bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] Motortemperaturen - Wermut 06.03.2024
      [MOTOR] Re: Motortemperaturen - dikonese 06.03.2024
      [MOTOR] Re: Motortemperaturen - Lothar 06.03.2024
        [MOTOR] Wärmetauscher und Luftführung und so... - Goldy 06.03.2024

       


    [MOTOR] Motortemperaturen

    geschrieben von Wermut am 06.Maerz 2024 um 17:55:13 Uhr:

    Servus!

    Ich habe kürzlich einen 1600er Einkanal Motor in meinem Käfer eingebaut. Nun habe ich das Gefühl dass er insgesamt sehr heiß wird. Aufgefallen ist es mir dadurch, dass die Öltemperatur viel schneller steigt als zuvor. Leider habe ich bei meinem vorigen Motor - abgesehen vom Öl - nie auf die Temperaturen geachtet und finde online auch kaum Angaben zu Temperaturen die nicht das Öl betreffen. Daher habe ich kaum Vergleichswerte.

    Öl steigt schon nach ein paar Minuten Fahrt mit 50km/h auf knapp 80°C und bei ein paar Minuten mit 100km/h sehr schnell auf 100°C.

    Das Lüfterrad scheint gut zu funktionieren, schleift nicht und pustet meiner Meinung nach genau so wie beim vorigen Motor. Habe auch die Öffnungen für die Wärmetauscher mit den Verschlusstopfen abgedichtet für mehr Kühlluft zum Motor. Zündung und Ventilspiel sind gut eingestellt. Vergaser Einstellungen müssen noch mit einem CO Tester gemacht werden, aber denke nicht, dass er zu heiß wird, weil er zu mager läuft.

    Das Vorwärmrohr wird an der Eingangsseite (bei mir links) nach 10 Minuten Fahrt schon ungefähr 130°C.

    Würde mich freuen wenn ihr mal die Temperaturen von euren Motoren teilen würdet, für ein paar Vergleichswerte. Vor allem für die Vorwärmung und die Ansaugstutzen, Motorgehäuse an verschiedenen Stellen, Gebläsekasten, Auspuffanlage, ...

    Gemessen habe ich mit meiner Temperaturpistole, sind wahrscheinlich nicht die genauesten Werte, aber würde mich gerne überhaupt einmal orientieren können und vor allem wissen, ob ich mir Sorgen machen muss. :D

    Liebe Grüße


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Motortemperaturen

    geschrieben von dikonese am 06.Maerz 2024 um 18:08:53 Uhr:

    Antwort auf: Motortemperaturen, geschrieben von Wermut am 06.Maerz 2024 um 17:55:13 Uhr:

    : Servus!

    : Ich habe kürzlich einen 1600er Einkanal Motor in meinem Käfer eingebaut. Nun habe ich das Gefühl dass er insgesamt sehr heiß wird. Aufgefallen ist es mir dadurch, dass die Öltemperatur viel schneller steigt als zuvor. Leider habe ich bei meinem vorigen Motor - abgesehen vom Öl - nie auf die Temperaturen geachtet und finde online auch kaum Angaben zu Temperaturen die nicht das Öl betreffen. Daher habe ich kaum Vergleichswerte.

    : Öl steigt schon nach ein paar Minuten Fahrt mit 50km/h auf knapp 80°C und bei ein paar Minuten mit 100km/h sehr schnell auf 100°C.

    : Das Lüfterrad scheint gut zu funktionieren, schleift nicht und pustet meiner Meinung nach genau so wie beim vorigen Motor. Habe auch die Öffnungen für die Wärmetauscher mit den Verschlusstopfen abgedichtet für mehr Kühlluft zum Motor. Zündung und Ventilspiel sind gut eingestellt. Vergaser Einstellungen müssen noch mit einem CO Tester gemacht werden, aber denke nicht, dass er zu heiß wird, weil er zu mager läuft.

    : Das Vorwärmrohr wird an der Eingangsseite (bei mir links) nach 10 Minuten Fahrt schon ungefähr 130°C.

    : Würde mich freuen wenn ihr mal die Temperaturen von euren Motoren teilen würdet, für ein paar Vergleichswerte. Vor allem für die Vorwärmung und die Ansaugstutzen, Motorgehäuse an verschiedenen Stellen, Gebläsekasten, Auspuffanlage, ...

    : Gemessen habe ich mit meiner Temperaturpistole, sind wahrscheinlich nicht die genauesten Werte, aber würde mich gerne überhaupt einmal orientieren können und vor allem wissen, ob ich mir Sorgen machen muss. :D

    : Liebe Grüße

    erster Check immer: Öffnet der Thermostat?
    Gruß
    dikonese


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Motortemperaturen

    geschrieben von Lothar am 06.Maerz 2024 um 18:02:37 Uhr:

    Antwort auf: Motortemperaturen, geschrieben von Wermut am 06.Maerz 2024 um 17:55:13 Uhr:

    Habe auch die Öffnungen für die Wärmetauscher mit den Verschlusstopfen abgedichtet für mehr Kühlluft zum Motor.

    ?? D.h. die WT werden nicht mehr mit Kühlluft durchströmt?
    Das wäre schlecht, vor allem die (originalen) mit Alu-Körper werden dann knalle-heiß und das kann dann auf die Köpfe uind den ganzen Motor abstrahlen...


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Wärmetauscher und Luftführung und so...

    geschrieben von Goldy am 06.Maerz 2024 um 18:56:07 Uhr:

    Antwort auf: Re: Motortemperaturen, geschrieben von Lothar am 06.Maerz 2024 um 18:02:37 Uhr:

    : ?? D.h. die WT werden nicht mehr mit Kühlluft durchströmt?
    : Das wäre schlecht, vor allem die (originalen) mit Alu-Körper werden dann knalle-heiß und das kann dann auf die Köpfe uind den ganzen Motor abstrahlen...

    Darum sind die Wärmetauscher auch so konstruiert, dass sogar bei geschlossener Klappe immer ein wenig Luft durch sie hindurch ins Freie strömt.

    Ich kann es jetzt nicht mit eigenen Zahlen belegen, doch kommen mir deine Werte auch recht hoch vor. Darum - wie oben gesagt - Thermostat kontrollieren und ich würde dir dringend nahelegen, den Vergaser zu kontrollieren, ob nicht doch alles zu mager läuft. Auch der Zündzeitpunkt hat da einen Einfluss.

    Zusätzlich ist die Frage, was du für eine Kühlluftsystematik hast. Du sagst, 1600er Einkanalmotor. Also ein aufgerüsteter 1200er oder 1500er? Mit den alten Luftblechen bzw. Gebläsekästen? Nicht ohne Grund hat VW bei den späteren 1300er und 1600er sehr viel an dem ganzen Kühlungsgedöns geändert. Vom Verschieben des Ölkühlers bis zu anderen Luftführungsklappen, breiteren Gebläserädern, anderen Keilriemenübersetzungen, Luftschlitzen in den Motorhauben etc. Das hatte schon alles seinen Sinn...


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]