bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [INNENAUSSTATTUNG] Lenkradfrage T2b - Eifelonkel 29.03.2022
      [INNENAUSSTATTUNG] Re: Lenkradfrage T2b - Eifelonkel 29.03.2022
      [INNENAUSSTATTUNG] Nummer - Goldy 29.03.2022
        [INNENAUSSTATTUNG] Re: Nummer - Eifelonkel 29.03.2022
      [INNENAUSSTATTUNG] Re: Lenkradfrage T2b - Lothar 29.03.2022
        [INNENAUSSTATTUNG] Re: Lenkradfrage T2b - Eifelonkel 29.03.2022

       


    [INNENAUSSTATTUNG] Lenkradfrage T2b

    geschrieben von Eifelonkel am 29.Maerz 2022 um 15:33:30 Uhr:

    Hallo,
    ich habe hier das flache Lenkrad von einem 74er Passat TS. Das Lenkrad hat drei Speichen, 38cm Durchmesser und ist von Petri. Ich finde auf dem Ding nirgendwo eine Teilenummer. Auf der Rückseite ist das Petrizeichen und die Nummer 38. sonst nichts. Hatte damals nicht alles von VW eine Teilenummer? Ich würde das Lenkrad gerne im T2b fahren und natürlich eintragen lassen. Aber mit einem ollen Kringel und einer 38 auf der Rückseite lacht mich der Herr im blauen Kittel mit Sicherheit aus........
    Hat noch Jemand eine Idee?
    Gruß Stephan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: Lenkradfrage T2b

    geschrieben von Eifelonkel am 29.Maerz 2022 um 21:21:38 Uhr:

    Antwort auf: Lenkradfrage T2b, geschrieben von Eifelonkel am 29.Maerz 2022 um 15:33:30 Uhr:

    Ich Doofmann habe gerade nochmal meinen eigenen Mist gelesen......
    Ich habe das Lenkrad vom Scirocco TS und nicht vom Passat.
    Man wird eben nicht jünger.
    Tschuldigung.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Nummer

    geschrieben von Goldy am 29.Maerz 2022 um 16:20:07 Uhr:

    Antwort auf: Lenkradfrage T2b, geschrieben von Eifelonkel am 29.Maerz 2022 um 15:33:30 Uhr:

    Flaches Lenkrad heißt Sportlenkrad?
    Das Sportlenkrad vom TS hatte die Nummer 321 419 091 A.
    Hupknopf und so hast du gewiss auch schon herunten?

    Kann mir schon vorstellen, dass in diesen Zeiten Lenkräder vor allem von Zulieferern, die auch bei anderen Autos verwendet wurden, ohne VW-Nummer kamen.

    Ansonsten irgendwo in der Nabe drin...

    Wer suchet, der findet... meistens


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: Nummer

    geschrieben von Eifelonkel am 29.Maerz 2022 um 17:28:47 Uhr:

    Antwort auf: Nummer, geschrieben von Goldy am 29.Maerz 2022 um 16:20:07 Uhr:

    Hallo Goldy,
    das ist schon ganz schön nah dran. Die Teilenummer von Dir ist für das geschüsselte 40cm Lenkrad vom Passat TS und Audi 80. da steht die Nummer sogar auf dem Lenkrad. Aber bei dem Mistding vom Scirocco steht nur noch in der Nabe das VW/Audi Zeichen und in Großbuchstaben PEO.
    Aber Ich gebe nicht auf.......
    Ich danke Dir auf jeden Fall für die Info.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: Lenkradfrage T2b

    geschrieben von Lothar am 29.Maerz 2022 um 16:14:40 Uhr:

    Antwort auf: Lenkradfrage T2b, geschrieben von Eifelonkel am 29.Maerz 2022 um 15:33:30 Uhr:

    : Hallo,
    : ich habe hier das flache Lenkrad von einem 74er Passat TS. Das Lenkrad hat drei Speichen, 38cm Durchmesser und ist von Petri. Ich finde auf dem Ding nirgendwo eine Teilenummer. Auf der Rückseite ist das Petrizeichen und die Nummer 38. sonst nichts. Hatte damals nicht alles von VW eine Teilenummer? Ich würde das Lenkrad gerne im T2b fahren und natürlich eintragen lassen. Aber mit einem ollen Kringel und einer 38 auf der Rückseite lacht mich der Herr im blauen Kittel mit Sicherheit aus........

    Hallo Stephan,
    ich kann mich dunkel erinnern, dass dieses Passat Lenkrad im Katalog des TÜV Süd für Tuning/Käfer aufgeführt war - ein Bekannter bekam es auch auf seinen 03 eingetragen, da selber Durchmesser wie Lenkrad vom gelb-schwarzen Renner und von VW usw.- diesen Freigabe-Katalog gab/gibt es auch für den T2 - kostenpflichtig erwerbarbar beim TÜV Süd bzw. vielleicht hilft ja auch die Käfer Freigabe weiter...


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: Lenkradfrage T2b

    geschrieben von Eifelonkel am 29.Maerz 2022 um 17:31:31 Uhr:

    Antwort auf: Re: Lenkradfrage T2b, geschrieben von Lothar am 29.Maerz 2022 um 16:14:40 Uhr:

    Hallo Lothar,
    ich mache mich da mal schlau.
    Danke für den Tipp.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]