bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] Vergasergestänge von S&S - tdemän 29.03.2023
      [MOTOR] Re: Vergasergestänge von S&S - convertible02 29.03.2023
        [MOTOR] Re: Vergasergestänge von S&S - MarkXII 30.03.2023
          [MOTOR] Re: Vergasergestänge von S&S - convertible02 31.03.2023
            [MOTOR] Re: Vergasergestänge von S&S - tdemän 04.04.2023

       


    [MOTOR] Vergasergestänge von S&S

    geschrieben von tdemän am 29.Maerz 2023 um 09:31:07 Uhr:

    Moin!
    ich habe ein Vergasergestänge im Fundus, welches am Gebläsekasten befestigt wird. Diese wurden ja in den 60ern u.a. von S&S verwendet für Zwei- und Doppelvergaseranlagen.
    Waren die im original verchromt oder lackiert? Die Verchromung ist nicht mehr perfekt und überlege nun, ob ich das Gestänge neu verchromen lasse, oder abschleife und lackiere.

    Wer kann da einen Tipp geben, ob es die Gestänge verchromt gab.

    Habe vor, einen 1835 mit 2x NDIX oder 2x 40 PII-4 im kompletten Oldschool S&S Look zu bauen inklusive Nebenstromölfilter und 30PS Gebläsekasten.

    Gruß
    Christian


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Vergasergestänge von S&S

    geschrieben von convertible02 am 29.Maerz 2023 um 10:49:27 Uhr:

    Antwort auf: Vergasergestänge von S&S, geschrieben von tdemän am 29.Maerz 2023 um 09:31:07 Uhr:

    Moin Christian,

    meines Wissens waren die Gestänge vernickelt oder verchromt, aber nicht auf Spiegelglanz. Auf alle Fälle nicht lackiert.

    Ich hatte bis letztes Jahr meinen 1835er mit Zenith 32 NDIX gefahren, lief gut, aber die Vergaser sind im Laufe der Jahre immer stärker leergelaufen, heisst nach Standzeiten musste ich immer länger und nach immer kürzerer Zeit "ewig" orgeln, bis er wieder ansprang, es waren dann die Schweimmerkammern leergelaufen. Zweimal soger in den Zylinder 2, wobei dann der Anlasser blockierte, da der Brennraum voll Benzin war, habe dann auf Serienvergaser mit angepasster Bedüsung, umgestellt.
    Ich suche noch nach einer Lösung für das Problem, das im übrigen auch die Porsche 356 -Leute haben, bisheriger Ansatz elektrische Benzinpumpe löst zwar das Symptom, nicht aber die Ursache.
    Parallel habe ich vorbereitet einen Umbau auf ein Drehgasgestänge für die Zenith.
    Falls Du brauchst, ich habe die Bedüsung für 1835er laut Bernd Riechert parat.

    Für tiefergreifende, umfassendere Diskussion schreibe mir einfach direkt eine Mail.

    Grüsse
    Michael


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Vergasergestänge von S&S

    geschrieben von MarkXII am 30.Maerz 2023 um 13:56:29 Uhr:

    Antwort auf: Re: Vergasergestänge von S&S, geschrieben von convertible02 am 29.Maerz 2023 um 10:49:27 Uhr:

    Hallo Michael,

    am Typ3 mit den 2-Vergaser-Anlagen war so ein 3-Wege-Rückschlagventil verbaut (siehe link) bzw. gibt es zB von Pierburg auch noch ein Rückschlagventil, das man in die Spritleitung einsetzt.

    Ob das die Sache komplett löst, kann ich nicht sagen. Da die Kosten aber überschaubar sind (zumindest für das kleine Pierburgventil) überschaubar.

    Viele Grüße

    Markus


    • Rückschlagventil Typ3

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Vergasergestänge von S&S

    geschrieben von convertible02 am 31.Maerz 2023 um 16:03:28 Uhr:

    Antwort auf: Re: Vergasergestänge von S&S, geschrieben von MarkXII am 30.Maerz 2023 um 13:56:29 Uhr:

    Hallo Markus,

    ich kenne das Ventil, liegt neu (€ 11,40) bei mir im Keller. Habe es wg. der Ümrüstung auf (Serien -) Solex 34 PICT - 3 "Bernauer" nicht mehr eingebaut.
    Der Grund war auch, wenn die Zenith in sich undicht sind und da die Schwimmerkammer belüftet ist, hilft das nicht. War vorgesehen, da mir ein Winter lang der Tank leer gesaugt wurde.
    Lt. R. Bernauer hat die Solex - Lösung ca. 3-4 PS weniger, dafür laüft der Motor aber im unteren Drehzahlbereich - zumindest gefühlt - besser.

    Grüsse
    Michael


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Vergasergestänge von S&S

    geschrieben von tdemän am 04.April 2023 um 09:00:52 Uhr:

    Antwort auf: Re: Vergasergestänge von S&S, geschrieben von convertible02 am 31.Maerz 2023 um 16:03:28 Uhr:

    Moin!
    Danke für die Info und e-Mails.
    Ich werde das Gestänge entchromen und blau verzinken lassen.
    Vorher werde ich die Passgenauigkeit der Umlenkung überprüfen.
    Mal sehen, ob ich 32NDIX oder die leckeren Solex 40 PII-4 verbaue ;-)
    Sonnige Grüße
    Christian

    : Hallo Markus,

    : ich kenne das Ventil, liegt neu (€ 11,40) bei mir im Keller. Habe es wg. der Ümrüstung auf (Serien -) Solex 34 PICT - 3 "Bernauer" nicht mehr eingebaut.
    : Der Grund war auch, wenn die Zenith in sich undicht sind und da die Schwimmerkammer belüftet ist, hilft das nicht. War vorgesehen, da mir ein Winter lang der Tank leer gesaugt wurde.
    : Lt. R. Bernauer hat die Solex - Lösung ca. 3-4 PS weniger, dafür laüft der Motor aber im unteren Drehzahlbereich - zumindest gefühlt - besser.

    : Grüsse
    : Michael


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]