bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] Motorbleche: Pulvern oder lackieren? - Greasypete 30.12.2020
      [MOTOR] Re: Motorbleche: Pulvern oder lackieren? - Eifelonkel 30.12.2020
        [MOTOR] Re: Motorbleche: Pulvern oder lackieren? - Thomas H 30.12.2020
          [MOTOR] Re: Motorbleche: Pulvern oder lackieren? - tdemän 30.12.2020
            [MOTOR] Okay, seidenmatt aus der Dose ;-) - greasypete 31.12.2020

       


    [MOTOR] Motorbleche: Pulvern oder lackieren?

    geschrieben von Greasypete am 30.Dezember 2020 um 09:31:03 Uhr:

    Mein Rumpf geht die Tage raus zur Instandsetzung.

    Am liebsten würde ich die Motorbleche schwarz pulverbeschichten lassen. Einige Stellen haben gut Flugrost und diese würden dann ja sowieso vorher gestrahlt.

    Habe mal gehört, durch die Dicke des Pulvers könnte es Probleme mit dem Lüfterrad geben (schleift am Gehäuse?). Erfahrungen?

    Lacken, wenn es gut gemacht werden soll, ist ja auch nicht ganz billig.

    Wie sind Eure Erfahrungen?

    Achso: Schwarz glänzend oder schwarz seidenmatt? Ich habe das Gefühl, original ist eher seidenmatt, vielleicht liegt es aber auch nur am Alter ...?


    Danke, Pete


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Motorbleche: Pulvern oder lackieren?

    geschrieben von Eifelonkel am 30.Dezember 2020 um 11:02:43 Uhr:

    Antwort auf: Motorbleche: Pulvern oder lackieren?, geschrieben von Greasypete am 30.Dezember 2020 um 09:31:03 Uhr:

    Hallo Pete,
    ich habe schon einige Verblechungen bei verschiedenen Firmen pulvern lassen und es gab nie Probleme mit dem Lüfterrad. Selber gestrahlt und lackiert habe ich auch schon einige Verblechungen, zu neunzig Prozent mit der Dose und es hat immer alles gehalten. Matt, seidenmatt und glänzend habe ich auch schon alles durch und mir gefällt Seidenmatt am besten allerdings lässt sich glänzend besser sauberhalten.
    Ich lackiere mittlerweile alle Bleche nur noch mit der Dose und lasse das Lüfterrad und die Idiotenbleche verzinken.
    Gruß Stephan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Motorbleche: Pulvern oder lackieren?

    geschrieben von Thomas H am 30.Dezember 2020 um 11:31:19 Uhr:

    Antwort auf: Re: Motorbleche: Pulvern oder lackieren?, geschrieben von Eifelonkel am 30.Dezember 2020 um 11:02:43 Uhr:

    : Hallo Pete,
    : ich habe schon einige Verblechungen bei verschiedenen Firmen pulvern lassen und es gab nie Probleme mit dem Lüfterrad. Selber gestrahlt und lackiert habe ich auch schon einige Verblechungen, zu neunzig Prozent mit der Dose und es hat immer alles gehalten. Matt, seidenmatt und glänzend habe ich auch schon alles durch und mir gefällt Seidenmatt am besten allerdings lässt sich glänzend besser sauberhalten.
    : Ich lackiere mittlerweile alle Bleche nur noch mit der Dose und lasse das Lüfterrad und die Idiotenbleche verzinken.
    : Gruß Stephan

    Ich habe die Bleche mit der Dose in matt lackiert, ich bin zufrieden. Habe hier noch ein Anschlussblech in pulverlackiert liegen, matt gefällt mir besser
    Grüße
    Thomas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Motorbleche: Pulvern oder lackieren?

    geschrieben von tdemän am 30.Dezember 2020 um 12:34:47 Uhr:

    Antwort auf: Re: Motorbleche: Pulvern oder lackieren?, geschrieben von Thomas H am 30.Dezember 2020 um 11:31:19 Uhr:

    Moin. Ich habe die immer selbst lackiert mit Lackierpistole. Eigentlich ist „Seidenglänzend“ richtig. Gibt es aber nur schwer zu kaufen. Ansonsten in Schwarz glänzend 20% Schwarz Matt mischen, dann passt es!
    Gruß Christian

    : : Hallo Pete,
    : : ich habe schon einige Verblechungen bei verschiedenen Firmen pulvern lassen und es gab nie Probleme mit dem Lüfterrad. Selber gestrahlt und lackiert habe ich auch schon einige Verblechungen, zu neunzig Prozent mit der Dose und es hat immer alles gehalten. Matt, seidenmatt und glänzend habe ich auch schon alles durch und mir gefällt Seidenmatt am besten allerdings lässt sich glänzend besser sauberhalten.
    : : Ich lackiere mittlerweile alle Bleche nur noch mit der Dose und lasse das Lüfterrad und die Idiotenbleche verzinken.
    : : Gruß Stephan

    : Ich habe die Bleche mit der Dose in matt lackiert, ich bin zufrieden. Habe hier noch ein Anschlussblech in pulverlackiert liegen, matt gefällt mir besser
    : Grüße
    : Thomas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Okay, seidenmatt aus der Dose ;-)

    geschrieben von greasypete am 31.Dezember 2020 um 12:35:02 Uhr:

    Antwort auf: Re: Motorbleche: Pulvern oder lackieren?, geschrieben von tdemän am 30.Dezember 2020 um 12:34:47 Uhr:

    Mit Seidenmatt habe ich auch schon gute Ergebnisse aus der Dose gemacht.

    Dann werde ich es wahrscheinlich auch so machen.
    Muss halt vorher noch ein wenig Rost entfernen..

    Gruß Pete

    : Moin. Ich habe die immer selbst lackiert mit Lackierpistole. Eigentlich ist „Seidenglänzend“ richtig. Gibt es aber nur schwer zu kaufen. Ansonsten in Schwarz glänzend 20% Schwarz Matt mischen, dann passt es!
    : Gruß Christian

    : : : Hallo Pete,
    : : : ich habe schon einige Verblechungen bei verschiedenen Firmen pulvern lassen und es gab nie Probleme mit dem Lüfterrad. Selber gestrahlt und lackiert habe ich auch schon einige Verblechungen, zu neunzig Prozent mit der Dose und es hat immer alles gehalten. Matt, seidenmatt und glänzend habe ich auch schon alles durch und mir gefällt Seidenmatt am besten allerdings lässt sich glänzend besser sauberhalten.
    : : : Ich lackiere mittlerweile alle Bleche nur noch mit der Dose und lasse das Lüfterrad und die Idiotenbleche verzinken.
    : : : Gruß Stephan

    : : Ich habe die Bleche mit der Dose in matt lackiert, ich bin zufrieden. Habe hier noch ein Anschlussblech in pulverlackiert liegen, matt gefällt mir besser
    : : Grüße
    : : Thomas



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]