch gestrahlt und spritzverzinkte Schräglenker Bodengruppe hier liegen ( diese wollte ich später eigentlich mit einem großen Motor fahren ) und überlege nun, diese zumindest übergangsweise als " Pendelachse " zu fahren und im Zuge des Rahmentausches mit der alten Fahrgestellnummer versehen zu lassen. Die Schräglenkerplatte ist von 1970 oder 71 ( sie hat zumindest noch keine Kupplungsseilführung ) Soweit alles klar. Nun frage ich mich, ob von der Pendelachsplatte einfach Federschwerter und Drehstäbe ( und natürlich Getriebe usw. ) übernehmen kann, oder ob es da beim Umbau von Schräglenker auf Pendelachser ( was ja eher unüblich ist ) doch noch eine andere Tücke gibt. Ich meine irgendwann gelesen zu haben, das so herum irgendetwas nicht recht passt.
    :
    : Gruß
    : Schabu


    Servus,

    ich würde in diesem Fall lieber die Schräglenkerplatte als Austausch/Ersatz vom TÜV eintragen
    lassen. Fgst.Nr. wird "durch-ge-ixt" und die Nummer der PA-Platte eingeschlagen. So sparst Du
    Dir später einigen Aufwand, falls doch noch ein "richtiger" Motor rein kommt.....

    Grüße, Marcus



    bisherige Antworten:
      [FAHRWERK] Re: Schräglenker zum Pendelachser umbauen - kaefermeier 07.11.2020


    Auf diesen Eintrag antworten:

    Name:
    eMail:
    Name und eMail-Adresse merken?
       

    Themenbereich:
    Betreff:
    Eintrag:
    (Bitte kein HTML, kein BBCode und keine URLs.)
    Optionaler Link (URL):
    Name des Links:
    Optionales Bild (URL):


    [ zum bugnet.forum | eine Ebene zurück ]