bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [FAHRWERK] Vorderachse auf verstellbar umbauen - Ulilein 25.03.2024
      [FAHRWERK] Re: Vorderachse auf verstellbar umbauen - Lothar 26.03.2024
        [FAHRWERK] Re: Vorderachse auf verstellbar umbauen - Oppener 26.03.2024
          [FAHRWERK] Re: Vorderachse auf verstellbar umbauen - Ulilein 26.03.2024
        [FAHRWERK] Re: Vorderachse auf verstellbar umbauen - Ulilein 26.03.2024

       


    [FAHRWERK] Vorderachse auf verstellbar umbauen

    geschrieben von Ulilein am 25.Maerz 2024 um 20:43:05 Uhr:

    Guten Abend liebe Experten,
    es gibt originale Vorderachsen (Kugelgelenk) ja in der Ausführung, dass die Mittelnüsse mit drei Punkten oder zwei langen Kerben verstemmt sind. Lässt sich die Version mit den zwei Kerben auch auf verstellbare Achse umbauen? Wenn ja, wie geht man da am besten vor? Im Bereich der Kerben heiß machen um die Mittelnüsse zu lösen?
    LG Uli


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Vorderachse auf verstellbar umbauen

    geschrieben von Lothar am 26.Maerz 2024 um 11:18:54 Uhr:

    Antwort auf: Vorderachse auf verstellbar umbauen, geschrieben von Ulilein am 25.Maerz 2024 um 20:43:05 Uhr:

    : es gibt originale Vorderachsen (Kugelgelenk) ja in der Ausführung, dass die Mittelnüsse mit drei Punkten oder zwei langen Kerben verstemmt sind. Lässt sich die Version mit den zwei Kerben auch auf verstellbare Achse umbauen? Wenn ja, wie geht man da am besten vor? Im Bereich der Kerben heiß machen um die Mittelnüsse zu lösen?

    Hallo Uli,
    sei mir nicht böse, aber allein die Fragestellung sagt mir, Du solltest es nicht (alleine) machen.
    Der Umbau darf nur von einem Besitzer eines Schweißscheins durchgeführt werden und dann brauchst Du einen Prüfer, der das auch noch einträgt.
    Den meisten Prüfern wird das zu heikel sein...

    Einige Tuner (Tafel etc.) bieten umgeschweißte orig. Achsen an und können sie auch eintragen lassen.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Vorderachse auf verstellbar umbauen

    geschrieben von Oppener am 26.Maerz 2024 um 12:43:53 Uhr:

    Antwort auf: Re: Vorderachse auf verstellbar umbauen, geschrieben von Lothar am 26.Maerz 2024 um 11:18:54 Uhr:

    Hi

    geht mit beiden. einfacher ist die Version mit den Punkten.

    Bei beiden muss der verprägte Bereich ausgebohrt oder ausgeschliffen werden.

    Der verprägte Bereich greift in der Nuss innen in eine Vertiefung.

    Bei der Version mit den Punkten reicht ein Bohrer, daher geht es einfacher


    Danach kann man die Nuss verdrehen, aber oft ist das nicht so einfach da das ganze noch verrostet ist.

    Viel Erfolg

    Daniel


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Vorderachse auf verstellbar umbauen

    geschrieben von Ulilein am 26.Maerz 2024 um 14:11:51 Uhr:

    Antwort auf: Re: Vorderachse auf verstellbar umbauen, geschrieben von Oppener am 26.Maerz 2024 um 12:43:53 Uhr:

    Hallo Daniel, vielen Dank! Das hilft mir weiter. Dann kann ich schonmal mit den Vorbereitungen anfangen.

    LG Uli


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Vorderachse auf verstellbar umbauen

    geschrieben von Ulilein am 26.Maerz 2024 um 12:23:28 Uhr:

    Antwort auf: Re: Vorderachse auf verstellbar umbauen, geschrieben von Lothar am 26.Maerz 2024 um 11:18:54 Uhr:

    Hallo Lothar, sei mir nicht böse, aber das war nicht die Antwort auf meine Frage. Zu deiner Beruhigung: ein berufsmäßiger Schweißer mit so ziemlich allen Scheinen ist greifbar und eine Eintragung wird auch kein Problem. Aber im Vorfeld möchte ich einfach selber für mich in Erfahrung bringen, ob sich dieser Typ Achse zum Umbau eignet oder besser die andere Version.

    LG Ulilein


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]