bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [INNENAUSSTATTUNG] Lenkrad aus 1303 lackieren oder beziehen lassen? - Metal Mike 28.02.2022
      [INNENAUSSTATTUNG] Re: Lenkrad aus 1303 lackieren oder beziehen lassen? - Metal Mike 08.03.2022
        [INNENAUSSTATTUNG] Re: Lenkrad aus 1303 lackieren oder beziehen lassen? - Metal Mike 08.03.2022
      [INNENAUSSTATTUNG] Re: Lenkrad aus 1303 lackieren oder beziehen lassen? - Ralf29 01.03.2022
      [INNENAUSSTATTUNG] Re: Lenkrad aus 1303 lackieren oder beziehen lassen? - Bender 28.02.2022
      [INNENAUSSTATTUNG] Satler - Goldy 28.02.2022
      [INNENAUSSTATTUNG] Re: Lenkrad aus 1303 lackieren oder beziehen lassen? - Lothar 28.02.2022
        [INNENAUSSTATTUNG] Re: Lenkrad aus 1303 lackieren oder beziehen lassen? - Metal Mike 01.03.2022
          [INNENAUSSTATTUNG] Re: Lenkrad aus 1303 lackieren oder beziehen lassen? - Pätzi 02.03.2022
            [INNENAUSSTATTUNG] Re: Lenkrad aus 1303 lackieren oder beziehen lassen? - Metal Mike 02.03.2022
              [INNENAUSSTATTUNG] Re: Lenkrad aus 1303 lackieren oder beziehen lassen? - MarkXII 11.03.2022
                [INNENAUSSTATTUNG] Re: Lenkrad aus 1303 lackieren oder beziehen lassen? - Metal Mike 19.03.2022

       


    [INNENAUSSTATTUNG] Lenkrad aus 1303 lackieren oder beziehen lassen?

    geschrieben von Metal Mike am 28.Februar 2022 um 13:26:21 Uhr:

    Hallo Forum,

    mein original 1303 Lenkrad ist zwar abgegriffen aber nach Zerlegen+ reinigen sieht es wieder gut aus.
    Jedoch fehlt die Griffigkeit ( gepolsterte Version)

    Habe mir mal Foliatec Lack bestellt, jedoch bin ich nicht sicher, ob das was bringt.
    Mit Leder beziehen lassen wäre die Alternative.

    Was meint Ihr? Oder was sind Eure Erfahrungen?

    Grüße

    Mike


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: Lenkrad aus 1303 lackieren oder beziehen lassen?

    geschrieben von Metal Mike am 08.Maerz 2022 um 16:05:28 Uhr:

    Antwort auf: Lenkrad aus 1303 lackieren oder beziehen lassen?, geschrieben von Metal Mike am 28.Februar 2022 um 13:26:21 Uhr:

    : Hallo Forum,

    : mein original 1303 Lenkrad ist zwar abgegriffen aber nach Zerlegen+ reinigen sieht es wieder gut aus.
    : Jedoch fehlt die Griffigkeit ( gepolsterte Version)

    : Habe mir mal Foliatec Lack bestellt, jedoch bin ich nicht sicher, ob das was bringt.
    : Mit Leder beziehen lassen wäre die Alternative.

    : Was meint Ihr? Oder was sind Eure Erfahrungen?

    : Grüße

    : Mike


    Habs mit Foliatec super hinbeckommen

    Ich hoffe das mit den Bildern klappt.



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: Lenkrad aus 1303 lackieren oder beziehen lassen?

    geschrieben von Metal Mike am 08.Maerz 2022 um 16:12:12 Uhr:

    Antwort auf: Re: Lenkrad aus 1303 lackieren oder beziehen lassen?, geschrieben von Metal Mike am 08.Maerz 2022 um 16:05:28 Uhr:

    : : Hallo Forum,

    : : mein original 1303 Lenkrad ist zwar abgegriffen aber nach Zerlegen+ reinigen sieht es wieder gut aus.
    : : Jedoch fehlt die Griffigkeit ( gepolsterte Version)

    : : Habe mir mal Foliatec Lack bestellt, jedoch bin ich nicht sicher, ob das was bringt.
    : : Mit Leder beziehen lassen wäre die Alternative.

    : : Was meint Ihr? Oder was sind Eure Erfahrungen?

    : : Grüße

    : : Mike

    :
    : Habs mit Foliatec super hinbeckommen
    Sieht jetzt aus wie Leder schwarz matt. Haptik wie Leder.
    Sidolin abreiben 2 Schichten Lack fertig.

    : Ich hoffe das mit den Bildern klappt.

    Nee zu umständlch sorry. An die Webmaster: Für Erklärungen sind Bilder oft unverzichtbar.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: Lenkrad aus 1303 lackieren oder beziehen lassen?

    geschrieben von Ralf29 am 01.Maerz 2022 um 09:03:28 Uhr:

    Antwort auf: Lenkrad aus 1303 lackieren oder beziehen lassen?, geschrieben von Metal Mike am 28.Februar 2022 um 13:26:21 Uhr:

    Hallo Mike,
    es gibt ja auch sehr gute Lenkradbezüge aus Leder, welche du selber montieren könntest. Ich habe dies so bei meinem Käfer gemacht und es gefällt mir sehr gut. Das Montieren ist sehr einfach mit einer mitgelieferten Nadel und Faden. Unter z.B. www.lederlenkradbezug.de/ findest du Beispiele.

    LG
    Ralf


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: Lenkrad aus 1303 lackieren oder beziehen lassen?

    geschrieben von Bender am 28.Februar 2022 um 16:11:46 Uhr:

    Antwort auf: Lenkrad aus 1303 lackieren oder beziehen lassen?, geschrieben von Metal Mike am 28.Februar 2022 um 13:26:21 Uhr:

    : Hallo Forum,

    : mein original 1303 Lenkrad ist zwar abgegriffen aber nach Zerlegen+ reinigen sieht es wieder gut aus.
    : Jedoch fehlt die Griffigkeit ( gepolsterte Version)

    : Habe mir mal Foliatec Lack bestellt, jedoch bin ich nicht sicher, ob das was bringt.
    : Mit Leder beziehen lassen wäre die Alternative.

    : Was meint Ihr? Oder was sind Eure Erfahrungen?

    : Grüße

    : Mike

    Ich würde es auch in Leder aufarbeiten lassen. Hatte ich mit meinem auch gemacht. Gerade mit der Prallplatte vom gepolsterten Lenkrad sieht das richtig wertig aus.

    Gruß
    Andreas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Satler

    geschrieben von Goldy am 28.Februar 2022 um 16:00:37 Uhr:

    Antwort auf: Lenkrad aus 1303 lackieren oder beziehen lassen?, geschrieben von Metal Mike am 28.Februar 2022 um 13:26:21 Uhr:

    Wenn du einmal ein gesattlertes Lederlenkrad hattest, wirst du nix anderes mehr wollen.
    Hab ich so gemacht: Zum Sattler gegangen, ihm gesagt, wie dick es werden soll (du hast eh schon die gepolsterte Version?) und er hat es gut gemacht. Auch die Prallplatte bezogen.
    Hab mir für die Prallplatte einen Hupknopf besorgt (die sind nicht billig) und den in die Prallplatte einbauen lassen. Sieht super aus.

    Kostet aber Geld...

    Frag dich vorher rum, welcher Sattler sowas wirklich gut macht. Schau dir vielleicht das eine oder andere gemachte Lenkrad vorher an.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: Lenkrad aus 1303 lackieren oder beziehen lassen?

    geschrieben von Lothar am 28.Februar 2022 um 14:00:28 Uhr:

    Antwort auf: Lenkrad aus 1303 lackieren oder beziehen lassen?, geschrieben von Metal Mike am 28.Februar 2022 um 13:26:21 Uhr:

    : mein original 1303 Lenkrad ist zwar abgegriffen aber nach Zerlegen+ reinigen sieht es wieder gut aus.
    : Jedoch fehlt die Griffigkeit ( gepolsterte Version)
    : Habe mir mal Foliatec Lack bestellt, jedoch bin ich nicht sicher, ob das was bringt.
    : Mit Leder beziehen lassen wäre die Alternative.
    : Was meint Ihr? Oder was sind Eure Erfahrungen?


    Hallo Mike,
    Erfahrung habe ich nicht, aber wenn Du den Foliatec Lack schon bestellt hast - ausprobieren :-)
    Mit Leder beziehen kann man dann ja immer noch...


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: Lenkrad aus 1303 lackieren oder beziehen lassen?

    geschrieben von Metal Mike am 01.Maerz 2022 um 12:09:52 Uhr:

    Antwort auf: Re: Lenkrad aus 1303 lackieren oder beziehen lassen?, geschrieben von Lothar am 28.Februar 2022 um 14:00:28 Uhr:

    : : mein original 1303 Lenkrad ist zwar abgegriffen aber nach Zerlegen+ reinigen sieht es wieder gut aus.
    : : Jedoch fehlt die Griffigkeit ( gepolsterte Version)
    : : Habe mir mal Foliatec Lack bestellt, jedoch bin ich nicht sicher, ob das was bringt.
    : : Mit Leder beziehen lassen wäre die Alternative.
    : : Was meint Ihr? Oder was sind Eure Erfahrungen?

    :
    : Hallo Mike,
    : Erfahrung habe ich nicht, aber wenn Du den Foliatec Lack schon bestellt hast - ausprobieren :-)
    : Mit Leder beziehen kann man dann ja immer noch...


    Vielen Dank für die Antworten! Ich habe mittlerweile ein nahezu neues Originallenkrad erstanden. Ein Raid 1 in Leder habe ich ja auch noch. In E bay Kleinanzeigen habe ich ein schönes Luisi Monte Carlo Holzlenkrad annonciert.

    LG Mike


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: Lenkrad aus 1303 lackieren oder beziehen lassen?

    geschrieben von Pätzi am 02.Maerz 2022 um 07:21:12 Uhr:

    Antwort auf: Re: Lenkrad aus 1303 lackieren oder beziehen lassen?, geschrieben von Metal Mike am 01.Maerz 2022 um 12:09:52 Uhr:

    : : : mein original 1303 Lenkrad ist zwar abgegriffen aber nach Zerlegen+ reinigen sieht es wieder gut aus.
    : : : Jedoch fehlt die Griffigkeit ( gepolsterte Version)
    : : : Habe mir mal Foliatec Lack bestellt, jedoch bin ich nicht sicher, ob das was bringt.
    : : : Mit Leder beziehen lassen wäre die Alternative.
    : : : Was meint Ihr? Oder was sind Eure Erfahrungen?

    : :
    : : Hallo Mike,
    : : Erfahrung habe ich nicht, aber wenn Du den Foliatec Lack schon bestellt hast - ausprobieren :-)
    : : Mit Leder beziehen kann man dann ja immer noch...

    :
    : Vielen Dank für die Antworten! Ich habe mittlerweile ein nahezu neues Originallenkrad erstanden. Ein Raid 1 in Leder habe ich ja auch noch. In E bay Kleinanzeigen habe ich ein schönes Luisi Monte Carlo Holzlenkrad annonciert.

    : LG Mike

    Hallo zusammen,
    Ist zwar schon zu spät, viellicht hilft es ja dem ein oder anderen. Hab ich auch mal überlegt.

    Gruß Pätzi


    • Lenkrad mit Leder beziehen

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: Lenkrad aus 1303 lackieren oder beziehen lassen?

    geschrieben von Metal Mike am 02.Maerz 2022 um 11:23:38 Uhr:

    Antwort auf: Re: Lenkrad aus 1303 lackieren oder beziehen lassen?, geschrieben von Pätzi am 02.Maerz 2022 um 07:21:12 Uhr:

    : : : : mein original 1303 Lenkrad ist zwar abgegriffen aber nach Zerlegen+ reinigen sieht es wieder gut aus.
    : : : : Jedoch fehlt die Griffigkeit ( gepolsterte Version)
    : : : : Habe mir mal Foliatec Lack bestellt, jedoch bin ich nicht sicher, ob das was bringt.
    : : : : Mit Leder beziehen lassen wäre die Alternative.
    : : : : Was meint Ihr? Oder was sind Eure Erfahrungen?

    : : :
    : : : Hallo Mike,
    : : : Erfahrung habe ich nicht, aber wenn Du den Foliatec Lack schon bestellt hast - ausprobieren :-)
    : : : Mit Leder beziehen kann man dann ja immer noch...

    : :
    : : Vielen Dank für die Antworten! Ich habe mittlerweile ein nahezu neues Originallenkrad erstanden. Ein Raid 1 in Leder habe ich ja auch noch. In E bay Kleinanzeigen habe ich ein schönes Luisi Monte Carlo Holzlenkrad annonciert.

    : : LG Mike

    : Hallo zusammen,
    : Ist zwar schon zu spät, viellicht hilft es ja dem ein oder anderen. Hab ich auch mal überlegt.

    : Gruß Pätzi

    Hallo Patzi,

    ja das habe ich auch gefunden, aber die Prallplatte ist nicht schön ausgearbeitet. Beim Menninger sieht das ganz anders aus.

    Die Idee mit dem Selbernähen ist auch interessant, aber an den Speichen wäre das wohl kontraproduktiv. Lieber mit dem Lenker beim örtlichen Sattler vorsprechen. Die machen das seit Langem ohne Internet.

    Grüße

    Mike


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: Lenkrad aus 1303 lackieren oder beziehen lassen?

    geschrieben von MarkXII am 11.Maerz 2022 um 14:59:51 Uhr:

    Antwort auf: Re: Lenkrad aus 1303 lackieren oder beziehen lassen?, geschrieben von Metal Mike am 02.Maerz 2022 um 11:23:38 Uhr:

    Hallo,

    ich hab noch das hier gefunden (siehe link bzw. Bild).

    Vielleicht hilft dir das ja.

    Viele Grüße

    Markus


    • Sattlerei Martucci Göppingen

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: Lenkrad aus 1303 lackieren oder beziehen lassen?

    geschrieben von Metal Mike am 19.Maerz 2022 um 05:16:39 Uhr:

    Antwort auf: Re: Lenkrad aus 1303 lackieren oder beziehen lassen?, geschrieben von MarkXII am 11.Maerz 2022 um 14:59:51 Uhr:

    : Hallo,

    : ich hab noch das hier gefunden (siehe link bzw. Bild).

    : Vielleicht hilft dir das ja.

    : Viele Grüße

    : Markus

    Hallo, das sieht ja lecker aus!!

    Grüße Mike


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]