bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] Neuer Anlasser klackt nur im eingebautem Zustand - Arne_HH 06.03.2024
      [MOTOR] Läuft :-) - Arne_HH 09.03.2024
      [MOTOR] Re: Neuer Anlasser klackt nur im eingebautem Zustand - countryman 07.03.2024
        [MOTOR] Re: Neuer Anlasser klackt nur im eingebautem Zustand - Onkel_e 07.03.2024
          [MOTOR] Re: Neuer Anlasser klackt nur im eingebautem Zustand - countryman 07.03.2024
            [MOTOR] Re: Neuer Anlasser klackt nur im eingebautem Zustand - Onkel_e 07.03.2024
              [MOTOR] Re: Neuer Anlasser klackt nur im eingebautem Zustand - Eifelonkel 07.03.2024
                [MOTOR] Re: Neuer Anlasser klackt / Arbeitsstromrelais - jjh 09.03.2024
                [MOTOR] Re: Neuer Anlasser klackt nur im eingebautem Zustand - Arne_HH 07.03.2024
                  [MOTOR] Re: Neuer Anlasser klackt nur im eingebautem Zustand - countryman 07.03.2024
                    [MOTOR] Re: Neuer Anlasser klackt nur im eingebautem Zustand - Reiner 08.03.2024

       


    [MOTOR] Neuer Anlasser klackt nur im eingebautem Zustand

    geschrieben von Arne_HH am 06.Maerz 2024 um 22:57:22 Uhr:

    Moin,

    ich verzweifle gerade etwas am Anlasser. Nachdem der alte Anlasser Probleme bei heißem Motor gemacht hatte, habe ich nun einen stärkeren, neuen Anlasser besorgt und eingebaut. Wenn ich den Anlasser außerhalb des Getriebes teste (aber am Kabelbaum angeschlossen), rückt er aus und dreht. Wenn ich den Anlasser im eingebautem Zustand starte, klackt es nur und nix passiert. Unten habe ich zwei Videos verlinkt, auf denen man beides gut erkennt.
    Ich habe schon extra ein separates Massekabel vom Anlasser an die Batterie angeschlossen, um auf Nummer sicher zu gehen. Habe auch schon eine zwei Batterie per Startkabel an meine Hauptbatterie angeschlossen, um genug Strom zu haben.

    Was kann es sein? Greift das Ritzel vom Anlasser nicht ins Schwungrad?
    Vielen Dank!

    Arne

    Klacken des Anlassers:
    https://youtube.com/shorts/msDccJm7V5M?feature=share

    Anlasser im ausgebautem Zustand:
    https://youtube.com/shorts/KShysg8n9co?feature=share


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Läuft :-)

    geschrieben von Arne_HH am 09.Maerz 2024 um 21:10:12 Uhr:

    Antwort auf: Neuer Anlasser klackt nur im eingebautem Zustand, geschrieben von Arne_HH am 06.Maerz 2024 um 22:57:22 Uhr:

    Es lag in der Tat an der Leitung zum Zündschloss. Nach dem Einbau des Arbeitsstrom Relais sprang der Anlasser sofort an.

    An der Masse lag es nicht, hatte vorher sogar noch ein extra Massekabel an den Anlasser verlegt, ohne Erfolg.

    Vielen Dank an alle und ein schönes Wochenende!

    Arne


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Neuer Anlasser klackt nur im eingebautem Zustand

    geschrieben von countryman am 07.Maerz 2024 um 10:04:32 Uhr:

    Antwort auf: Neuer Anlasser klackt nur im eingebautem Zustand, geschrieben von Arne_HH am 06.Maerz 2024 um 22:57:22 Uhr:

    Oft liegt es am Zündschloss bzw. seinen Kontakten und dem Kabelweg dorthin. Der Magnetschalter bekommt dann nicht genug Saft, fährt nicht weit genug aus um die Kontakte einzuschalten. Im eingebauten Zustand muss ja noch die Reibung von Ritzel und Zahnkranz überwunden werden. Probier mal den Magnetschalter (Klemme 50) direkt zu bestromen - Vorsichtsmaßnahmen beachten, dass der Wagen nicht losfährt. Gut möglich ist das an der Verbindung unter der Rückbank. Dadurch wird das Zündschloss umgangen.
    Ein mechanischer Fehler ist natürlich auch denkbar.

    Grüße, countryman


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Neuer Anlasser klackt nur im eingebautem Zustand

    geschrieben von Onkel_e am 07.Maerz 2024 um 15:09:06 Uhr:

    Antwort auf: Re: Neuer Anlasser klackt nur im eingebautem Zustand, geschrieben von countryman am 07.Maerz 2024 um 10:04:32 Uhr:

    Könnte es nicht auch an einer defekten Führungsbuchse im Getriebe liegen?

    Gruß Ralf


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Neuer Anlasser klackt nur im eingebautem Zustand

    geschrieben von countryman am 07.Maerz 2024 um 18:20:51 Uhr:

    Antwort auf: Re: Neuer Anlasser klackt nur im eingebautem Zustand, geschrieben von Onkel_e am 07.Maerz 2024 um 15:09:06 Uhr:

    Die ist immer für Überraschungen gut, im 2. Video ist allerdings zu sehen dass es ein ungeführter Anlasser ist.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Neuer Anlasser klackt nur im eingebautem Zustand

    geschrieben von Onkel_e am 07.Maerz 2024 um 18:59:26 Uhr:

    Antwort auf: Re: Neuer Anlasser klackt nur im eingebautem Zustand, geschrieben von countryman am 07.Maerz 2024 um 18:20:51 Uhr:

    : Die ist immer für Überraschungen gut, im 2. Video ist allerdings zu sehen dass es ein ungeführter Anlasser ist.

    Ah siehste, die Links funktionieren bei mir nicht.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Neuer Anlasser klackt nur im eingebautem Zustand

    geschrieben von Eifelonkel am 07.Maerz 2024 um 20:01:43 Uhr:

    Antwort auf: Re: Neuer Anlasser klackt nur im eingebautem Zustand, geschrieben von Onkel_e am 07.Maerz 2024 um 18:59:26 Uhr:

    Hallo,
    Ich hatte das auch das der Strom auf dem Weg zum Magnetschalter verhungert ist.
    Mit einem Kabel von der Batterie zum Magnetschalter funktionierte alles tadellos.
    Ich habe ein Arbeitsstromrelais dazwischen gesetzt und seit dem ist Ruhe.
    Am Magnetschalter kamen nur noch sieben Volt an.
    Gruß Stephan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Neuer Anlasser klackt / Arbeitsstromrelais

    geschrieben von jjh am 09.Maerz 2024 um 15:02:23 Uhr:

    Antwort auf: Re: Neuer Anlasser klackt nur im eingebautem Zustand, geschrieben von Eifelonkel am 07.Maerz 2024 um 20:01:43 Uhr:

    : Hallo,
    :
    : ein Arbeitsstromrelais dazwischen gesetzt

    ist der beste Tipp, habe ich schon an 5 Käfer erfolgreich umgesetzt

    LG


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Neuer Anlasser klackt nur im eingebautem Zustand

    geschrieben von Arne_HH am 07.Maerz 2024 um 20:08:32 Uhr:

    Antwort auf: Re: Neuer Anlasser klackt nur im eingebautem Zustand, geschrieben von Eifelonkel am 07.Maerz 2024 um 20:01:43 Uhr:

    Vielen Dank für Eure Rückmeldungen!

    Der neue Anlasser ist ein ungeführter und er ist stärker. Der alte Anlasser hat bei Hitze immer Probleme bereitet. Eventuell braucht der neue Anlasser dann auch mehr Strom und das Problem mit der langen Leitung zum Zündschloss kommt noch mehr zum Tragen?

    Ich werde mal versuchen den Anlasser direkt anzuschließen, bzw. Hat mir noch jemand eine Anleitung geschickt, um den Anlasser per Arbeitsstrom Relais anzuschließen.

    Werde am Wochenende berichten, ob es was gebracht hat. Dachte es liegt an der Masse, aber ein zusätzliches Kabel schadet ja nie ;-)

    Viele Grüße!

    Arne



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Neuer Anlasser klackt nur im eingebautem Zustand

    geschrieben von countryman am 07.Maerz 2024 um 21:40:27 Uhr:

    Antwort auf: Re: Neuer Anlasser klackt nur im eingebautem Zustand, geschrieben von Arne_HH am 07.Maerz 2024 um 20:08:32 Uhr:

    Eventuell braucht der neue Anlasser dann auch mehr Strom und das Problem mit der langen Leitung zum Zündschloss kommt noch mehr zum Tragen?

    Kann schon sein, kann auch sein dass der "müde" Stromkreis schon Ursache der bisherigen Startprobleme war. Denn "eigentlich" ist der Serien-Anlasser nicht zu schwach.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Neuer Anlasser klackt nur im eingebautem Zustand

    geschrieben von Reiner am 08.Maerz 2024 um 14:04:49 Uhr:

    Antwort auf: Re: Neuer Anlasser klackt nur im eingebautem Zustand, geschrieben von countryman am 07.Maerz 2024 um 21:40:27 Uhr:

    Masseband am Getriebe ok?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]