bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [KAROSSERIE] Querträger Karosserie Unterschiede 68 - Steck1596 30.12.2020
      [KAROSSERIE] Re: Querträger Karosserie Unterschiede 68 - Lothar 31.12.2020

       


    [KAROSSERIE] Querträger Karosserie Unterschiede 68

    geschrieben von Steck1596 am 30.Dezember 2020 um 18:42:38 Uhr:

    Guten Abend,
    Ich bin gerade dabei meine 59er Karosse mit einem 75er Automatic-Fahrgestell zu vereinigen. Leider passen die hinteren Warmluftkanalecken nicht da hier mindestens 4 Bleche aufeinander gebraten wurden und diese somit an den Drehstabdeckel anstehen. Ich habe gesehen das auf beiden Seiten neue Heizkanäle ab BJ 68 eingeschweißt wurden. Ich möchte jetzt den Querträger hinten wie abgebildet erneuern. Da ich die Züge für die Heizungsregelung hinten an meinem Fahrgestell habe würde ich diese gerne auch verwenden. Diese werden ja mit einem Y Stück und einem Bakelitrohr am Fersenbrett montiert. Kann ich jetzt den Querträger ab 68 einschweißen oder sind da die Maße anders?
    Fotos besagter Stellen von einem 59er würden mir auch helfen. Auch Bilder einer 59er Rohkarosse von allen Stellen/Seiten wären sehr hilfreich.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Querträger Karosserie Unterschiede 68

    geschrieben von Lothar am 31.Dezember 2020 um 11:33:51 Uhr:

    Antwort auf: Querträger Karosserie Unterschiede 68, geschrieben von Steck1596 am 30.Dezember 2020 um 18:42:38 Uhr:

    : Ich bin gerade dabei meine 59er Karosse mit einem 75er Automatic-Fahrgestell zu vereinigen. Leider passen die hinteren Warmluftkanalecken nicht da hier mindestens 4 Bleche aufeinander gebraten wurden und diese somit an den Drehstabdeckel anstehen. Ich habe gesehen das auf beiden Seiten neue Heizkanäle ab BJ 68 eingeschweißt wurden. Ich möchte jetzt den Querträger hinten wie abgebildet erneuern. Da ich die Züge für die Heizungsregelung hinten an meinem Fahrgestell habe würde ich diese gerne auch verwenden. Diese werden ja mit einem Y Stück und einem Bakelitrohr am Fersenbrett montiert. Kann ich jetzt den Querträger ab 68 einschweißen oder sind da die Maße anders?
    : Fotos besagter Stellen von einem 59er würden mir auch helfen. Auch Bilder einer 59er Rohkarosse von allen Stellen/Seiten wären sehr hilfreich.

    Dass Heizkanäle ab BJ 68 eingeschweißt wurden ist nicht schön, kann man aber nachträglich ändern, indem die vorderen Heizluftausströmer auf den Stand vor 67 umgeschweißt werden. Querträger bis 67 sind auch anders, da würde ich direkt die richtigen einschweißen (z.B. siehe Link - haben aber auch andere Händler). Wahrscheinlich bist Du spezialisierten Händlern (Gerhards etc.) diesbezüglich noch besser aufgehoben (Beratung, evtl. NOS Teile).
    Wg. Bildern würde ich mal die einschlägigen Foren durchsuchen (Bugnet Archiv, Bugfans, Motor-Talk)
    Viel Erfolg


    • https://www.csp-shop.de/aufbau/quertraeger-801-201-111-12503a.html

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]