bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] Richtiger Doppelvergaser - racemarc 25.02.2024
      [MOTOR] Re: Richtiger Doppelvergaser - Rob 25.02.2024
      [MOTOR] Re: Richtiger Doppelvergaser - convertible02 25.02.2024

       


    [MOTOR] Richtiger Doppelvergaser

    geschrieben von racemarc am 25.Februar 2024 um 11:39:51 Uhr:

    Hallo zusammen ich hätte eine kurze frage
    mein 1915ccm Motor hatte letztes Jahr einen Schaden habe ihn jetzt im Winter Überholt neues Gehäuse Zylinder/Kolben und Kurbelwelle jetzt habe ich aber 2050ccm nun meine Frage ich hatte zuvor 40 Weber drauf
    jetzt meine Frage reichen die noch oder müssen es größere sein


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Richtiger Doppelvergaser

    geschrieben von Rob am 25.Februar 2024 um 12:58:02 Uhr:

    Antwort auf: Richtiger Doppelvergaser, geschrieben von racemarc am 25.Februar 2024 um 11:39:51 Uhr:

    : Hallo zusammen ich hätte eine kurze frage
    : mein 1915ccm Motor hatte letztes Jahr einen Schaden habe ihn jetzt im Winter Überholt neues Gehäuse Zylinder/Kolben und Kurbelwelle jetzt habe ich aber 2050ccm nun meine Frage ich hatte zuvor 40 Weber drauf
    : jetzt meine Frage reichen die noch oder müssen es größere sein

    Hallo,
    die 40er Weber reichen locker.
    Abhängig davon wie groß dein alter Motor war wirst
    du die Vergaser entsprechend anpassen müssen.

    Rob


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Richtiger Doppelvergaser

    geschrieben von convertible02 am 25.Februar 2024 um 11:47:03 Uhr:

    Antwort auf: Richtiger Doppelvergaser, geschrieben von racemarc am 25.Februar 2024 um 11:39:51 Uhr:

    Hallo an ???,

    Du kannst die 40er Weber weiterfahren, müssen evtl. entsprechend neu bedüst werden.

    Es kommt auch darauf an, was du möchtest: kleinere Vergaser sind im unteren Lastbereich besser, bei etwas niedrigerer Spitzenleistung im oberen Bereich und umgekehrt, natürlich immer entsprechend abgestimmt bzw. bedüst. Am besten mit jemandem Kontakt aufnehmen, der sich mit Weber gut auskennt oder mit diesen Kombinationen Erfahrung hat.

    Grüsse
    Michael


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]