bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [ELEKTRIK] VDO Drehzahlmesser - greasypete 09.02.2021
      [ELEKTRIK] Re: VDO Drehzahlmesser - der Carologe 09.02.2021
        [ELEKTRIK] Nacxhfrage - der Carologe 09.02.2021
          [ELEKTRIK] Noch keinen gekauft - greasypete 09.02.2021
            [ELEKTRIK] Re: Noch keinen gekauft - jjh 09.02.2021
              [ELEKTRIK] 52 er - zinngrauerjubi 09.02.2021
                [ELEKTRIK] Guido, hast Email. - greasypete 10.02.2021

       


    [ELEKTRIK] VDO Drehzahlmesser

    geschrieben von greasypete am 09.Februar 2021 um 11:35:04 Uhr:

    Hallo mal wieder

    Der VDO soll laut Beschreibung nur mit kontaktloser Zündung und(!) Drehstromlichtmaschine funktionieren.

    Frage: Wenn ich den kontaktlosen 123 Verteiler verwende und eine entstörte Gleichstrommaschine habe, geht der DZM vielleicht dann trotzdem?
    Jemand diese Kombi schon ausprobiert? Würde gerne meine Lichtmaschine behalten, da ich diese gerade neu gelagert und revidiert habe.

    Danke,

    Gruß Greasy


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: VDO Drehzahlmesser

    geschrieben von der Carologe am 09.Februar 2021 um 12:47:38 Uhr:

    Antwort auf: VDO Drehzahlmesser, geschrieben von greasypete am 09.Februar 2021 um 11:35:04 Uhr:

    :

    Hallo,
    es gibt Drehzahlmesser für konventionelle Zündanlagen mit Unterbrecherkontakt, und welche nur für kontaktlose Anlagen oder Drehzahlmesser, die für beide Zündanlagen geeignet sind.
    Das mit der Drehstromlichtmaschine kenne ich eigentlich nur vom Dieselmotor, da bekommt der Drehzahlmesserr sein Signal von Klemme W der Drehstromlichtmaschine.
    Vielleicht könntest du mal den genauen Typ deines Drehzahlmessers angeben, dann kann man dir deine Frage vielleicht besser beantworten, da man sich dann informieren kann, um was es geht. Oder ein Foto des Schaltplans, Einbauanleitung.
    LG Thomas


    Hallo mal wieder

    : Der VDO soll laut Beschreibung nur mit kontaktloser Zündung und(!) Drehstromlichtmaschine funktionieren.

    : Frage: Wenn ich den kontaktlosen 123 Verteiler verwende und eine entstörte Gleichstrommaschine habe, geht der DZM vielleicht dann trotzdem?
    : Jemand diese Kombi schon ausprobiert? Würde gerne meine Lichtmaschine behalten, da ich diese gerade neu gelagert und revidiert habe.

    : Danke,

    : Gruß Greasy


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Nacxhfrage

    geschrieben von der Carologe am 09.Februar 2021 um 12:58:50 Uhr:

    Antwort auf: Re: VDO Drehzahlmesser, geschrieben von der Carologe am 09.Februar 2021 um 12:47:38 Uhr:

    Hast du vielleicht einen ganz modernen VDO Drehzahlmesser, der verschidene Möglichkeiten der Drehzahlerfassung hat, für den Diesel über Klemme W Drehstromlima und sonst Klemme 1 Zündanlage?
    LG Thomas


    : Hallo,
    : es gibt Drehzahlmesser für konventionelle Zündanlagen mit Unterbrecherkontakt, und welche nur für kontaktlose Anlagen oder Drehzahlmesser, die für beide Zündanlagen geeignet sind.
    : Das mit der Drehstromlichtmaschine kenne ich eigentlich nur vom Dieselmotor, da bekommt der Drehzahlmesserr sein Signal von Klemme W der Drehstromlichtmaschine.
    : Vielleicht könntest du mal den genauen Typ deines Drehzahlmessers angeben, dann kann man dir deine Frage vielleicht besser beantworten, da man sich dann informieren kann, um was es geht. Oder ein Foto des Schaltplans, Einbauanleitung.
    : LG Thomas

    :
    : Hallo mal wieder

    : : Der VDO soll laut Beschreibung nur mit kontaktloser Zündung und(!) Drehstromlichtmaschine funktionieren.

    : : Frage: Wenn ich den kontaktlosen 123 Verteiler verwende und eine entstörte Gleichstrommaschine habe, geht der DZM vielleicht dann trotzdem?
    : : Jemand diese Kombi schon ausprobiert? Würde gerne meine Lichtmaschine behalten, da ich diese gerade neu gelagert und revidiert habe.

    : : Danke,

    : : Gruß Greasy


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Noch keinen gekauft

    geschrieben von greasypete am 09.Februar 2021 um 13:25:23 Uhr:

    Antwort auf: Nacxhfrage, geschrieben von der Carologe am 09.Februar 2021 um 12:58:50 Uhr:

    Ah sorry.
    Ich habe noch keinen gekauft. Ich würde gerne einen kleinen 52mm Drehzahlmesser verbauen.
    Bei CSP im Shop steht in der Produktbeschreibung von VDO: "nur Kontaktlos UND Drehstromlichtmaschine". Darum die Frage.

    Ich nehm übrigens auch nen Gebrauchten, wenn wer was passendes hat ....

    LG


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Noch keinen gekauft

    geschrieben von jjh am 09.Februar 2021 um 17:40:40 Uhr:

    Antwort auf: Noch keinen gekauft, geschrieben von greasypete am 09.Februar 2021 um 13:25:23 Uhr:

    : Ah sorry.
    : Ich habe noch keinen gekauft. Ich würde gerne einen kleinen 52mm Drehzahlmesser verbauen.
    : Bei CSP im Shop steht in der Produktbeschreibung von VDO: "nur Kontaktlos UND Drehstromlichtmaschine". Darum die Frage.

    : Ich nehm übrigens auch nen Gebrauchten, wenn wer was passendes hat ....

    : LG

    Hallo,

    kann einen von VDO mit 60 mm anbieten, mit neuen Glas und Ring...


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] 52 er

    geschrieben von zinngrauerjubi am 09.Februar 2021 um 21:10:32 Uhr:

    Antwort auf: Re: Noch keinen gekauft, geschrieben von jjh am 09.Februar 2021 um 17:40:40 Uhr:

    hallo, einen 52 mm von VDO habe ich auch noch liegen, funktioniert auch mit Kontakten etc.....habe einen 914 DZM mit Golf Lima (Porsche Gebläse) und Kontakten......der ist an der Zündspule ganz normal angeschlossen.....
    Gruß Guido


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Guido, hast Email.

    geschrieben von greasypete am 10.Februar 2021 um 08:27:45 Uhr:

    Antwort auf: 52 er , geschrieben von zinngrauerjubi am 09.Februar 2021 um 21:10:32 Uhr:

    :-)


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]