bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] 30PS zu mager / patscht - Phil 03.04.2023
      [MOTOR] PROBLEM GELÖST - Phil 08.04.2023
      [MOTOR] Zündung abblitzen??? - Goldy 04.04.2023
        [MOTOR] Re: Zündung abblitzen??? - Phil 04.04.2023
          [MOTOR] kontaktlose Zündung - Goldy 05.04.2023
            [MOTOR] Re: kontaktlose Zündung - Phil 06.04.2023
      [MOTOR] Re: 30PS zu mager / patscht - cherryfields 04.04.2023
        [MOTOR] Re: 30PS zu mager / patscht - Phil 04.04.2023
      [MOTOR] Auspuff/ Ansaugsystemt dicht? - 54'er Cabrio 03.04.2023
        [MOTOR] Re: Auspuff/ Ansaugsystemt dicht? - Phil 04.04.2023
          [MOTOR] Re: Auspuff/ Ansaugsystemt dicht? - steffen 04.04.2023
            [MOTOR] Re: Auspuff/ Ansaugsystemt dicht? - Phil 04.04.2023
            [MOTOR] Kondensator - Goldy 04.04.2023

       


    [MOTOR] 30PS zu mager / patscht

    geschrieben von Phil am 03.April 2023 um 18:04:26 Uhr:

    Moin,

    mein 30PS Käfer hat neuerdings ein Problem. Motor scheint zu mager zu laufen. Im ersten/zweiten Gang merkt man es nicht so deutlich, aber im dritten/vierten Gang ist ein bisschen so als wäre der Motor gehemmt. Teilweise niedertourig beim Gas geben im 3/4 Gang auch patschen. Letzte Saison war noch alles gut. Hatte zu Beginn des Jahres den Motor draußen, war aber nur der Auspuff und der Verteiler ab. Seit Einbau (oder seit der Winterpause?) jetzt das Problem.
    Der Vergaser ist letztes Jahr neu rein gekommen - frisch vom Fachmann überholt - auch mit neuen Lagern/Buchsen. Lief auch 1a. Im Benzin hatte ich Stabilisator von Liqui Moly drin. Mittlerweile hab ich auch eine Tankfüllung verfahren und mit frischem Sprit neu aufgefüllt.

    Was hab ich bisher geprüft:
    - Vergaserbedüsung ausgebaut, mit Bremsenreiniger gespült und anschließend mit Druckluft ausgeblasen
    - Vergasergehäuse ebenfalls mit Bremsenreiniger gespült und mit Druckluft ausgeblasen
    - Membran der Zündverstellung geprüft und Zündung abgeblitzt - funktioniert wie es soll und ist korrekt eingestellt
    - Benzinfilter in der Pumpe gereinigt
    - Öl riecht nicht nach Kraftstoff
    - Motor mit Bremsenreiniger abgesprüht - zieht keine Nebenluft

    Der Motor hat bei Volllast, z.B. auf Landstraße mit "hoher" Geschwindigkeit keine Aussetzer.

    Mir fällt jetzt nur noch die Benzinpumpe ein. Membran ist etwa 6000km alt. Aber kaputte Membran würde doch auch Benzin im Öl bedeuten. Und da riecht nichts. Habt ihr noch eine Idee für mich wo ich weitersuchen kann?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] PROBLEM GELÖST

    geschrieben von Phil am 08.April 2023 um 18:35:44 Uhr:

    Antwort auf: 30PS zu mager / patscht , geschrieben von Phil am 03.April 2023 um 18:04:26 Uhr:

    Hab den Vergaser heute nochmals gereinigt und auch den Hauptdüsenträger rausgenommen und alles ausgeblasen. Beim los fahren dann noch kurz Probleme gehabt und dann plötzlich ging es wieder. Musste aber zwischendurch nochmal die Leerlaufschraube nachstellen.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Zündung abblitzen???

    geschrieben von Goldy am 04.April 2023 um 21:08:12 Uhr:

    Antwort auf: 30PS zu mager / patscht , geschrieben von Phil am 03.April 2023 um 18:04:26 Uhr:


    : - Membran der Zündverstellung geprüft und Zündung abgeblitzt - funktioniert wie es soll und ist korrekt eingestellt

    Zumindest im originalen Leitfaden von 1960 steht ausdrücklich drin, dass man den Zünzeitpunkt NICHT mit einer Stroboskoplampe einstellen kann: "Das Einstellen mit einer Stroboskoplampe ist nicht zulässig, weil sich bei betriebswarmem Motor der gesamte Verstellbereich ändert."

    Außerdem muss der Zündzeitpunkt bei kaltem Motor eingestellt werden.

    Kann es also sein, dass einfach dein Zündzeitpunkt nicht wirklich stimmt?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Zündung abblitzen???

    geschrieben von Phil am 04.April 2023 um 22:09:08 Uhr:

    Antwort auf: Zündung abblitzen???, geschrieben von Goldy am 04.April 2023 um 21:08:12 Uhr:

    :
    : : - Membran der Zündverstellung geprüft und Zündung abgeblitzt - funktioniert wie es soll und ist korrekt eingestellt

    : Zumindest im originalen Leitfaden von 1960 steht ausdrücklich drin, dass man den Zünzeitpunkt NICHT mit einer Stroboskoplampe einstellen kann: "Das Einstellen mit einer Stroboskoplampe ist nicht zulässig, weil sich bei betriebswarmem Motor der gesamte Verstellbereich ändert."

    : Außerdem muss der Zündzeitpunkt bei kaltem Motor eingestellt werden.

    : Kann es also sein, dass einfach dein Zündzeitpunkt nicht wirklich stimmt?

    Die kontaktlose Zündung lässt sich nicht anders einstellen (Ausnahme Prüflampe mit LED). Einstellung hab ich bei kaltem Motor direkt nach Einbau gemacht. Das mache ich schon die letzten Jahre so und hatte bisher keine Probleme. Will aber auch das nicht ausschließen, es gibt sicher Gründe warum das VW so angegeben hat. Würde ich spätestens sehen wenn ich mal den Ersatzverteiler probiere.

    Viele Grüße


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] kontaktlose Zündung

    geschrieben von Goldy am 05.April 2023 um 07:53:26 Uhr:

    Antwort auf: Re: Zündung abblitzen???, geschrieben von Phil am 04.April 2023 um 22:09:08 Uhr:


    : Die kontaktlose Zündung lässt sich nicht anders einstellen (Ausnahme Prüflampe mit LED).

    Oh... ich wusste nicht, dass du eine kontaktlose Zündung nachgerüstet hast.

    Hast du denn sonst noch irgendwelche Veränderungen des originalen Zustandes eingebaut? Die vielleicht Ursache sein könnten?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: kontaktlose Zündung

    geschrieben von Phil am 06.April 2023 um 07:17:13 Uhr:

    Antwort auf: kontaktlose Zündung, geschrieben von Goldy am 05.April 2023 um 07:53:26 Uhr:

    :
    : : Die kontaktlose Zündung lässt sich nicht anders einstellen (Ausnahme Prüflampe mit LED).

    : Oh... ich wusste nicht, dass du eine kontaktlose Zündung nachgerüstet hast.

    : Hast du denn sonst noch irgendwelche Veränderungen des originalen Zustandes eingebaut? Die vielleicht Ursache sein könnten?

    Stimmt, das hab ich nicht erwähnt gehabt :-)
    Ansonsten keine Änderungen, die kontaktlose Zündung hab ich aber schon länger drin.
    Ich nehme heute nochmal den Vergaser auseinander, vielleicht ist noch ein Kanal verstopft.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: 30PS zu mager / patscht

    geschrieben von cherryfields am 04.April 2023 um 08:07:42 Uhr:

    Antwort auf: 30PS zu mager / patscht , geschrieben von Phil am 03.April 2023 um 18:04:26 Uhr:

    : beim Gas geben im 3/4 Gang auch patschen. Letzte Saison war noch alles gut.

    Was genau verstehst du unter Patschen? Kenne ich nur als Begriff für Knallen im Schiebebetrieb ohne Gas. Wenn du "Ruckeln" oder "Bocken" meinst, hätte ich noch ein paar Möglichkeiten:

    - Beschleunigungspumpe defekt (Membran)
    - Unterdruckschlauch abgezogen oder undicht
    - Motor erreicht nicht Betriebstemperatur (Thermostat defekt)

    Wenn er bei höheren Drehzahlen nicht ziehen will, dann kann die Fliehkraftverstellung im Verteiler (der war auch ausgebaut) defekt sein.

    Tritt das Phänomen im 2. Gang (z. B. bergauf) nicht auf? Das wäre seltsam.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: 30PS zu mager / patscht

    geschrieben von Phil am 04.April 2023 um 20:07:18 Uhr:

    Antwort auf: Re: 30PS zu mager / patscht , geschrieben von cherryfields am 04.April 2023 um 08:07:42 Uhr:

    : : beim Gas geben im 3/4 Gang auch patschen. Letzte Saison war noch alles gut.

    : Was genau verstehst du unter Patschen? Kenne ich nur als Begriff für Knallen im Schiebebetrieb ohne Gas. Wenn du "Ruckeln" oder "Bocken" meinst, hätte ich noch ein paar Möglichkeiten:

    : - Beschleunigungspumpe defekt (Membran)
    : - Unterdruckschlauch abgezogen oder undicht
    : - Motor erreicht nicht Betriebstemperatur (Thermostat defekt)

    : Wenn er bei höheren Drehzahlen nicht ziehen will, dann kann die Fliehkraftverstellung im Verteiler (der war auch ausgebaut) defekt sein.

    : Tritt das Phänomen im 2. Gang (z. B. bergauf) nicht auf? Das wäre seltsam.

    Unter Patschen verstehe ich ebenfalls knallen, hier aber auch unter Last.
    - Beschleunigungspumpe hab ich getestet und die "spritzt" bei abgenommenem Deckel.
    - Unterdruckverstellung hab ich beim Abblitzen geprüft, die funktioniert und ist aufgesteckt
    - Dass der Motor die Betriebstemperatur nicht erreicht wäre ein mögliches Szenario. Es war die letzten Tage recht kalt und das Geweih direkt unterm Vergaser war auch teilweise leicht beschlagen/vereist. Der Drosselring vom Lüfterrad bewegt sich aber je nach Temperatur auf und zu. Könnte aber sein, dass das Rohr der Vorwärmung zu ist. Hatte ich damals bei der Restauration (also vor etwa 6000km) frei gemacht, aber könnte ja schon wieder zugesetzt sein. Hätte das denn solche Folgen?

    Fliehkraftverstellung hat der Verteiler nicht, nur Unterdruck.
    Könnte auch im zweiten Gang bergauf auftreten... Hier ist's flach und 3/4 Gang ist mir hier und da aufgefallen. Beim hochdrehen im 1. und 2. ist zumindest auf flacher Straße nichts gewesen.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Auspuff/ Ansaugsystemt dicht?

    geschrieben von 54'er Cabrio am 03.April 2023 um 20:36:05 Uhr:

    Antwort auf: 30PS zu mager / patscht , geschrieben von Phil am 03.April 2023 um 18:04:26 Uhr:

    Hallo

    Du schreibst, Du hattest den Auspuff abmontiert. Bist Du dir sicher, daß alles 100% dicht ist?

    Grüsse - Christof


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Auspuff/ Ansaugsystemt dicht?

    geschrieben von Phil am 04.April 2023 um 06:36:22 Uhr:

    Antwort auf: Auspuff/ Ansaugsystemt dicht?, geschrieben von 54'er Cabrio am 03.April 2023 um 20:36:05 Uhr:

    : Hallo

    : Du schreibst, Du hattest den Auspuff abmontiert. Bist Du dir sicher, daß alles 100% dicht ist?

    : Grüsse - Christof

    Ich gehe davon aus, dass der Auspuff soweit dicht ist. Das Geweih war aber nicht ab. In dem Fall dürfte doch ein möglicherweise undichter Auspuff keinen Einfluss haben, oder?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Auspuff/ Ansaugsystemt dicht?

    geschrieben von steffen am 04.April 2023 um 07:10:47 Uhr:

    Antwort auf: Re: Auspuff/ Ansaugsystemt dicht?, geschrieben von Phil am 04.April 2023 um 06:36:22 Uhr:

    : Ich gehe davon aus, dass der Auspuff soweit dicht ist. Das Geweih war aber nicht ab. In dem Fall dürfte doch ein möglicherweise undichter Auspuff keinen Einfluss haben, oder?


    Doch klar , staudruck ect ....
    Ventilspiel?
    Zündkerzen ?
    Kondensator?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Auspuff/ Ansaugsystemt dicht?

    geschrieben von Phil am 04.April 2023 um 19:51:21 Uhr:

    Antwort auf: Re: Auspuff/ Ansaugsystemt dicht?, geschrieben von steffen am 04.April 2023 um 07:10:47 Uhr:


    : : Ich gehe davon aus, dass der Auspuff soweit dicht ist. Das Geweih war aber nicht ab. In dem Fall dürfte doch ein möglicherweise undichter Auspuff keinen Einfluss haben, oder?

    :
    : Doch klar , staudruck ect ....
    : Ventilspiel?
    : Zündkerzen ?
    : Kondensator?


    - Ventilspiel von rund 1500 km eingestellt
    - Zündkerzen sind etwa 6000km alt. Hatte die Zündkerzen ausgebaut --> Zündkerzenbild = keine Ablagerungen, hellgraue Farbgebung, also eher magere Verbrennung.
    - Kondensator hab ich keinen, da kontaktlose Zündung (kein Billigteil)

    Ich hab noch einen Ersatzverteiler den ich zu Testzwecken einbauen könnte. Wobei ich nicht so recht an ein Zündungsproblem glaube, er ruckelt ja nicht sondern läuft eher gehemmt und patscht teilweise. Aber ich mag daneben liegen und würde den anderen Verteiler mal ausprobieren.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Kondensator

    geschrieben von Goldy am 04.April 2023 um 07:44:07 Uhr:

    Antwort auf: Re: Auspuff/ Ansaugsystemt dicht?, geschrieben von steffen am 04.April 2023 um 07:10:47 Uhr:

    Bei mir war's vor Jahrzehnten mal wirklich der Kondensator. Werkstatt getauscht, dann ging er wieder wie vorher.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]