bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [ELEKTRIK] Verteilerläufe Widerstand - Metal Mike 21.03.2022
      [ELEKTRIK] Re: Verteilerläufe Widerstand - Rob 21.03.2022
        [ELEKTRIK] Re: Verteilerläufe Widerstand - tdemän 21.03.2022
          [ELEKTRIK] Re: Verteilerläufe Widerstand - Metal Mike 23.03.2022
            [ELEKTRIK] Re: Verteilerläufer Widerstand - Metal Mike 23.03.2022

       


    [ELEKTRIK] Verteilerläufe Widerstand

    geschrieben von Metal Mike am 21.Maerz 2022 um 15:08:42 Uhr:

    Hallo Forum
    Ich mass meine diversen Verteilerläufer durch und stellte fest dass zwei nur 1 K ohm aufweisen. Normal sind 5 K ohm wie bei Beru oder Bosch. Ist das von Belang?
    Grüße Mike


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Verteilerläufe Widerstand

    geschrieben von Rob am 21.Maerz 2022 um 16:15:55 Uhr:

    Antwort auf: Verteilerläufe Widerstand, geschrieben von Metal Mike am 21.Maerz 2022 um 15:08:42 Uhr:

    : Hallo Forum
    : Ich mass meine diversen Verteilerläufer durch und stellte fest dass zwei nur 1 K ohm aufweisen. Normal sind 5 K ohm wie bei Beru oder Bosch. Ist das von Belang?
    : Grüße Mike

    Servus,
    ja es ist von Belang welchen
    Widerstand der Verteilerfinger hat.

    Rob


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Verteilerläufe Widerstand

    geschrieben von tdemän am 21.Maerz 2022 um 19:39:50 Uhr:

    Antwort auf: Re: Verteilerläufe Widerstand, geschrieben von Rob am 21.Maerz 2022 um 16:15:55 Uhr:

    : : Hallo Forum
    : : Ich mass meine diversen Verteilerläufer durch und stellte fest dass zwei nur 1 K ohm aufweisen. Normal sind 5 K ohm wie bei Beru oder Bosch. Ist das von Belang?
    : : Grüße Mike

    : Servus,
    : ja es ist von Belang welchen
    : Widerstand der Verteilerfinger hat.

    : Rob

    Moin Mike, kaufe dir die aktuelle Oldtimer Praxis, genau dieses Thema wird dort gerade behandelt.
    Es geht um die gesamte Chose. Inklusive Zündkerzenstecker mit eventuellen Vorwiderständen kommt man auf etwa 5kOhm.
    Gruß
    Christian


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Verteilerläufe Widerstand

    geschrieben von Metal Mike am 23.Maerz 2022 um 07:22:28 Uhr:

    Antwort auf: Re: Verteilerläufe Widerstand, geschrieben von tdemän am 21.Maerz 2022 um 19:39:50 Uhr:

    : : Servus,
    : : ja es ist von Belang welchen
    : : Widerstand der Verteilerfinger hat.


    : Moin Mike, kaufe dir die aktuelle Oldtimer Praxis, genau dieses Thema wird dort gerade behandelt.
    : Es geht um die gesamte Chose. Inklusive Zündkerzenstecker mit eventuellen Vorwiderständen kommt man auf etwa 5kOhm.
    : Gruß
    : Christian

    Ich habe auf der Suche nach Verteilerläufern mit Drehzahlbegrenzung den Doduko 5093 gegugefunden. Eigentlich für Volvo würde er mechanisch passen dazu noch günstig. Allerdings mit 1 k ohm. Bestellt gabe ich einen Beru für Porsche und BMW. Ich verwende einen 0009 mit compufire Modul.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Verteilerläufer Widerstand

    geschrieben von Metal Mike am 23.Maerz 2022 um 07:24:42 Uhr:

    Antwort auf: Re: Verteilerläufe Widerstand, geschrieben von Metal Mike am 23.Maerz 2022 um 07:22:28 Uhr:


    : : : Servus,
    : : : ja es ist von Belang welchen
    : : : Widerstand der Verteilerfinger hat.

    :
    : : Moin Mike, kaufe dir die aktuelle Oldtimer Praxis, genau dieses Thema wird dort gerade behandelt.
    : : Es geht um die gesamte Chose. Inklusive Zündkerzenstecker mit eventuellen Vorwiderständen kommt man auf etwa 5kOhm.
    : : Gruß
    : : Christian

    : Ich habe auf der Suche nach Verteilerläufern mit Drehzahlbegrenzung den Doduko 5093 gefunden. Eigentlich für Volvo würde er mechanisch passen dazu noch günstig. Allerdings mit 1 k ohm. Bestellt gabe ich einen Beru für Porsche und BMW. Ich verwende einen 009 mit compufire Modul.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]