bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] Vergaserbedüsung - pablusch 19.04.2022
      [MOTOR] Re: Vergaserbedüsung - MarkXII 20.04.2022
        [MOTOR] Re: Vergaserbedüsung - pablusch 20.04.2022
        [MOTOR] Re: Vergaserbedüsung - FP 20.04.2022
          [MOTOR] Re: Vergaserbedüsung - pablusch 20.04.2022
            [MOTOR] Re: Vergaserbedüsung - jh 21.04.2022

       


    [MOTOR] Vergaserbedüsung

    geschrieben von pablusch am 19.April 2022 um 20:53:31 Uhr:

    Sollte/muss ein Vergaser 30 PICT 3 (von einem D-Motor) für den Einbau auf einem H-Motor neu bedüst werden - und wenn ja - wie?
    Gruss
    Hinrich


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Vergaserbedüsung

    geschrieben von MarkXII am 20.April 2022 um 07:32:14 Uhr:

    Antwort auf: Vergaserbedüsung, geschrieben von pablusch am 19.April 2022 um 20:53:31 Uhr:

    Guten Morgen Hinrich!

    das ist ein nicht so einfaches Thema. Grundsätzlich kann gesagt werden, dass der Zündverteiler und der Vergaser zusammenpassen müssen.

    Dann gibt es noch einen Unterschied, ob der Vergaser von einem Motor mit Automatikgetriebe oder Schaltgetriebe stammt.

    Es gibt daher verschiedene Vergaser mit unterschiedlichem s.g. "Änderungszustand".

    Die Vergaser haben deshalb am Gehäuse Zahlen eingeschlagen, die Aufschluss darüber geben, wie der Vergaser aufgebaut ist.

    Eine pauschale Aussage, dass ein 30 PICT-3 Vergaser mit dieser oder jener Bedüsung am 1500er H-Motor funktioniert kann vermutlich nicht so einfach gemacht werden. Da braucht es mehr Parameter und jemanden, der sich gut auskennt in der Thematik.


    Guido Wensing (siehe link) bietet einen "Sportspar 30 PICT-3" an, der ganz interessant klingt. Frag vielleicht mal dort an.

    Viele Grüße

    Markus


    • https://oldtimerwensing.de/

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Vergaserbedüsung

    geschrieben von pablusch am 20.April 2022 um 19:57:28 Uhr:

    Antwort auf: Re: Vergaserbedüsung, geschrieben von MarkXII am 20.April 2022 um 07:32:14 Uhr:

    Hi Markus -
    Der Vergaser war auf einem D-Motor aus dem 2. Quartal ´71 verbaut, auf dem Schwimmergehäuse "R19" eigeprägt, am Deckel ist ein Blechfähnchen mit der Nummer 111129025 angeschraubt, weder am Vergaser noch an der Ansaugbrücke gibt es einen Druckanschluss - also kein Automatik-Vergaser. Die Hauptdüse ist eine 125er (was davor steht ist nicht mehr erkennbar). Ob das die originale

    : Guten Morgen Hinrich!

    : das ist ein nicht so einfaches Thema. Grundsätzlich kann gesagt werden, dass der Zündverteiler und der Vergaser zusammenpassen müssen.

    : Dann gibt es noch einen Unterschied, ob der Vergaser von einem Motor mit Automatikgetriebe oder Schaltgetriebe stammt.

    : Es gibt daher verschiedene Vergaser mit unterschiedlichem s.g. "Änderungszustand".

    : Die Vergaser haben deshalb am Gehäuse Zahlen eingeschlagen, die Aufschluss darüber geben, wie der Vergaser aufgebaut ist.

    : Eine pauschale Aussage, dass ein 30 PICT-3 Vergaser mit dieser oder jener Bedüsung am 1500er H-Motor funktioniert kann vermutlich nicht so einfach gemacht werden. Da braucht es mehr Parameter und jemanden, der sich gut auskennt in der Thematik.

    :
    : Guido Wensing (siehe link) bietet einen "Sportspar 30 PICT-3" an, der ganz interessant klingt. Frag vielleicht mal dort an.

    : Viele Grüße

    : Markus


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Vergaserbedüsung

    geschrieben von FP am 20.April 2022 um 18:44:50 Uhr:

    Antwort auf: Re: Vergaserbedüsung, geschrieben von MarkXII am 20.April 2022 um 07:32:14 Uhr:

    Hallo,

    ich würde da nicht experimentieren. Kostet nur Zeit und Geld falls du nicht Teile von alten Vergasern rumliegen hast oder beides übrig. Beseorge dir einen passenden gebrauchten für deinen Motor (siehe unten). Z.B. einen 30 PICT-2 VW164 oder 137. Lass ihn bei Wensing lagern und planen, Investiere in einen ordentlichen guten Satz Membranen und Dichtungen bei Ruddies. Danach Schwimmerstand richtig einstellen. Und du hast ewig Freude daran. Kosten so 200 €. Deinen 30-3 kannste ja ins Lager legen oder einer braucht ihn.

    Viele Grüße

    Frank
    : Guten Morgen Hinrich!

    : das ist ein nicht so einfaches Thema. Grundsätzlich kann gesagt werden, dass der Zündverteiler und der Vergaser zusammenpassen müssen.

    : Dann gibt es noch einen Unterschied, ob der Vergaser von einem Motor mit Automatikgetriebe oder Schaltgetriebe stammt.

    : Es gibt daher verschiedene Vergaser mit unterschiedlichem s.g. "Änderungszustand".

    : Die Vergaser haben deshalb am Gehäuse Zahlen eingeschlagen, die Aufschluss darüber geben, wie der Vergaser aufgebaut ist.

    : Eine pauschale Aussage, dass ein 30 PICT-3 Vergaser mit dieser oder jener Bedüsung am 1500er H-Motor funktioniert kann vermutlich nicht so einfach gemacht werden. Da braucht es mehr Parameter und jemanden, der sich gut auskennt in der Thematik.

    :
    : Guido Wensing (siehe link) bietet einen "Sportspar 30 PICT-3" an, der ganz interessant klingt. Frag vielleicht mal dort an.

    : Viele Grüße

    : Markus


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Vergaserbedüsung

    geschrieben von pablusch am 20.April 2022 um 20:24:22 Uhr:

    Antwort auf: Re: Vergaserbedüsung, geschrieben von FP am 20.April 2022 um 18:44:50 Uhr:

    Hi Frank -
    die Revitalisierung meines H-Motor-Bausatzes hat bisher schon gut 3mal soviel gekostet, wie blauäugig geschätzt - das haushaltsinterne Limit ist schon erreicht, eigentlich überschritten! Ein oder zwei Düsen sind noch drin, zur Not läuft das Ding ja auch mit der vorhandenen Gasfabrik - die Frage war,ob und ggf. wie ich die etwas optimieren kann oder sollte. Ausserdem ist mein Zeithorizont alles andere als ewig - ich bin 25 Jahre älter als mein Auto.
    Gruss von der Ostsee
    Hinrich


    : Hallo,

    : ich würde da nicht experimentieren. Kostet nur Zeit und Geld falls du nicht Teile von alten Vergasern rumliegen hast oder beides übrig. Beseorge dir einen passenden gebrauchten für deinen Motor (siehe unten). Z.B. einen 30 PICT-2 VW164 oder 137. Lass ihn bei Wensing lagern und planen, Investiere in einen ordentlichen guten Satz Membranen und Dichtungen bei Ruddies. Danach Schwimmerstand richtig einstellen. Und du hast ewig Freude daran. Kosten so 200 €. Deinen 30-3 kannste ja ins Lager legen oder einer braucht ihn.

    : Viele Grüße

    : Frank


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Vergaserbedüsung

    geschrieben von jh am 21.April 2022 um 16:36:31 Uhr:

    Antwort auf: Re: Vergaserbedüsung, geschrieben von pablusch am 20.April 2022 um 20:24:22 Uhr:

    : Hallo,

    versuch mal die Originalvergaser Bedüsung vom 1500 er herauszubekommen,
    Nimm dann die Hauptdüse und die Luftkorrekturdüse davon .
    125 HD ist schon gut, der 34 PS hat normal höchstens 120... wichtig ist, dass der Vergaser läuft und nicht zu mager...


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]