bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [FAHRWERK] Anschlaggummi - nullzwo 05.01.2021
      [FAHRWERK] Re: Anschlaggummi - Lothar 06.01.2021

       


    [FAHRWERK] Anschlaggummi

    geschrieben von nullzwo am 05.Januar 2021 um 10:42:27 Uhr:

    Hallo, nachdem das Problem mit der Überwurfmutter für den Stoßdämpfer geklärt ist, ( M52 ) die nächste Frage : Verbaut ist 2-Punkt-Federbein mit Stoßdämpfer nach 74. Ich habe mir Anschlagpuffer und Kunststoffhülse bestellt, aber der Anschlaggummi hält nicht . Die alten Federbeine hatten ja andere Stoßdämpfer, auf denen noch eine Aluhülse unter dem Anschlaggummi saß, die für den Halt des Anschlagummis und der Staubhülle verantwortlich war. Der neue Anschlagpuffer rutsch ganz leicht auf dem Stoßdämpferrohr und hält nicht. Was ist da falsch ? Ja , das sind Fragen , die sich beim Zusammenbau nach 20 Jahren eines damals zerlegten Cabrios ergeben.Werden auch nicht die letzten sein, ich bin froh,daß es diese Forum gibt.
    Gruß Ulli


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Anschlaggummi

    geschrieben von Lothar am 06.Januar 2021 um 10:03:14 Uhr:

    Antwort auf: Anschlaggummi, geschrieben von nullzwo am 05.Januar 2021 um 10:42:27 Uhr:

    : Hallo, nachdem das Problem mit der Überwurfmutter für den Stoßdämpfer geklärt ist, ( M52 ) die nächste Frage : Verbaut ist 2-Punkt-Federbein mit Stoßdämpfer nach 74. Ich habe mir Anschlagpuffer und Kunststoffhülse bestellt, aber der Anschlaggummi hält nicht . Die alten Federbeine hatten ja andere Stoßdämpfer, auf denen noch eine Aluhülse unter dem Anschlaggummi saß, die für den Halt des Anschlagummis und der Staubhülle verantwortlich war. Der neue Anschlagpuffer rutsch ganz leicht auf dem Stoßdämpferrohr und hält nicht. Was ist da falsch ? Ja , das sind Fragen , die sich beim Zusammenbau nach 20 Jahren eines damals zerlegten Cabrios ergeben.Werden auch nicht die letzten sein, ich bin froh,daß es diese Forum gibt.

    Hallo Ulli, den ultimativen Tipp kann ich Dir leider auch nicht geben. Aber frag doch mal beim Händler nach, der Dir die Teile verkauft hat, eigentlich sollte der weiterhelfen können (außer, es ist ein reiner "Teile-Verticker") bzw. mal bei anderen kompetenten Händlern anrufen, vielleicht habe die ja die Teile, die Dein Problem lösen...
    Viel Erfolg und berichte mal, woran es lag :-)


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]