bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [KAROSSERIE] Türfangband - Arretierung - Herr Lemmerz 08.03.2022
      [KAROSSERIE] Re: Türfangband - Arretierung - alex857 08.03.2022
        [KAROSSERIE] Re: Türfangband - Arretierung - Lothar 08.03.2022
      [KAROSSERIE] Re: Türfangband - Arretierung - Lothar 08.03.2022
        [KAROSSERIE] Re: Türfangband - Arretierung - Käfer-chris 08.03.2022
          [KAROSSERIE] Re: Türfangband - Arretierung - Herr Lemmerz 10.03.2022

       


    [KAROSSERIE] Türfangband - Arretierung

    geschrieben von Herr Lemmerz am 08.Maerz 2022 um 00:13:22 Uhr:

    Hallo Leute,

    vielleicht hat jemand einen kurzen Rat für mich.
    Bei meinem 1300 bleiben die Türen nicht offen, Heißt, wenn der Parkplatz nicht abschüssig ist, fällt die Tür eben immer zu. Hat mich früher nicht so gestört, aber jetzt mit Lütten etwas anstrengend.
    Ist das normal, oder sind meine Türfangbänder evtl. defekt?
    Classicparts nennt die Teile auch Türfeststeller, worauf man schlißen könnte, dass die Türen arretieren, so wie man das eben von Golf und co kennt.

    Wäre sehr dankbar über ein Kommentar,
    Grüße an die Bugfans!
    Tobias


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Türfangband - Arretierung

    geschrieben von alex857 am 08.Maerz 2022 um 14:38:46 Uhr:

    Antwort auf: Türfangband - Arretierung, geschrieben von Herr Lemmerz am 08.Maerz 2022 um 00:13:22 Uhr:

    Hallo,
    wenn ich es richtig verstehe, geht es nicht um die Türfangbänder, die ein Über-Öffnen und Beschädigen der Türangelnb verhindern. Statt dessen geht es um den Arretierungsmechanismus (knackt beim ganz Öffnen). Ältere Käfer haben diesen Mechanismus nicht! Allerdings bin ich mir nicht sicher, wann der Feststeller eingeführt wurde. Ich meine dass das im August 1967 (mit den Kastenstoßstangen) war. Da gab es den 1300 schon zwei Jahre. Wenn Dein 1300 also älter ist, ist das normal. Ansonsten den Mechanismus in der Tür ausbauen und nachsehen.
    Gruß!


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Türfangband - Arretierung

    geschrieben von Lothar am 08.Maerz 2022 um 15:01:30 Uhr:

    Antwort auf: Re: Türfangband - Arretierung, geschrieben von alex857 am 08.Maerz 2022 um 14:38:46 Uhr:

    : wenn ich es richtig verstehe, geht es nicht um die Türfangbänder, die ein Über-Öffnen und Beschädigen der Türangelnb verhindern. Statt dessen geht es um den Arretierungsmechanismus (knackt beim ganz Öffnen). Ältere Käfer haben diesen Mechanismus nicht! Allerdings bin ich mir nicht sicher, wann der Feststeller eingeführt wurde. Ich meine dass das im August 1967 (mit den Kastenstoßstangen) war. Da gab es den 1300 schon zwei Jahre. Wenn Dein 1300 also älter ist, ist das normal. Ansonsten den Mechanismus in der Tür ausbauen und nachsehen.

    Also, diesen "modernen" Mechanismus gab es seit `62 - davor war es i.d.T. nur Fang-Winkel...


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Türfangband - Arretierung

    geschrieben von Lothar am 08.Maerz 2022 um 11:59:39 Uhr:

    Antwort auf: Türfangband - Arretierung, geschrieben von Herr Lemmerz am 08.Maerz 2022 um 00:13:22 Uhr:

    : vielleicht hat jemand einen kurzen Rat für mich.
    : Bei meinem 1300 bleiben die Türen nicht offen, Heißt, wenn der Parkplatz nicht abschüssig ist, fällt die Tür eben immer zu. Hat mich früher nicht so gestört, aber jetzt mit Lütten etwas anstrengend.
    : Ist das normal, oder sind meine Türfangbänder evtl. defekt?
    : Classicparts nennt die Teile auch Türfeststeller, worauf man schlißen könnte, dass die Türen arretieren, so wie man das eben von Golf und co kennt.


    Hallo Tobias, dann sind schlicht und einfach die Fangbänder verschlissen - kann nach 50 Jahren schon mal vorkommen...
    Gibt`s neu? oder gut gebraucht


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Türfangband - Arretierung

    geschrieben von Käfer-chris am 08.Maerz 2022 um 13:07:47 Uhr:

    Antwort auf: Re: Türfangband - Arretierung, geschrieben von Lothar am 08.Maerz 2022 um 11:59:39 Uhr:

    : : vielleicht hat jemand einen kurzen Rat für mich.
    : : Bei meinem 1300 bleiben die Türen nicht offen, Heißt, wenn der Parkplatz nicht abschüssig ist, fällt die Tür eben immer zu. Hat mich früher nicht so gestört, aber jetzt mit Lütten etwas anstrengend.
    : : Ist das normal, oder sind meine Türfangbänder evtl. defekt?
    : : Classicparts nennt die Teile auch Türfeststeller, worauf man schlißen könnte, dass die Türen arretieren, so wie man das eben von Golf und co kennt.

    :
    : Hallo Tobias, dann sind schlicht und einfach die Fangbänder verschlissen - kann nach 50 Jahren schon mal vorkommen...
    : Gibt`s neu? oder gut gebraucht

    Werk 34 837 111 249 B oder Entfallteiledienst LG Christoph


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Türfangband - Arretierung

    geschrieben von Herr Lemmerz am 10.Maerz 2022 um 21:43:12 Uhr:

    Antwort auf: Re: Türfangband - Arretierung, geschrieben von Käfer-chris am 08.Maerz 2022 um 13:07:47 Uhr:

    Vielen Lieben Dank für Eure Antworten.
    Dann müssen wohl ein paar neue Fangbänder her :-)

    : : : vielleicht hat jemand einen kurzen Rat für mich.
    : : : Bei meinem 1300 bleiben die Türen nicht offen, Heißt, wenn der Parkplatz nicht abschüssig ist, fällt die Tür eben immer zu. Hat mich früher nicht so gestört, aber jetzt mit Lütten etwas anstrengend.
    : : : Ist das normal, oder sind meine Türfangbänder evtl. defekt?
    : : : Classicparts nennt die Teile auch Türfeststeller, worauf man schlißen könnte, dass die Türen arretieren, so wie man das eben von Golf und co kennt.

    : :
    : : Hallo Tobias, dann sind schlicht und einfach die Fangbänder verschlissen - kann nach 50 Jahren schon mal vorkommen...
    : : Gibt`s neu? oder gut gebraucht

    : Werk 34 837 111 249 B oder Entfallteiledienst LG Christoph



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]