bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] Frage zu AT-Motor und Gebläsekasten - Martin 23.11.2022
      [MOTOR] Re: Frage zu AT-Motor und Gebläsekasten - Bender 23.11.2022
      [MOTOR] Re: Frage zu AT-Motor und Gebläsekasten - Speedy63 23.11.2022

       


    [MOTOR] Frage zu AT-Motor und Gebläsekasten

    geschrieben von Martin am 23.November 2022 um 01:04:26 Uhr:

    Hallo bugnetter,
    in meinen Käfer aus 4/67 wurde mal ein 1200er AT-Motor mit "D"-Kennung und X verbaut. Dieser hat einen kleinen Gebläsekasten ohne Anschlüsse für die Heizschläuche. Allerdings sind die großen Wärmetauscher und auch die Heizbirnen für die Gebläseschläuche vorhanden. Die Löcher dafür im Abschlußblech wurden damals mit runden Blechen zugeschweißt.

    - Warum hat man das so gemacht?
    - Funktioniert die Heizung so überhaupt?
    - Könnte ich den Gebläsekasten durch einen mit Heizschlauchanschlüssen ersetzen und damit den normalen Zustand wieder herstellen?

    Ich würde gerne Fotos einstellen, weiß aber nciht wie das geht...


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Frage zu AT-Motor und Gebläsekasten

    geschrieben von Bender am 23.November 2022 um 08:50:10 Uhr:

    Antwort auf: Frage zu AT-Motor und Gebläsekasten, geschrieben von Martin am 23.November 2022 um 01:04:26 Uhr:

    : Hallo bugnetter,
    : in meinen Käfer aus 4/67 wurde mal ein 1200er AT-Motor mit "D"-Kennung und X verbaut. Dieser hat einen kleinen Gebläsekasten ohne Anschlüsse für die Heizschläuche. Allerdings sind die großen Wärmetauscher und auch die Heizbirnen für die Gebläseschläuche vorhanden. Die Löcher dafür im Abschlußblech wurden damals mit runden Blechen zugeschweißt.

    : - Warum hat man das so gemacht?
    : - Funktioniert die Heizung so überhaupt?
    : - Könnte ich den Gebläsekasten durch einen mit Heizschlauchanschlüssen ersetzen und damit den normalen Zustand wieder herstellen?

    : Ich würde gerne Fotos einstellen, weiß aber nciht wie das geht...

    Wahrscheinlich hat man das so gemacht, weil die Teile gerade so verfügbar waren...
    Oder der Motor hatte damals nochdie alten Wärmetauscher und deswegen wurde es verschlossen.

    Die Heizung kann so nur bedingt funktionieren, da die Luft durch das Lüfterrad ja gar nicht zu den Wärmetauschern geleitet wird.

    Ja, Du kannst dir einen passenden Gebläsekasten anbauen und dann die Wärmetauscher anschliessen.

    Gruß
    Andreas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Frage zu AT-Motor und Gebläsekasten

    geschrieben von Speedy63 am 23.November 2022 um 08:47:32 Uhr:

    Antwort auf: Frage zu AT-Motor und Gebläsekasten, geschrieben von Martin am 23.November 2022 um 01:04:26 Uhr:

    Morgen,

    Nein deine Heizung funktioniert so natürlich nicht.
    Und ja wenn du den richtigen Kasten mit allem drum und dran montierst, sollte auch alles gehen.
    Wahrscheinlich wurde damals einfach das Zeug verbaut was gerade da war.

    Gruß Robert


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]