bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [ELEKTRIK] Lichtmaschine und zwei Batterien - packt die das? - Onkel_e 31.01.2023
      [ELEKTRIK] Re: Lichtmaschine und zwei Batterien - packt die das? - ot 01.02.2023
      [ELEKTRIK] Re: Lichtmaschine und zwei Batterien - packt die das? - Autoteile-Ehring 01.02.2023
        [ELEKTRIK] Re: Lichtmaschine und zwei Batterien - packt die das? - Onkel_e 02.02.2023

       


    [ELEKTRIK] Lichtmaschine und zwei Batterien - packt die das?

    geschrieben von Onkel_e am 31.Januar 2023 um 13:26:02 Uhr:

    Hallo liebe Experten, ich habe in unserem T2 eine originale Drehstromlima mit 38A verbaut. Nun möchte ich zusätzlich zur Starterbatterie (44Ah) eine Versorgerbatterie verbauen (75Ah). Daran hängen die Standheizung und eine Kühlbox. Ein Trennrelais ist auch vorhanden. Frage in die Runde: packt die originale Lima das, so dass immer genug Spannung da ist, um die notwendige Bordelektronik (Zündung, Licht, Blinker) aufrecht zu erhalten oder sollte ich lieber auf 55A Drehstrom umbauen? Ich möchte nach Möglichkeit die originale Lima beibehalten.

    Danke schonmal für eure Erfahrungswerte
    Ralf


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Lichtmaschine und zwei Batterien - packt die das?

    geschrieben von ot am 01.Februar 2023 um 16:56:07 Uhr:

    Antwort auf: Lichtmaschine und zwei Batterien - packt die das?, geschrieben von Onkel_e am 31.Januar 2023 um 13:26:02 Uhr:

    : Hallo liebe Experten, ich habe in unserem T2 eine originale Drehstromlima mit 38A verbaut. Nun möchte ich zusätzlich zur Starterbatterie (44Ah) eine Versorgerbatterie verbauen (75Ah). Daran hängen die Standheizung und eine Kühlbox. Ein Trennrelais ist auch vorhanden. Frage in die Runde: packt die originale Lima das, so dass immer genug Spannung da ist, um die notwendige Bordelektronik (Zündung, Licht, Blinker) aufrecht zu erhalten oder sollte ich lieber auf 55A Drehstrom umbauen? Ich möchte nach Möglichkeit die originale Lima beibehalten.

    : Danke schonmal für eure Erfahrungswerte
    : Ralf

    Es ist alles eine Frage der Bilanz:

    Wieviel entnimmst Du der/den Batterie/n bis zur nächsten Ladung und wie lange fährst Du dann wieder mit ausreichender Drehzahl?

    Wenn die Batterien nicht mehr voll werden mußt entweder mehr fahren oder mehr Ampere liefern.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Lichtmaschine und zwei Batterien - packt die das?

    geschrieben von Autoteile-Ehring am 01.Februar 2023 um 08:05:36 Uhr:

    Antwort auf: Lichtmaschine und zwei Batterien - packt die das?, geschrieben von Onkel_e am 31.Januar 2023 um 13:26:02 Uhr:

    Hallo Ralf,

    die 38 A Gleichstrom-Lima reicht normalerweise problemlos:
    Da VxA=W hast du über 500 Watt zur Verfügung (für die Schlaumeier: Ich gehe von 14 V aus), selbst mit Licht, Radio und Kühlbox wirst du nicht mehr als 200 Watt verbrauchen können.
    Macht immer noch über 20 A Ladeleistung, die übrig bleibt, das reicht.

    Die Drehstrom-Lima hat zwar unbestrittene Vorteile (höhere Ladeleistung, Ladung schon bei niedrigeren Drehzahlen), ist aber nicht ganz so zuverlässig wie die Gleichstrom-Lima, da recht empfindlich. Da reicht schon eine durchgebrannte Glühlampe der Ladekontrolle oder ein abgerutschter Kabelschuh und das Ding ist hin, während so etwas der Gleichstrom Lima egal ist.

    Viele Grüße

    Jörg


    : Hallo liebe Experten, ich habe in unserem T2 eine originale Drehstromlima mit 38A verbaut. Nun möchte ich zusätzlich zur Starterbatterie (44Ah) eine Versorgerbatterie verbauen (75Ah). Daran hängen die Standheizung und eine Kühlbox. Ein Trennrelais ist auch vorhanden. Frage in die Runde: packt die originale Lima das, so dass immer genug Spannung da ist, um die notwendige Bordelektronik (Zündung, Licht, Blinker) aufrecht zu erhalten oder sollte ich lieber auf 55A Drehstrom umbauen? Ich möchte nach Möglichkeit die originale Lima beibehalten.

    : Danke schonmal für eure Erfahrungswerte
    : Ralf


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Lichtmaschine und zwei Batterien - packt die das?

    geschrieben von Onkel_e am 02.Februar 2023 um 08:37:22 Uhr:

    Antwort auf: Re: Lichtmaschine und zwei Batterien - packt die das?, geschrieben von Autoteile-Ehring am 01.Februar 2023 um 08:05:36 Uhr:

    Moin Jörg, vielen Dank. Dann passt das ja.

    @ot: das ist schon klar, dass es einige Zeit braucht, bis beide Batterien wieder voll werden. Die Zusatzbatterie ist für uns in erster Linie für Urlaubstouren relevant und da werden etliche Kilometer zurückgelegt.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]