bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [BREMSE] Scheibenbremsbeläge - pablusch 11.04.2022
      [BREMSE] Re: Scheibenbremsbeläge - Roadbook 13.04.2022
      [BREMSE] Re: Scheibenbremsbeläge - MarkXII 12.04.2022
        [BREMSE] Re: Scheibenbremsbeläge - pablusch 12.04.2022
          [BREMSE] Re: Scheibenbremsbeläge - Onkel_e 13.04.2022
            [BREMSE] Re: Scheibenbremsbeläge - pablusch 13.04.2022
              [BREMSE] Re: Scheibenbremsbeläge - MarkXII 13.04.2022
            [BREMSE] Re: Scheibenbremsbeläge - MarkXII 13.04.2022
              [BREMSE] Re: Scheibenbremsbeläge - pablusch 13.04.2022
              [BREMSE] Re: Scheibenbremsbeläge - Käfer-chris 13.04.2022
                [BREMSE] Re: Scheibenbremsbeläge - jh 13.04.2022
                  [BREMSE] Re: Scheibenbremsbeläge - pablusch 13.04.2022

       


    [BREMSE] Scheibenbremsbeläge

    geschrieben von pablusch am 11.April 2022 um 22:48:40 Uhr:

    Hallo in die Runde - ich habe ein Problem: Die (Scheiben)-bremsen meines 1500er
    Cabrios EZ 4/67 sind fest, jeweils ein Kolben pro Seite will sich einfach nicht zurückziehen. Da jeweils nur ein Kolben klemmt, gehe ich davon aus, dass es sich nicht um zugequollene Schläuche handelt. Neue Sättel sind bestellt - ohne Beläge - werden aber erst in 14 Tagen geliefert. Wir wollen also zunächst versuchen, die Sättel (Fabrikat noch nicht bekannt) wieder gängig zu machen - falls das schiefgeht, erhebt sich die Frage ist: Sind die Beläge für System ATE bzw. Lucas/TRW austauschbar?
    Gruss von der Ostsee
    Hinrich


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Scheibenbremsbeläge

    geschrieben von Roadbook am 13.April 2022 um 11:22:57 Uhr:

    Antwort auf: Scheibenbremsbeläge, geschrieben von pablusch am 11.April 2022 um 22:48:40 Uhr:

    Hallo,

    lösen lassen sich die Kolben......

    Den Kolben, der sich bewegt mit einer Schraubzwinge im eingedrückten Zustand fixieren. Entlüfternippel zu, in den Bremsleitungsanschluss mit Druckluft den Kolben heraus pressen.

    Vorsicht!!!!!!! Der Kolben löst sich explosionsartig. Mit einem Stück Holz den Weg begrenzen/ dämpfen.

    Wenn das auch nicht geht, Abschmiernippel in die Bremsleitungsöffnung und mit der Fettpresse auspressen. Geht immer!

    Vorsicht!!!!!!! Auch hier kann sich der Kolben explosionsartig lösen. Mit einem Stück Holz den Weg begrenzen/ dämpfen.

    Gruß
    Wolfgang


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Scheibenbremsbeläge

    geschrieben von MarkXII am 12.April 2022 um 16:35:56 Uhr:

    Antwort auf: Scheibenbremsbeläge, geschrieben von pablusch am 11.April 2022 um 22:48:40 Uhr:

    Hallo,

    wenn noch die orig. Sättel drin sind, dann müssten es welche von ATE mit 1-Stift-Befestigung der Bremsbeläge sein.

    Es gibt übrigens von ATE Classic noch Austauschbremssättel. Allerdings nur in der späteren 2-Stift-Version. Das aber nur als Detail am Rande.

    Teile-Nummern:

    links: 24.4401-8007.5 (VW Vergleichsnummer 113 615 107 bzw. 107 A)
    rechts: 24.4401-8008.5 (VW Vergleichsnummer 113 615 108 bzw. 108 A)


    Die Bremsbeläge von LUCAS/Girling sind nicht mit den ATE Belägen austauschbar! Die LUCAS Beläge sind an den Seiten angerundet, während die ATE gerade sind.

    Außerdem sind die Kolben und die Antiquietsch-Bleche anders.

    Man muss also die Teile entsprechend zum jeweiligen Bremssystem/Bremssattel passend kaufen.

    Viele Grüße

    Markus


    • ATE Katalog online

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Scheibenbremsbeläge

    geschrieben von pablusch am 12.April 2022 um 22:48:08 Uhr:

    Antwort auf: Re: Scheibenbremsbeläge, geschrieben von MarkXII am 12.April 2022 um 16:35:56 Uhr:

    : Hallo,

    : wenn noch die orig. Sättel drin sind, dann müssten es welche von ATE mit 1-Stift-Befestigung der Bremsbeläge sein.

    : Es gibt übrigens von ATE Classic noch Austauschbremssättel. Allerdings nur in der späteren 2-Stift-Version. Das aber nur als Detail am Rande.

    : Teile-Nummern:

    : links: 24.4401-8007.5 (VW Vergleichsnummer 113 615 107 bzw. 107 A)
    : rechts: 24.4401-8008.5 (VW Vergleichsnummer 113 615 108 bzw. 108 A)

    :
    : Die Bremsbeläge von LUCAS/Girling sind nicht mit den ATE Belägen austauschbar! Die LUCAS Beläge sind an den Seiten angerundet, während die ATE gerade sind.

    : Außerdem sind die Kolben und die Antiquietsch-Bleche anders.

    : Man muss also die Teile entsprechend zum jeweiligen Bremssystem/Bremssattel passend kaufen.

    : Viele Grüße

    : Markus

    Hallo Markus - danke für die Klärung, mir war nicht klar, dass es sich beim System LUCAS/TRW um Girling handelt!
    Verbaut sind übrigens Sättel System Ate 2-Stift mit U-förmigem Stift.
    Gruss von der Ostsee
    Hinrich


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Scheibenbremsbeläge

    geschrieben von Onkel_e am 13.April 2022 um 08:17:14 Uhr:

    Antwort auf: Re: Scheibenbremsbeläge, geschrieben von pablusch am 12.April 2022 um 22:48:08 Uhr:

    : Hallo Markus - danke für die Klärung, mir war nicht klar, dass es sich beim System LUCAS/TRW um Girling handelt!
    : Verbaut sind übrigens Sättel System Ate 2-Stift mit U-förmigem Stift.
    : Gruss von der Ostsee
    : Hinrich

    Ich kann mich irren, aber U-förmiger Stift ist doch eigentlich Girling.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Scheibenbremsbeläge

    geschrieben von pablusch am 13.April 2022 um 10:14:40 Uhr:

    Antwort auf: Re: Scheibenbremsbeläge, geschrieben von Onkel_e am 13.April 2022 um 08:17:14 Uhr:

    : Ich kann mich irren, aber U-förmiger Stift ist doch eigentlich Girling.


    Lt. Abbildung im ET-Katalog haben Girling-Beläge nur ein Stiftloch - die verbauten haben zwei (und sind rechteckig), lt. ET-Katalog also Ate oder Varga.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Scheibenbremsbeläge

    geschrieben von MarkXII am 13.April 2022 um 11:16:24 Uhr:

    Antwort auf: Re: Scheibenbremsbeläge, geschrieben von pablusch am 13.April 2022 um 10:14:40 Uhr:

    Hallo,

    bei knapp 50 Jahre alten Autos weiß man nie genau, was da alles schon umgebaut und verändert worden ist.

    Wenn du das Rad abnimmst und auf dem Bremssattel außen ein großes "G" zu sehen ist, dann sollte es sich um Girling Sättel handeln.

    Viele Grüße

    Markus


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Scheibenbremsbeläge

    geschrieben von MarkXII am 13.April 2022 um 10:07:23 Uhr:

    Antwort auf: Re: Scheibenbremsbeläge, geschrieben von Onkel_e am 13.April 2022 um 08:17:14 Uhr:

    Hallo,

    ja, U-förmiger Stift ist definitiv Girling (siehe auch Bild).

    Viele Grüße

    Markus


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Scheibenbremsbeläge

    geschrieben von pablusch am 13.April 2022 um 23:51:58 Uhr:

    Antwort auf: Re: Scheibenbremsbeläge, geschrieben von MarkXII am 13.April 2022 um 10:07:23 Uhr:

    : Hallo,

    : ja, U-förmiger Stift ist definitiv Girling (siehe auch Bild).

    : Viele Grüße

    : Markus

    Hallo Markus - Du hast natürlich völlig recht - Asche auf mein Haupt! Die grauen Zellen sind wohl doch schon etwas ausgebleicht!
    Beschämte Grüsse
    Hinrich


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Scheibenbremsbeläge

    geschrieben von Käfer-chris am 13.April 2022 um 12:07:40 Uhr:

    Antwort auf: Re: Scheibenbremsbeläge, geschrieben von MarkXII am 13.April 2022 um 10:07:23 Uhr:

    : Hallo,

    : ja, U-förmiger Stift ist definitiv Girling (siehe auch Bild).

    : Viele Grüße

    : Markus

    Hallo Markus,DIESES Bild kenne ich nur vom 1303,meist Cabrios - die Zangen vom 1500 hatte immer einen Stift - meines Wissens.......... LG Christoph


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Scheibenbremsbeläge

    geschrieben von jh am 13.April 2022 um 16:20:09 Uhr:

    Antwort auf: Re: Scheibenbremsbeläge, geschrieben von Käfer-chris am 13.April 2022 um 12:07:40 Uhr:

    : : Hallo,

    : : ist definitiv Girling

    wurde ab Modelljahr 1976 durchgängig verbaut bei 1303/ Cabrio und 1200 S/ 50 PS.
    Ist wohl beim 1500 er eine Nachrüstung....

    : :


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Scheibenbremsbeläge

    geschrieben von pablusch am 13.April 2022 um 23:57:42 Uhr:

    Antwort auf: Re: Scheibenbremsbeläge, geschrieben von jh am 13.April 2022 um 16:20:09 Uhr:

    : : : Hallo,

    : : : ist definitiv Girling

    : wurde ab Modelljahr 1976 durchgängig verbaut bei 1303/ Cabrio und 1200 S/ 50 PS.
    : Ist wohl beim 1500 er eine Nachrüstung....

    : : :

    Danke - jetzt weiss ich, wo ich suchen muss!
    Hinrich


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]