bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] Ventildeckel-Dichtung - Convertible02 29.09.2022
      [MOTOR] Re: Ventildeckel-Dichtung - Onkel_e 29.09.2022
        [MOTOR] Re: Ventildeckel-Dichtung - Feinbein 29.09.2022
          [MOTOR] Re: Ventildeckel-Dichtung - Käfer-chris 29.09.2022
            [MOTOR] Re: Ventildeckel-Dichtung - convertible02 01.10.2022
              [MOTOR] Re: Ventildeckel-Dichtung: Bezug - buk 05.10.2022
                [MOTOR] Re: Ventildeckel-Dichtung: Bezug - convertible02 05.10.2022
                  [MOTOR] Re: Ventildeckel-Dichtung: Bezug - alwin 05.10.2022

       


    [MOTOR] Ventildeckel-Dichtung

    geschrieben von Convertible02 am 29.September 2022 um 10:44:15 Uhr:

    Hallo,
    ein kurzer Erfahrungsbericht zum Thema Korkdichtung Ventildeckel - auch Beitrag vom 06.09..
    Habe vor 2Jahren meine Ventile eingestellt und Dichtungen Fabr. Elring verwendet,eingesetzt und war dicht. Am Montag erneut Ventile eingestellt, Korkdichtungen wurden Fabr. VictorReinz geliefert, eingesetzt und beide Seiten undicht, dann zusätzlich mit Hylomar eingestrichen, aber trotz aller Bemühungen nicht dicht zu kriegen. Habe dann wieder Elring gesucht und gekauft, eingesetzt, etwas mit Gummihammer die Deckel hin- und her geklopft und alles dicht, auch ohne zusätzliches Dichtmittel.
    Grüße
    Michael


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Ventildeckel-Dichtung

    geschrieben von Onkel_e am 29.September 2022 um 13:08:04 Uhr:

    Antwort auf: Ventildeckel-Dichtung, geschrieben von Convertible02 am 29.September 2022 um 10:44:15 Uhr:

    : Hallo,
    : ein kurzer Erfahrungsbericht zum Thema Korkdichtung Ventildeckel - auch Beitrag vom 06.09..
    : Habe vor 2Jahren meine Ventile eingestellt und Dichtungen Fabr. Elring verwendet,eingesetzt und war dicht. Am Montag erneut Ventile eingestellt, Korkdichtungen wurden Fabr. VictorReinz geliefert, eingesetzt und beide Seiten undicht, dann zusätzlich mit Hylomar eingestrichen, aber trotz aller Bemühungen nicht dicht zu kriegen. Habe dann wieder Elring gesucht und gekauft, eingesetzt, etwas mit Gummihammer die Deckel hin- und her geklopft und alles dicht, auch ohne zusätzliches Dichtmittel.
    : Grüße
    : Michael

    Die Dichtungen von Reinz in sind seit geraumer Zeit nicht richtig passend. Die Erfahrung musste ich auch machen.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Ventildeckel-Dichtung

    geschrieben von Feinbein am 29.September 2022 um 20:57:50 Uhr:

    Antwort auf: Re: Ventildeckel-Dichtung, geschrieben von Onkel_e am 29.September 2022 um 13:08:04 Uhr:


    Hallo,
    immer schön, wenn jemand Erfarungen postet.
    Ich verwende schon lange nur noch Elring ud hatte noch nie Probleme damit. Einmal wollte ich mutig sein und habe mir die Silikondichtungen gekauft. Die sind wesentlich dünner als die Korkdichtungen. Dicht waren sie leider überhaupt nicht und sind sofort wieder rausgeflogen.

    : : Hallo,
    : : ein kurzer Erfahrungsbericht zum Thema Korkdichtung Ventildeckel - auch Beitrag vom 06.09..
    : : Habe vor 2Jahren meine Ventile eingestellt und Dichtungen Fabr. Elring verwendet,eingesetzt und war dicht. Am Montag erneut Ventile eingestellt, Korkdichtungen wurden Fabr. VictorReinz geliefert, eingesetzt und beide Seiten undicht, dann zusätzlich mit Hylomar eingestrichen, aber trotz aller Bemühungen nicht dicht zu kriegen. Habe dann wieder Elring gesucht und gekauft, eingesetzt, etwas mit Gummihammer die Deckel hin- und her geklopft und alles dicht, auch ohne zusätzliches Dichtmittel.
    : : Grüße
    : : Michael

    : Die Dichtungen von Reinz in sind seit geraumer Zeit nicht richtig passend. Die Erfahrung musste ich auch machen.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Ventildeckel-Dichtung

    geschrieben von Käfer-chris am 29.September 2022 um 21:50:08 Uhr:

    Antwort auf: Re: Ventildeckel-Dichtung, geschrieben von Feinbein am 29.September 2022 um 20:57:50 Uhr:

    :
    : Hallo,
    : immer schön, wenn jemand Erfarungen postet.
    : Ich verwende schon lange nur noch Elring ud hatte noch nie Probleme damit. Einmal wollte ich mutig sein und habe mir die Silikondichtungen gekauft. Die sind wesentlich dünner als die Korkdichtungen. Dicht waren sie leider überhaupt nicht und sind sofort wieder rausgeflogen.

    : : : Hallo,
    : : : ein kurzer Erfahrungsbericht zum Thema Korkdichtung Ventildeckel - auch Beitrag vom 06.09..
    : : : Habe vor 2Jahren meine Ventile eingestellt und Dichtungen Fabr. Elring verwendet,eingesetzt und war dicht. Am Montag erneut Ventile eingestellt, Korkdichtungen wurden Fabr. VictorReinz geliefert, eingesetzt und beide Seiten undicht, dann zusätzlich mit Hylomar eingestrichen, aber trotz aller Bemühungen nicht dicht zu kriegen. Habe dann wieder Elring gesucht und gekauft, eingesetzt, etwas mit Gummihammer die Deckel hin- und her geklopft und alles dicht, auch ohne zusätzliches Dichtmittel.
    : : : Grüße
    : : : Michael

    : : Die Dichtungen von Reinz in sind seit geraumer Zeit nicht richtig passend. Die Erfahrung musste ich auch machen.

    Hole meine Dichtungen bei Entfallteilsdienst,keine Probleme !!! Gruß,Christoph


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Ventildeckel-Dichtung

    geschrieben von convertible02 am 01.Oktober 2022 um 10:03:53 Uhr:

    Antwort auf: Re: Ventildeckel-Dichtung, geschrieben von Käfer-chris am 29.September 2022 um 21:50:08 Uhr:

    Hallo,

    hatte vorher in vielen Jahren nie Probleme mit den Ventildeckel-Dichtungen. Habe vor 2 Jahren bei Stahlgruber die Elring bekommen und wie gesagt, alles dicht und OK.
    Jetzt im Rahmen einer grösseren Bestellung mit vielen Kleinteilen bei wagenteile sind die Reinz geliefert worden (alles andere in Ordnung!). Damit Probleme - s.o -, die bei Stahlgruber jetzt neu gekauften sind wieder Elring, damit alles OK.
    Grüsse
    Michael


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Ventildeckel-Dichtung: Bezug

    geschrieben von buk am 05.Oktober 2022 um 08:23:51 Uhr:

    Antwort auf: Re: Ventildeckel-Dichtung, geschrieben von convertible02 am 01.Oktober 2022 um 10:03:53 Uhr:

    Moin,
    Stahlgruber ist ein guter Tipp.
    Grüße!
    buk


    : Hallo,

    : hatte vorher in vielen Jahren nie Probleme mit den Ventildeckel-Dichtungen. Habe vor 2 Jahren bei Stahlgruber die Elring bekommen und wie gesagt, alles dicht und OK.
    : Jetzt im Rahmen einer grösseren Bestellung mit vielen Kleinteilen bei wagenteile sind die Reinz geliefert worden (alles andere in Ordnung!). Damit Probleme - s.o -, die bei Stahlgruber jetzt neu gekauften sind wieder Elring, damit alles OK.
    : Grüsse
    : Michael


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Ventildeckel-Dichtung: Bezug

    geschrieben von convertible02 am 05.Oktober 2022 um 10:41:38 Uhr:

    Antwort auf: Re: Ventildeckel-Dichtung: Bezug, geschrieben von buk am 05.Oktober 2022 um 08:23:51 Uhr:

    : Moin,
    : Stahlgruber ist ein guter Tipp.
    : Grüße!
    : buk

    Moin, da habe ich sie her :-)
    Grüsse
    Michael


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Ventildeckel-Dichtung: Bezug

    geschrieben von alwin am 05.Oktober 2022 um 21:45:28 Uhr:

    Antwort auf: Re: Ventildeckel-Dichtung: Bezug, geschrieben von convertible02 am 05.Oktober 2022 um 10:41:38 Uhr:


    Ich setzte die Dichtungen seit längerer Zeit mit Fett ein. Wie im RLF empfohlen!
    Mit Erfolg! Es tropft nichts, und man muss keine Dichtmasse beim wechseln wegkratzen!
    VG, Alwin


    : Moin, da habe ich sie her :-)
    : Grüsse
    : Michael


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]