[ zum bugnet.forum | eine Ebene zurück | Antwort schreiben ]

    [FAHRWERK] Re: Verschraubung Federschwert mit Achsrohrflansch - Unterlagscheibe?:

    geschrieben von TimTimTim am 22.November 2020 um 18:50:05 Uhr:

    Antwort auf: Re: Verschraubung Federschwert mit Achsrohrflansch - Unterlagscheibe?, geschrieben von RingSauro am 22.November 2020 um 18:14:46 Uhr:

    : : : Hi,
    : : : das sieht echt so aus, als kommt die zwischen Federschwert und Flansch.
    : : : Ist mir noch nie bewusst aufgefallen. Aber die Scheibe brauchst Du mindestens 2x.

    : : : VG Heiko

    : : Hier heisst sie "16", Anzahl 4 Stück (Seite 102 und 104)

    : Hallo Tim,

    : ja stimmt, im englisch-sprachigen Katalog sind es in Summe 4 Stück.
    : Im deutsch-sprachigen Katalog bei meiner Fahrgestell-Nr. 2 Stück und bei den höheren
    : Fahrgestellnummern 4 Stück.

    : Nur wo einbauen?
    : Als Distanzscheibe kann ich mir das nicht vorstellen.

    : Am ehesten noch bei den beiden hinteren Schrauben in der Reihenfolge
    : Mutter - Federring - Scheibe

    : VG Klaus

    Hallo Klaus,
    in den deutschprachigen Papier-ET-Katalogen (1960, 1963) sind es ebenfalls 4 Stück.
    In einem Reparaturleitfaden (Nachtrag 6.63; Foto MIT Anschlagstütze) kann ich auf einem Foto folgende Reihenfolge an den hinteren Schrauben erkennen (Schrauben von innen nach außen durchgesteckt): Schraubenkopf - Scheibe - Federstrebe - Lagerflansch für Achsrohr - Federscheibe - Mutter.
    Der Schraubenkopf der dritten Schraube wird dann wohl direkt an der Anschlagstütze der Federstrebe anliegen, Scheibe deswegen dort nicht notwendig.
    (In einem Reparaturleitfaden 12.60; Foto OHNE Anschlagstütze - obwohl es die ab 08.59 schon gab - sind unter den beiden Schraubenköpfen keine Scheiben sichtbar).
    Da Deiner die Anschlagstütze hat, würde ich die Scheiben unter den Schraubenköpfen montieren.



    bisherige Antworten:
      [FAHRWERK] Re: Verschraubung Federschwert mit Achsrohrflansch - Unterlagscheibe? - RingSauro 22.11.2020


    Auf diesen Eintrag antworten:

    Name:
    eMail:
    Name und eMail-Adresse merken?
       

    Themenbereich:
    Betreff:
    Eintrag:
    (Bitte kein HTML, kein BBCode und keine URLs.)
    Optionaler Link (URL):
    Name des Links:
    Optionales Bild (URL):


    [ zum bugnet.forum | eine Ebene zurück ]