bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [KAROSSERIE] 1302 Cabrio: Fragen zu Dichtung hinteres Fenster - Fussel 17.01.2021
      [KAROSSERIE] Re: 1302 Cabrio: Fragen zu Dichtung hinteres Fenster - ot 17.01.2021
        [KAROSSERIE] Re: 1302 Cabrio: Fragen zu Dichtung hinteres Fenster - Fussel 18.01.2021
          [KAROSSERIE] meinst du die? - ot 18.01.2021
            [KAROSSERIE] ich kann Dir nicht ganz folgen... - Fussel 18.01.2021
      [KAROSSERIE] PS: kennt jemand Bezugsadressen für Rossetten? - Fussel 17.01.2021
        [KAROSSERIE] Re: PS: kennt jemand Bezugsadressen für Rossetten? - Hühns 19.01.2021
        [KAROSSERIE] Re: PS: kennt jemand Bezugsadressen für Rossetten? - Hühns 19.01.2021
          [KAROSSERIE] Re: PS: kennt jemand Bezugsadressen für Rossetten? - Fussel 19.01.2021
            [KAROSSERIE] Re: PS: kennt jemand Bezugsadressen für Rossetten? - Hühns 19.01.2021
              [KAROSSERIE] Re: PS: kennt jemand Bezugsadressen für Rossetten? - Fussel 20.01.2021
                [KAROSSERIE] Re: PS: kennt jemand Bezugsadressen für Rosetten? - Hühns 20.01.2021
                  [KAROSSERIE] Re: PS: kennt jemand Bezugsadressen für Rosetten? - Hühns 20.01.2021
                    [KAROSSERIE] die sind bei mir alle Rosetten im 1302 schwarz - Fussel 23.01.2021
                      [KAROSSERIE] alle 6 Rosetten und Schrauben silberfarben - Hühns 25.01.2021

       


    [KAROSSERIE] 1302 Cabrio: Fragen zu Dichtung hinteres Fenster

    geschrieben von Fussel am 17.Januar 2021 um 20:51:51 Uhr:

    Hallo zus@mmen,

    aufgrund meiner Beiträge hat es der eine oder andere mitbekommen, dass ich alle Dichtungen an meinem 1302 Cabrio tausche. Ich habe diese auch schon alle gekauft... Nun habe ich mir die vorderen Abschlussgummis des hinteren Fensters an der B-Säule gekauft, passend zum Baujahr. Die alten und verbauten Dichtungen sehen grundsätzlich auch ähnlich aus. Verbaue ich die neuen Dichtungen, dann werden diese von der hinteren Scheibe platt gedrückt. Das würde auch zu den alten passen, denn diese sind leider auch total platt. Jedoch kann ich mir nicht so wirklich vorstellen, dass das so sein soll...?! Kann es sein, dass die hintere Seitenscheibe evtl nicht richtig verbaut ist? Die Scheibe fährt allerdings mittig sauber in den Fensterschacht hinein. Anbei ein Photo der Dichtung(en).

    Tur mir leid für die schlechte Qualität der Photos, ich hatte nur das Smartphone zum Knipsen dabei...

    Luftgekühlte Grüße, Fussel


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: 1302 Cabrio: Fragen zu Dichtung hinteres Fenster

    geschrieben von ot am 17.Januar 2021 um 22:41:11 Uhr:

    Antwort auf: 1302 Cabrio: Fragen zu Dichtung hinteres Fenster, geschrieben von Fussel am 17.Januar 2021 um 20:51:51 Uhr:

    : Hallo zus@mmen,

    : aufgrund meiner Beiträge hat es der eine oder andere mitbekommen, dass ich alle Dichtungen an meinem 1302 Cabrio tausche. Ich habe diese auch schon alle gekauft... Nun habe ich mir die vorderen Abschlussgummis des hinteren Fensters an der B-Säule gekauft, passend zum Baujahr. Die alten und verbauten Dichtungen sehen grundsätzlich auch ähnlich aus. Verbaue ich die neuen Dichtungen, dann werden diese von der hinteren Scheibe platt gedrückt. Das würde auch zu den alten passen, denn diese sind leider auch total platt. Jedoch kann ich mir nicht so wirklich vorstellen, dass das so sein soll...?! Kann es sein, dass die hintere Seitenscheibe evtl nicht richtig verbaut ist? Die Scheibe fährt allerdings mittig sauber in den Fensterschacht hinein. Anbei ein Photo der Dichtung(en).

    : Tur mir leid für die schlechte Qualität der Photos, ich hatte nur das Smartphone zum Knipsen dabei...

    : Luftgekühlte Grüße, Fussel

    1) Kegelscheiben
    https://de.hoffmann-speedster.com/kaefer/dichtungen/cabrio-tuer-und-verdeckdichtungen/11517/kegelscheibe-7mm-schachtdichtungsend.?c=143687

    2)Dichtung

    Hast Du sie richtig rum eingebaut?


    • https://de.hoffmann-speedster.com/kaefer/dichtungen/cabrio-tuer-und-verdeckdichtungen/11517/kegelscheibe-7mm-schachtdichtungsend.?c=143687

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: 1302 Cabrio: Fragen zu Dichtung hinteres Fenster

    geschrieben von Fussel am 18.Januar 2021 um 18:39:10 Uhr:

    Antwort auf: Re: 1302 Cabrio: Fragen zu Dichtung hinteres Fenster, geschrieben von ot am 17.Januar 2021 um 22:41:11 Uhr:

    Danke für den Link für die Kegelscheiben - ich hatte immer nach "Rosette" gesucht. Leider zwar nicht schwarz eloxiert, mit silbernen Schrauben sieht es aber auch ordentlich aus, denke ich!

    Das Fenster drückt die Dichtung von oben regelrecht platt. Ich werde noch ein Photo im verbauten Zustand machen. Falsche einbauen kann man die Dinger ja nicht wirklich: durch die beiden Löcher ist die Stelle ja schon vorgegeben. Ich hatte auch beide Dichtungen probiert. Da war es mit beiden "gleich schlecht".
    Wenn ich mir die DIchtung anschaue, dann zeigt die abgeschrägte Seite nach außen und die abgeflachte Seite nach innen. Auf meinem Bild im Eingangspost: die linke abgebildete Dichtung auf der Beifahrerseite und die rechte abgebildete Dichung auf der Fahrerseite.

    Luftgekühlte Grüße. Fussel


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] meinst du die?

    geschrieben von ot am 18.Januar 2021 um 20:55:07 Uhr:

    Antwort auf: Re: 1302 Cabrio: Fragen zu Dichtung hinteres Fenster, geschrieben von Fussel am 18.Januar 2021 um 18:39:10 Uhr:


    https://de.hoffmann-speedster.com/kaefer/dichtungen/cabrio-tuer-und-verdeckdichtungen/11518/kegelscheibe-9mm-frontspriegel?c=143687


    : Danke für den Link für die Kegelscheiben - ich hatte immer nach "Rosette" gesucht. Leider zwar nicht schwarz eloxiert, mit silbernen Schrauben sieht es aber auch ordentlich aus, denke ich!

    : Das Fenster drückt die Dichtung von oben regelrecht platt. Ich werde noch ein Photo im verbauten Zustand machen. Falsche einbauen kann man die Dinger ja nicht wirklich: durch die beiden Löcher ist die Stelle ja schon vorgegeben. Ich hatte auch beide Dichtungen probiert. Da war es mit beiden "gleich schlecht".
    : Wenn ich mir die DIchtung anschaue, dann zeigt die abgeschrägte Seite nach außen und die abgeflachte Seite nach innen. Auf meinem Bild im Eingangspost: die linke abgebildete Dichtung auf der Beifahrerseite und die rechte abgebildete Dichung auf der Fahrerseite.

    : Luftgekühlte Grüße. Fussel


    • https://de.hoffmann-speedster.com/kaefer/dichtungen/cabrio-tuer-und-verdeckdichtungen/11518/kegelscheibe-9mm-frontspriegel?c=143687

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] ich kann Dir nicht ganz folgen...

    geschrieben von Fussel am 18.Januar 2021 um 21:34:48 Uhr:

    Antwort auf: meinst du die?, geschrieben von ot am 18.Januar 2021 um 20:55:07 Uhr:

    Was meinst Du mit "meinst du die?"

    https://de.hoffmann-speedster.com/kaefer/dichtungen/cabrio-tuer-und-verdeckdichtungen/11518/kegelscheibe-9mm-frontspriegel?c=143687

    Die Kegelscheiben vom Frontspriegel sind auch silbern und vorallem größer, zumindest steht es in dem Link :-)

    Das größere Problem sind für mich allerdings die beiden Endstücke an den Schachtleisten...
    Denn zur Not würde ich auch die Endstücke ohne die Kegelscheiben verbauen :-D

    Luftgekühlte Grüße, Fussel


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] PS: kennt jemand Bezugsadressen für Rossetten?

    geschrieben von Fussel am 17.Januar 2021 um 20:54:08 Uhr:

    Antwort auf: 1302 Cabrio: Fragen zu Dichtung hinteres Fenster, geschrieben von Fussel am 17.Januar 2021 um 20:51:51 Uhr:

    PS: Kann mir jemand nich eine Bezugsadresse für die Rossetten in den Dichtungen nennen? Ich habe mir schon die Finger wund gesucht und bin noch auf keinen grünen Zweig gekommen. Bei den Käfer-Teile-Anbietern hat die ja leider auch keiner im Angebot...


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: PS: kennt jemand Bezugsadressen für Rossetten?

    geschrieben von Hühns am 19.Januar 2021 um 11:59:18 Uhr:

    Antwort auf: PS: kennt jemand Bezugsadressen für Rossetten?, geschrieben von Fussel am 17.Januar 2021 um 20:54:08 Uhr:

    : PS: Kann mir jemand noch eine Bezugsadresse für die Rossetten in den Dichtungen nennen? Ich habe mir schon die Finger wund gesucht und bin noch auf keinen grünen Zweig gekommen. Bei den Käfer-Teile-Anbietern hat die ja leider auch keiner im Angebot



    • 18 31 007

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: PS: kennt jemand Bezugsadressen für Rossetten?

    geschrieben von Hühns am 19.Januar 2021 um 11:44:52 Uhr:

    Antwort auf: PS: kennt jemand Bezugsadressen für Rossetten?, geschrieben von Fussel am 17.Januar 2021 um 20:54:08 Uhr:

    Meins Du Nr. 30 ET-Nr. 343 831 741
    https://www.volkswagen-classic-parts.de/catalogues/Kaefer-1302-1303/html5.html#/682

    Habe ich bei https://www.gebrueder-behling.de/_shop/a_article.php bestellt unter der Best.-Nr. 18 31 007. Ist dort nicht im Online-Shop verzeichnet.


    • Rosette

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: PS: kennt jemand Bezugsadressen für Rossetten?

    geschrieben von Fussel am 19.Januar 2021 um 19:24:49 Uhr:

    Antwort auf: Re: PS: kennt jemand Bezugsadressen für Rossetten?, geschrieben von Hühns am 19.Januar 2021 um 11:44:52 Uhr:

    Hallo Hühns,

    : Meins Du Nr. 30 ET-Nr. 343 831 741
    Ja genau,die meinte ich. Danke, mit der Ersatzteilnummer hab ich jetzt noch einen Online-Shop gefunden. Den Online ETK von Classic-Parts hatte ich garnicht mehr auf dem Schirm!

    Allerdings werden die überall nur silbern angeboten, was schade ist.

    Luftgekühlte Grüße, Fussel


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: PS: kennt jemand Bezugsadressen für Rossetten?

    geschrieben von Hühns am 19.Januar 2021 um 20:55:32 Uhr:

    Antwort auf: Re: PS: kennt jemand Bezugsadressen für Rossetten?, geschrieben von Fussel am 19.Januar 2021 um 19:24:49 Uhr:

    Obacht !

    Mit der VW-ET-Nr. habe ich bei einem der Online-Versender bestellt und viel zu große Rosetten bekommen.

    Die zugehörigen Senkblechschraube N 011 322 1 misst 2,9 mm * 9,5 mm und die Rosette 343 831 741 innen ca. 3 mm und außen ca. 6,7 mm.

    Das Angebot von Hoffmann Speedster, das Du vielleicht meinst, bietet unter der VW-Nr. 9 mm große Rosetten an, die aber für Deinen Zweck viel zu groß sind. Der Titel lautet auch: "Kegelscheibe, 9mm, Frontspriegel". Bei Behling habe ich die richtigen bekommen.

    Die Original-Rosetten sind nun einmal silberfarben, schwärzen müsstest Du die selbst.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: PS: kennt jemand Bezugsadressen für Rossetten?

    geschrieben von Fussel am 20.Januar 2021 um 16:55:15 Uhr:

    Antwort auf: Re: PS: kennt jemand Bezugsadressen für Rossetten?, geschrieben von Hühns am 19.Januar 2021 um 20:55:32 Uhr:

    Hallo Hühns,

    Danke für die Info. Dass Hoffmann Speedster zwei Kegelscheiben im Angebot hat, hatte ich schon gesehen: die eine für die Gummis in der Tür und die andere für den Frontspriegel. Die andere nennt sich "Kegelscheibe, 7mm, Schachtdichtungsende".

    Bei mir sind an den Türen schwarze Schrauben sowie schwarze Rosetten verbaut - ich denke nicht, dass die in den 80er bei der Restauration erneuert wurden, so wie die Dichtungen heute aussehen... Daher dachte ich, dass die original in schwarz verzinkt waren - ebenso die Schrauben.

    Luftgekühlte Grüße, Fussel


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: PS: kennt jemand Bezugsadressen für Rosetten?

    geschrieben von Hühns am 20.Januar 2021 um 17:36:26 Uhr:

    Antwort auf: Re: PS: kennt jemand Bezugsadressen für Rossetten?, geschrieben von Fussel am 20.Januar 2021 um 16:55:15 Uhr:

    Hallo Fussel,

    vielen Dank für die Aufklärung. Dann steht bei Hoffmann bei der großen Kegelscheibe die (falsche) VW-ET-Nr. der kleinen und ich hatte im Vertrauen auf die Vergleichsnummer daher die unpassende bestellt. Gut, dass wir darüber gesprochen haben.

    Ich habe ein 1303 Cabrio in Erstbesitz, bei dem die Schrauben und Rosetten ab Werk silberfarben sind. Niemand außer mir hat daran geschraubt.

    Der VW-ET-Katalog kennt für 02 und 03 nur eine Ausführung. Daraus schließe ich, dass beide gleich waren. Ich habe übrigens die Rosette auch in den Schachtdichtungsendstücken vorgefunden. Vielleicht kannst Du da einen Hinweis auf die Originalfarbe finden.

    Auch Kleinigkeiten können also mitunter spannend sein.

    Weiterhin viel Erfolg bei der weiteren Arbeit !


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: PS: kennt jemand Bezugsadressen für Rosetten?

    geschrieben von Hühns am 20.Januar 2021 um 20:13:32 Uhr:

    Antwort auf: Re: PS: kennt jemand Bezugsadressen für Rosetten?, geschrieben von Hühns am 20.Januar 2021 um 17:36:26 Uhr:

    gemeint sind die Schachtdichtungsendstücke hinten.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] die sind bei mir alle Rosetten im 1302 schwarz

    geschrieben von Fussel am 23.Januar 2021 um 19:32:22 Uhr:

    Antwort auf: Re: PS: kennt jemand Bezugsadressen für Rosetten?, geschrieben von Hühns am 20.Januar 2021 um 20:13:32 Uhr:

    Hallo Hühns,

    vielleicht wurde das von 1302 auf 1303 geändert, und da technisch kein Unterschied ist, auch so im ETK verzeichnet, dass die silbernen als Ersatz gelten. Hast Du dann auch silberne Schrauben?

    Luftgekühlte Grüße, Fussel


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] alle 6 Rosetten und Schrauben silberfarben

    geschrieben von Hühns am 25.Januar 2021 um 09:39:14 Uhr:

    Antwort auf: die sind bei mir alle Rosetten im 1302 schwarz, geschrieben von Fussel am 23.Januar 2021 um 19:32:22 Uhr:

    : Hallo Hühns,

    : vielleicht wurde das von 1302 auf 1303 geändert, und da technisch kein Unterschied ist, auch so im ETK verzeichnet, dass die silbernen als Ersatz gelten. Hast Du dann auch silberne Schrauben?

    : Luftgekühlte Grüße, Fussel

    die vier Rosetten und Schrauben am hinteren Fensterschacht B-Säule sind silberfarben, ebenso die zwei am vorderen Fensterschacht (Tür) B-Säule. Zusätzlich habe ich noch zwei der Rosetten in silber am hinteren Fensterschacht C-Säule.

    Es ist Dein Auto und Dir soll es gefallen. Mal sie ggf. an, wie es ab Werk mit den vier Rosetten und Schrauben gemacht wurde, die den Verdeckbezug an der C-Säule befestigen. Sie wurden entsprechend der Verdeckfarbe angemalt.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]