bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [LENKUNG] lenksäule- Abstandshülse - Thomas 31.05.2022
      [LENKUNG] Re: lenksäule- Abstandshülse - dersamtrote 04.06.2022
        [LENKUNG] Re: lenksäule- Abstandshülse - Thomas 04.06.2022
          [LENKUNG] Re: lenksäule- Abstandshülse - dersamtrote 05.06.2022
            [LENKUNG] Re: lenksäule- Abstandshülse-Lösung - Thomas 09.06.2022

       


    [LENKUNG] lenksäule- Abstandshülse

    geschrieben von Thomas am 31.Mai 2022 um 16:43:25 Uhr:

    Moin, mich palgt mal wieder Unwissenheit bzw. Unverständnis....,
    ich bau grad einen 1200l Bj. 07-74 zusammen. Bei der Lenksäule verzweifle ich grad...,
    Also , die Lenksäule hat ja unten am Lenkgetriebe diese Stauchungszone. Eingebaut mit dem Mantelrohr, auf die Welle vom Lenkgetriebe geschoben , passt alles soweit. Dann diesen Abstandsring oben auf die Stauchungszone und das Maß 6-8 mm zur Karosseriedurchführung eingestellt. Lenksäule festgeschraubt , ok ....... Jetzt bin ich oben am Lenkstock.... aufgesetzt das ding (ist noch das Teil, welches nur nen Blinkerhebel hat). Auch soweit drauf geschoben wie geht ( ja , auch den Zündanlasser auf ein damit die Sperre weg ist).
    Jetzt kommt das Problem: Normalerweise kommt jetzt so eine Abstandshülse aus Kunststoff, welche auf de Lenksäule soweit aufgetrieben werden soll, dass ein Maß von 41,5 mm bis zum Lenksäulenende entsteht.. Wenn ich das jetzt mache , habe ich gar keine Feinverzahnung mehr wo das Lenkrad eingreifen könnte ........... Lasse ich die Abstandshülse weg, kann ich das Lenkrad aufschieben , es greift auch in die Verzahnung ein und zwischen Lenkstock und Lenkrad ist ein Spaltmaß von ca. 2 mm ........ Ich verstehs nicht .....Hab hier mal die Teile nr. vom Lenkrad so auf die Schnelle ...111 415 651 F

    was kann da nicht passen ? Gab es u.U. Lenksäulen in dieser Zeit mit unterschiedlichen Längen ?

    Ich danke schonmal für eure Hilfe
    beste Grüße
    Thomas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [LENKUNG] Re: lenksäule- Abstandshülse

    geschrieben von dersamtrote am 04.Juni 2022 um 09:39:14 Uhr:

    Antwort auf: lenksäule- Abstandshülse, geschrieben von Thomas am 31.Mai 2022 um 16:43:25 Uhr:

    : Moin Thomas.

    Dein Lenksäule-Puzzle passt wohl noch nicht. Das ist grundsätzlich kein Drama. Deinen Angaben zufolge hast du den Reparaturleitfaden vorliegen. Ich vermute, dass du den Lenkstockschalter nicht weit genug auf das Mantelrohr geschoben hast. Am Mantelrohr ist linksseitig eine Lasche angeschweißt und der Lenkstockschalter muss darüber geschoben und anschließend verschraubt werden.
    Meine Vorgehensweise wäre, alles "locker" zusammenbauen, ausrichten und anschließend vom Lenkgetriebe aus alle Bauteile nach und nach verschrauben. Dann sollte das passen.

    Achte aber bitte auch auf die richtige Ausrichtung von Lenkgetriebe und Lenksäule.

    Viel Erfolg und berichte mal, wie es gelaufen ist.

    Viele Grüße Marco


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [LENKUNG] Re: lenksäule- Abstandshülse

    geschrieben von Thomas am 04.Juni 2022 um 14:42:00 Uhr:

    Antwort auf: Re: lenksäule- Abstandshülse, geschrieben von dersamtrote am 04.Juni 2022 um 09:39:14 Uhr:

    : : Moin Thomas.

    : Dein Lenksäule-Puzzle passt wohl noch nicht. Das ist grundsätzlich kein Drama. Deinen Angaben zufolge hast du den Reparaturleitfaden vorliegen. Ich vermute, dass du den Lenkstockschalter nicht weit genug auf das Mantelrohr geschoben hast. Am Mantelrohr ist linksseitig eine Lasche angeschweißt und der Lenkstockschalter muss darüber geschoben und anschließend verschraubt werden.
    : Meine Vorgehensweise wäre, alles "locker" zusammenbauen, ausrichten und anschließend vom Lenkgetriebe aus alle Bauteile nach und nach verschrauben. Dann sollte das passen.

    : Achte aber bitte auch auf die richtige Ausrichtung von Lenkgetriebe und Lenksäule.

    : Viel Erfolg und berichte mal, wie es gelaufen ist.

    : Viele Grüße Marco

    Danke Marco , den lenkstockschalter hab ich bis zu Anschlag drauf . Sonst kriegt man ja die imbusschraube nicht befestigt da diese sonst auf die genannte lasche stößt. Also das kann es nicht sein 🤔


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [LENKUNG] Re: lenksäule- Abstandshülse

    geschrieben von dersamtrote am 05.Juni 2022 um 06:29:56 Uhr:

    Antwort auf: Re: lenksäule- Abstandshülse, geschrieben von Thomas am 04.Juni 2022 um 14:42:00 Uhr:

    : : : Moin Thomas.

    Dann passt wahrscheinlich das Mantelrohr nicht zur Lenksäule. Löse das Mantelrohr und schiebe die Hülse mitsamt Lenkrad auf. Wieviel Abstand ist dann zwischen Mantelrohr und Deformationselement, oder passt das gar nicht? Du könntest dann das Mantelrohr entsprechend einkürzen.

    Ein wenig Länge könntest du noch über die Klemmung der Lenksäule und des Lenkgetriebes an der Hardyscheibe gewinnen...

    Viele Grüße und viel Erfolg Marco


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [LENKUNG] Re: lenksäule- Abstandshülse-Lösung

    geschrieben von Thomas am 09.Juni 2022 um 14:22:48 Uhr:

    Antwort auf: Re: lenksäule- Abstandshülse, geschrieben von dersamtrote am 05.Juni 2022 um 06:29:56 Uhr:

    : : : : Moin Thomas.

    : Dann passt wahrscheinlich das Mantelrohr nicht zur Lenksäule. Löse das Mantelrohr und schiebe die Hülse mitsamt Lenkrad auf. Wieviel Abstand ist dann zwischen Mantelrohr und Deformationselement, oder passt das gar nicht? Du könntest dann das Mantelrohr entsprechend einkürzen.

    : Ein wenig Länge könntest du noch über die Klemmung der Lenksäule und des Lenkgetriebes an der Hardyscheibe gewinnen...

    : Viele Grüße und viel Erfolg Marco

    @Marco
    hatte mir jetzt noch eine andere Lenksäule besorgt , aber auch ohne Ergebnis.
    Habe jetzt einfach die Abstandshülse (Kunststoff) auf das erforderliche Maß eingekürzt und gut.
    An das Mantelrohr wollte ich nicht unbedingt dran.
    Danke aber trotzdem für deine Tipps ...
    beste Grüße Thomas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]