[ zum bugnet.forum | eine Ebene zurück | Antwort schreiben ]

    [ELEKTRIK] Re: 1-2-3-ignition im 1300er Käfer - Applaus an Guido!:

    geschrieben von buk am 24.November 2025 um 06:43:30 Uhr:

    Antwort auf: Re: 1-2-3-ignition im 1300er Käfer - Applaus an Guido!, geschrieben von MM am 21.November 2025 um 19:04:53 Uhr:

    : : : : : : meine Werkstatt hat einen1-2-3-ignition-Verteiler in meinen 1300er Käfer (Bj 1969) eingebaut. Eingestellt wurde Kurve "0". Läuft aber leider nicht gut. Das Auto "verschluckt" sich beim Anfahren.

    : : : : : : Die Werkstatt hat die üblichen Verdächtigen wie Vergaser und Zündspule überprüft und sagt, der Verteiler geht statt in Richtung Frühzündung in Richtung Spätzündung.
    : : : : : -> das kann nicht sein, dann haben die ihn falsch eingestellt

    : : : : : So sollte man es machen:
    : : : : : Riemenscheibe auf OT stellen. Dann im Uhrzeigersinn drehen, bis die LED erloschen ist und dann gegen den Uhrzeigersinn, bis sie wieder leuchtet - das ist die Grobeinstellung.
    : : : : : Danach erfolgt die Einstellung mit der Stroboskoplampe...

    : : : : : Was für einen Motor hast Du?
    : : : : : 1300 40PS?

    : : : : Hallo, Lothar!
    : : : : ja, 40 PS F-Motor. Der Zündzeitpunkt ist nicht das Problem. Die Zündzeitpunktverstellung in Richtung "früh" ist es.
    : : : : Grüße!
    : : : : buk

    : : : Servus!
    : : : Warum hat deine Werkstatt den Verteiler ersetzt
    : : : beziehungsweise dann eben diesen 123 Verteiler eingebaut?!
    : : : Außerdem haben diese Verteiler ja mehrere Verstellkurven!
    : : : Habt ihr da mal etwas probiert?

    : : : Rob

    : :
    : : Hallo Leutz,

    : : an dieser Stelle muss mal was ganz deutliches geschrieben werden! Der 123 hat definitiv KEINE Kurve, die zu den Vergasern passt, die mit einem rein unterdruckgesteuerten Verteiler laufen.
    : : Dazu bedürfte es einer Kurve, die NUR über den Untrerduck arbeitet. So ist es bei den originalen Verteilern der Fall.
    : : Das bedeutet auch, da ein Teil des Unterdrucksignals aus dem Venturi entnommen wird, dass es ein immer größer werdendes Unterdrucksignal aus dem Vergaser gibt, dass auf die Zündverstellung wirkt. Hier liegt also klar der Fehler vor, dass der Vergaser und der Verteiler keinesfalls zusammen die gleiche Sprache sprechen.
    : : Andersherum: Möchte man in einem F-Motor eine 123 verbauen, sollte man dann auch direkt auf einen 31 PICT 3 wechseln. Dann stimmt das wieder und man hat zudem nochmal 3-4 PS gewonnen.
    : : PS.: Selbst mit einem programmierbaren 123 (USB/Bluetooth) kann man die Kurve des originalen Verteilers nicht nachbauen, da die Werte der Größe nach den erforderlichen Verstellbereich nicht abdecken.

    : Du hast völlig Recht. Mit der falschen Verteiler/Vergaser Kombination kann man sich nen Wolf suchen. Ich musste das auch durch Leiden lernen, dabei ist das eigentlich völlig logisch.
    : Beste Grüße
    : MM

    Hallo, Guido! Hallo, MM!
    Vielen Dank für Eure Informationen.
    Ich hatte mir das einfacher vorgestellt. Und die Käferwerkstatt hatte schon viel Erfahrung mit 1-2-3-Umbauten.
    Ich muss mal in mich gehen, werde aber vermutlich den vorgeschlagenen Weg mit dem Vergaser 31 PICT 3 nehmen.
    Grüße!
    buk



    bisherige Antworten:


    Auf diesen Eintrag antworten:

    Name:
    eMail:
    Name und eMail-Adresse merken?
       

    Themenbereich:
    Betreff:
    Eintrag:
    (Bitte kein HTML, kein BBCode und keine URLs.)
    Optionaler Link (URL):
    Name des Links:
    Optionales Bild (URL):


    [ zum bugnet.forum | eine Ebene zurück ]