[ zum bugnet.forum | eine Ebene zurück | Antwort schreiben ]

    [MOTOR] Re: 1303 Gebläsekasten ausbauen:

    geschrieben von Krischan am 12.November 2020 um 10:02:06 Uhr:

    Antwort auf: 1303 Gebläsekasten ausbauen, geschrieben von Krischan am 10.November 2020 um 14:31:38 Uhr:

    Vielen herzlichen Dank für die Antworten auf eine Frage!

    Da mir keine Hebebühne zur Verfügung steht, schrecke ich vor einem Ausbau des Motors zurück. Ich sehe aber auch, dass der Ausbau des Gebläsekastens bei eingebautem Motor schwierig ist. VW warnt auch davor.

    Dann lasse ich den drin. Wollte den auch nur mal gründlich reinigen und nach über 40 Jahren mal überprüfen.

    Übrigens war ich erschrocken, wie schwierig es ist, die LiMa auszubauen (die ist bei mir wirklich kaputt). Der Lagerbock mit dem Öleinfüllstutzen war hartnäckig im Weg, aber den habe ich nicht ausgebaut bekommen, weil die linke vordere Schraube nach oben hin nur ein paar Millimeter Platz hat. Am Ende habe ich den Generator mit der Monatgeplatte und dem Gebläserad mit viel Kippelei und Anheben des Gebläsekastens gerade eben über den Bock hinweg heben können. Ich hätte gedacht, dass eine Komponente wie ein Generator ruckzuck auszubauen ist. Das hätte man konstruktiv bestimmt besser lösen können...



    bisherige Antworten:
      [MOTOR] Re: 1303 Gebläsekasten ausbauen - Bender 12.11.2020
      [MOTOR] Re: 1303 Gebläsekasten ausbauen - bluelagune 12.11.2020
        [MOTOR] Re: 1303 Gebläsekasten ausbauen - Krischan 12.11.2020
          [MOTOR] Re: 1303 Gebläsekasten ausbauen - bluelagune 12.11.2020


    Auf diesen Eintrag antworten:

    Name:
    eMail:
    Name und eMail-Adresse merken?
       

    Themenbereich:
    Betreff:
    Eintrag:
    (Bitte kein HTML, kein BBCode und keine URLs.)
    Optionaler Link (URL):
    Name des Links:
    Optionales Bild (URL):


    [ zum bugnet.forum | eine Ebene zurück ]