bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [GETRIEBE] Getriebeausbau - Pilu 22.10.2022
      [GETRIEBE] Re: Getriebeausbau - RalphMH 25.10.2022
        [GETRIEBE] Re: Getriebeausbau - Pilu 25.10.2022
      [GETRIEBE] Re: Getriebeausbau - Heiko R. 23.10.2022
        [GETRIEBE] Re: Getriebeausbau - Pilu 23.10.2022

       


    [GETRIEBE] Getriebeausbau

    geschrieben von Pilu am 22.Oktober 2022 um 15:33:33 Uhr:

    Hallo,

    hat von euch schonmal jemand das Werkzeug "VW 609 Hinterachsaufnahme" zum
    Ausbau einer VW T1 Pendelachse gesehen oder benutzt?

    Gruß Pilu


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: Getriebeausbau

    geschrieben von RalphMH am 25.Oktober 2022 um 06:45:33 Uhr:

    Antwort auf: Getriebeausbau, geschrieben von Pilu am 22.Oktober 2022 um 15:33:33 Uhr:

    Hi Pilu!

    VW 609 ist/war ein sog. "Selbstbauwerkzeug". Hierfür stellte VW entsprechende Bauanleitungen mit Zeichnungen zur Verfügung. Falls Du mit den Scans bei TheSamba nicht klar kommst, dann melde Dich. Kann Dir die deutsche Version schicken.

    Es ist m.E. kein Werkzeug im eigentlichen Sinn, eher eine Art Halter zum aufstecken auf den Rangierwagenheber, und macht den Aus- und Einbau von Getriebe mit Achsen etwas komfortabler.
    Für den Hobbyschrauber, der nur hin- und wieder einmal ein Getriebe ausbaut, eigentlich nicht nötig. Ich würde mal behaupten, 99,99% aller Schrauber haben das bisher auch ohne dieses "Werkzeug" hinbekommen. Es war eher einer Erleichterung für die damaligen Werkstätten, die ja nahezu täglich irgendwelche Getriebe aus- und einbauen mussten.

    Luftgekühlte Grüße,
    Ralph


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: Getriebeausbau

    geschrieben von Pilu am 25.Oktober 2022 um 14:02:38 Uhr:

    Antwort auf: Re: Getriebeausbau, geschrieben von RalphMH am 25.Oktober 2022 um 06:45:33 Uhr:

    : Hi Pilu!

    : VW 609 ist/war ein sog. "Selbstbauwerkzeug". Hierfür stellte VW entsprechende Bauanleitungen mit Zeichnungen zur Verfügung. Falls Du mit den Scans bei TheSamba nicht klar kommst, dann melde Dich. Kann Dir die deutsche Version schicken.

    : Es ist m.E. kein Werkzeug im eigentlichen Sinn, eher eine Art Halter zum aufstecken auf den Rangierwagenheber, und macht den Aus- und Einbau von Getriebe mit Achsen etwas komfortabler.
    : Für den Hobbyschrauber, der nur hin- und wieder einmal ein Getriebe ausbaut, eigentlich nicht nötig. Ich würde mal behaupten, 99,99% aller Schrauber haben das bisher auch ohne dieses "Werkzeug" hinbekommen. Es war eher einer Erleichterung für die damaligen Werkstätten, die ja nahezu täglich irgendwelche Getriebe aus- und einbauen mussten.

    : Luftgekühlte Grüße,
    : Ralph

    Hi Ralph,

    danke für die Info.

    Habs Getriebe auch schon öfters ohne die Vorrichtung ein- und ausgebaut.
    Diesmal hab ich mir selber eine ähnliche Vorrichtung geschweißt.
    Das macht den Ein- und Ausbau wesentlich leichter.

    Wollte nur mal wissen, ob die Vorrichtung jemanden was sagt...


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: Getriebeausbau

    geschrieben von Heiko R. am 23.Oktober 2022 um 12:03:04 Uhr:

    Antwort auf: Getriebeausbau, geschrieben von Pilu am 22.Oktober 2022 um 15:33:33 Uhr:

    Hi,
    Informationen zu dem Werkzeug findest Du auf "thesamba.com" und dort einfach mal unter Technical - Tool Listing stöbern.

    VG Heiko


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: Getriebeausbau

    geschrieben von Pilu am 23.Oktober 2022 um 23:04:53 Uhr:

    Antwort auf: Re: Getriebeausbau, geschrieben von Heiko R. am 23.Oktober 2022 um 12:03:04 Uhr:

    : Hi,
    : Informationen zu dem Werkzeug findest Du auf "thesamba.com" und dort einfach mal unter Technical - Tool Listing stöbern.

    : VG Heiko

    Danke!


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]