bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [GETRIEBE] Getriebeprobleme - Käfer WG 28.10.2022
      [GETRIEBE] Re: Getriebeprobleme - Dirk 04.11.2022
      [GETRIEBE] Re: Getriebeprobleme - Rangau Klassik 29.10.2022
      [GETRIEBE] Re: Getriebeprobleme - Lothar 28.10.2022
        [GETRIEBE] Re: Getriebeprobleme - KäferWG 31.10.2022
        [GETRIEBE] wohl größeres Problem - Goldy 28.10.2022

       


    [GETRIEBE] Getriebeprobleme

    geschrieben von Käfer WG am 28.Oktober 2022 um 16:25:19 Uhr:

    Ich kann vom 3 Gang auf den 2 Gang nicht mehr schalten.
    Wenn ich stärker drücke geht der Rückwärtsgang rein.
    Manchmal funktioniert die Schaltung für kurze Zeit aber wieder?

    Kennt das jemand?

    WG


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: Getriebeprobleme

    geschrieben von Dirk am 04.November 2022 um 15:26:05 Uhr:

    Antwort auf: Getriebeprobleme, geschrieben von Käfer WG am 28.Oktober 2022 um 16:25:19 Uhr:

    : Ich kann vom 3 Gang auf den 2 Gang nicht mehr schalten.
    : Wenn ich stärker drücke geht der Rückwärtsgang rein.
    : Manchmal funktioniert die Schaltung für kurze Zeit aber wieder?

    : Kennt das jemand?

    : WG

    Hallo Walter,
    wie du das schilderst, könnte es sein, dass das Kreuzgelenk ausgeleiert ist oder die Führungsbuchse der Schaltstange (Hockeystick) im Getriebe ausgeschlagen ist und du somit nicht mehr präzise zwischen den Schaltgassen wechseln kannst.
    Grüße Dirk


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: Getriebeprobleme

    geschrieben von Rangau Klassik am 29.Oktober 2022 um 14:12:15 Uhr:

    Antwort auf: Getriebeprobleme, geschrieben von Käfer WG am 28.Oktober 2022 um 16:25:19 Uhr:

    : Ich kann vom 3 Gang auf den 2 Gang nicht mehr schalten.
    : Wenn ich stärker drücke geht der Rückwärtsgang rein.
    : Manchmal funktioniert die Schaltung für kurze Zeit aber wieder?

    : Kennt das jemand?

    : WG

    Hallo WG,
    es gilt zu prüfen, ob die Ursache(n) im Bereich der Schaltbetätigung, also vom Schalthebel, Schaltstange, Schaltstangenkupplung bis zum Eingang im Getriebe liegen, oder etwa im Getriebe selbst. Wenn in deinem Fall der Schalthebel viel seitliches Spiel hat, ist oft bei Käfern ab Bj ca. 2´60 die Kunststoff-Buchse der Schaltstangenführung verschlissen, bzw. altersbedingt zerbröselt. Auch die Schaltstangenkupplung am Getriebeeingang könnte "verbraucht" sein. Teile gibt es bei den Händlern.
    Erst nachdem Du dich vom einwandfreien Zustand dieser Teile überzeugt hast und die Einstellung der Schaltbetätigung, des Schalthebels durchgeführt wurde, sind ernstere Schäden im Inneren des Getriebes zu befürchten.

    Viel Glück

    Heinrich


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: Getriebeprobleme

    geschrieben von Lothar am 28.Oktober 2022 um 19:40:40 Uhr:

    Antwort auf: Getriebeprobleme, geschrieben von Käfer WG am 28.Oktober 2022 um 16:25:19 Uhr:

    : Ich kann vom 3 Gang auf den 2 Gang nicht mehr schalten.
    : Wenn ich stärker drücke geht der Rückwärtsgang rein.
    : Manchmal funktioniert die Schaltung für kurze Zeit aber wieder?
    : Kennt das jemand?

    Ich vermute mal, Dein Käfer ist was älter...
    Irgendwann verschleißen die Synchronringe, die vom 2. Gang zuerst.

    Was Du ansonsten so schilderst (Rückwärtsgang bzw. mal gehts, mal nicht) - vielleicht stimmt Deine Schalthebeleinstellung nicht oder er ist sogar etwas lose...


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: Getriebeprobleme

    geschrieben von KäferWG am 31.Oktober 2022 um 09:07:17 Uhr:

    Antwort auf: Re: Getriebeprobleme, geschrieben von Lothar am 28.Oktober 2022 um 19:40:40 Uhr:

    : : Ich kann vom 3 Gang auf den 2 Gang nicht mehr schalten.
    : : Wenn ich stärker drücke geht der Rückwärtsgang rein.
    : : Manchmal funktioniert die Schaltung für kurze Zeit aber wieder?
    : : Kennt das jemand?

    : Ich vermute mal, Dein Käfer ist was älter...
    : Irgendwann verschleißen die Synchronringe, die vom 2. Gang zuerst.

    : Was Du ansonsten so schilderst (Rückwärtsgang bzw. mal gehts, mal nicht) - vielleicht stimmt Deine Schalthebeleinstellung nicht oder er ist sogar etwas lose...

    DANKE für die INFO!


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] wohl größeres Problem

    geschrieben von Goldy am 28.Oktober 2022 um 22:06:33 Uhr:

    Antwort auf: Re: Getriebeprobleme, geschrieben von Lothar am 28.Oktober 2022 um 19:40:40 Uhr:

    Bei solcher Symptomatik ist wohl im Getriebe was kaputt.

    Trotzdem würde ich zuallererst einmal - wie oben schon beschrieben - die Schalthebeleinstellung anschauen. Das ist viel einfacher und billiger. Also vor allem hinten im Rahmentunnel die Kupplung. Es könnte ja sein, dass da was sich gelockert hat.
    Als nächstes dann im Getriebe selber (unterm Auto, in Fahrtrichtung vorne), wo die Schaltbetätigung eben ins Getriebe geht. Ob da was kaputt ist.
    Ich halt's zwar für unwahrscheinlich, aber es könnte ja sein. Auf jeden Fall die einfachen Möglichkeiten überprüfen.

    Wenn das alles in Ordnung ist, musst du das Getriebe ausbauen und auseinandernehmen (lassen). Um das sinnvoll zu machen, braucht es beim Käfergetriebe neben dem Reparaturleitfaden sehr, sehr viel Sonderwerkzeug, das kaum noch eine VW-Werkstatt hat und auch sonst sehr selten geworden ist. Vieles wurde/wird von den Werkstätten einfach in den Schrottcontainer geworfen. Manches für irrwitzige Preise bei Ebay angeboten.

    Wenn du jemanden hast, der das überblicken kann (einfach mal vorher den Leitfaden durchlesen, dann weiß man, was geht und was nicht), kannst du ihm das Getriebe bringen.

    Meine Vermutung: Wenn die (äußere) Betätigung in Ordnung ist, ist wohl die Schaltmuffe im Getriebe defekt.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]