bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [ELEKTRIK] Fernscheinwerfer - käfer 1313 22.02.2022
      [ELEKTRIK] Re: Fernscheinwerfer - Roadbook 24.02.2022
      [ELEKTRIK] Re: Fernscheinwerfer - Bernhard 22.02.2022
        [ELEKTRIK] Re: Fernscheinwerfer - aircooledrolf 23.02.2022

       


    [ELEKTRIK] Fernscheinwerfer

    geschrieben von käfer 1313 am 22.Februar 2022 um 10:52:29 Uhr:

    Hallo,liebe Käferfreunde habe ein Problem an dem Ich schon am verzweifeln bin.Bei meinem Käfer1303 will es einfach mit der Schaltung von den Zusatzfernscheinwerfer nicht klappen.Habe die Scheinwerfer nach Schaltplan angeschloßen.Wenn ich die Scheinwerfer über die Lichthupe einschalte, gehen das Fernlicht und Zusatzscheinwerfer an.Aber beim ausschalten des Fernlichts bleiben die Zusatzscheinwerfer an der Hauptscheinwerfer schaltet aber ab.Habe schon alles gewechselt kein Erfolg.War mit dem Auto schon beim Bosch-Dienst der sagte mir das etwas mit dem Abblendlicht wohl nicht stimmen würde und man alles durchmessen müßte um den Fehler zu finden aber sie hätten so viel zu tun.Habe die Zusatzscheinwerfer auch direkt an das Fernlichtkabel angeschloßen ohne Relais da schalten sich das Hauptlichtscheinwerfer und Zusatzscheinwerfer wohl ein aber beim ausschalten geht der Hauptlichtscheinwerfer aus, die Zusatzscheinwerfer glimmen aber weiter.Welcher Käferfreund kann mir behilflich sein und meinen Fehler abstellen damit mein Krabbler wieder auf die Straße kommt.Zeit und Kosten würde ich übernehmen. Im Kreis RE mfg


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Fernscheinwerfer

    geschrieben von Roadbook am 24.Februar 2022 um 05:38:24 Uhr:

    Antwort auf: Fernscheinwerfer, geschrieben von käfer 1313 am 22.Februar 2022 um 10:52:29 Uhr:

    Hallo,

    Fernscheinwerfer anzuschließen ist aufwendiger als gedacht. Es ist nicht mit wackligem durchbohren der Stoßstange und ein paar Drähten getan, wenn es richtig werden soll.

    Die gesamte vorhandene Verkabelung ist ungeeignet, um zusätzlich zwei 55 Watt Lampen (fast 10 Ampere) zu betreiben. Man kann z.B. ein normales 12 Volt Schaltrelais parallel zum Fernlicht anschließen. Das schaltet dann nur mit, wenn das Fernlicht angeht. Dann muss man vom Sicherungskasten, wo auch das neue Relais sitzt, neue gesonderte ca. 4mm2 Drähte zu den Lampen ziehen. Unbedingt auch die Masse bis in die Scheinwerfer neu verlegen. So angeschaltet, sind weiter brennende Zusatzscheinwerfer oder glimmen unmöglich.

    Ich befürchte, dein Käfer ist eine Verkabelungs Bastelbude, sonst hätte der Bosch Dienst nicht aufgegeben.

    Gruß
    Wolfgang


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Fernscheinwerfer

    geschrieben von Bernhard am 22.Februar 2022 um 12:48:40 Uhr:

    Antwort auf: Fernscheinwerfer, geschrieben von käfer 1313 am 22.Februar 2022 um 10:52:29 Uhr:

    Hallo!

    Glimmen die Zusatzscheinwerfer nur, wie Du schreibst, oder brennen sie volle Lotte weiter? Wenn es nur ein Glimmen ist, riecht es meines Erachtens stark nach Massefehler. Also alle Masseverbindungen prüfen und reinigen. Eventuell probehalber mal ein extra Massekabel legen. Wenn das Problem dann weg ist, weißt Du, woran es liegt.

    Es grüßt

    Bernhard


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Fernscheinwerfer

    geschrieben von aircooledrolf am 23.Februar 2022 um 07:44:45 Uhr:

    Antwort auf: Re: Fernscheinwerfer, geschrieben von Bernhard am 22.Februar 2022 um 12:48:40 Uhr:

    : Hallo käfer 1313

    Bernhard könnte gut recht haben mit dem masse fehler , zeig doch mal den plan nach dem du das angeschlossen hast ,

    gruss aus RE , rolf


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]